Wiesel Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Ihr Lieben, wie es so ist: ich kürze einmal eine fremde Hose und schon passiert mir ein schweres Malheur!! Habe Saumfix verwendet - dachte, ich lege zuerst das Saumfix mit Trägerpapier nach oben und bügel es fest, ziehe dann das Papier ab, klappe den Saum um und bügel dann auf beide Seiten..... war mir da so sicher, daß ich die Anleitung nicht gelesen habe. Dann wollte ich das Papier abziehen und das ging so schwer...eigentlich geht es gar nicht ab. :eek::eek: Und jetzt? Weiß jemand, wie ich das Papier wieder abkriege, ohne die Hose zu ruinieren??
Minga Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Hallo Alexandra: Mit Dampf nochmal bügeln und sofort abziehen - eventuell stückchenweise. Es macht auch nichts, wenn am Papier noch etwas Saumfix klebt, in der Regel bleibt genügend auf dem Stoff. LG Inge
LiLeLa Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Eigene Erfahrung hab ich leider/zum Glück noch keine. Aber wenn es mir passiert wäre - würde ich es entweder versuchen indem ich das ganze noch mal mit dem Fön erwärme und dann versuchen ob es sich besser löst oder mit Wasser. Wenn ein klein bischen Kleber Reste übrig bleiben ist es ja nicht schon schlimm - man sieht die Stelle nachher ja nicht mehr oder? Es geht ja nur drum das Papier irgendwie wegzubekommen. Ich drücke dir die Daumen das es klappt. Meine Freundin hatte übrigens ein anders Problem - die hat das Saumfix verwendet um eine Hose zu kürzen ohne zu nähen und hat sich dann geärgert dass es sich in der 30° Wäsche wieder gelöst hat - vielleicht kannst du die Hose einfach mal in die Waschmaschiene schmeißen - oder darf sie nur in die Reinigung?
ennertblume Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Guck doch mal hier: http://www.vlieseline.de/Deutsch/Produkte/SB-Packungen/Saumfix
Darcy Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Guck doch mal hier: http://www.vlieseline.de/Deutsch/Produkte/SB-Packungen/Saumfix Der Link klemmt.... nehmen wir doch mal den hier. Hast du das Saumfix mit Trägerpapier von Goldzack genommen? Dann wäre es nämlich völlig richtig gewesen. Erst aufbügeln, dann Papier ab und dann den Saum fixieren ( so wie bei Vliesofix). Ansonsten... mit dem Bügeleisen drüber und hoffen, dass der Kleber sich dann wieder löst und das Papier abgeht. Grüße Darcy
Darcy Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Christa dein Link klappt nicht Doro Hab ich auch schon gesagt! Aber meiner geht! Grüße Darcy
Wiesel Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Hast du das Saumfix mit Trägerpapier von Goldzack genommen? Dann wäre es nämlich völlig richtig gewesen. Erst aufbügeln, dann Papier ab und dann den Saum fixieren ( so wie bei Vliesofix). Es ist ein ganz Altes aus Omas Erbe... und auf dessen Anleitung steht, daß man das Papier vorher ablöst, das Vlies zwischen die Lagen legt und da dann drüberdampft.. tja, hätte ich man vorher lesen sollen. Mei, also wenn mein Bubi morgen nachmittag Bubu macht, werde ich die Rettungsaktion starten und berichten. Das Ganze ist eh schon so´ne Sache, weil ich die Hose fast zu kurz gemacht habe...also mal wieder die Bestätigung, daß ich lieber nix für andere mache... Dank Euch und genießt den schönen Abend!
Darcy Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 (ich sollte nicht die Frage öffnen, dann essen gehen .... und dann erst antworten) Doro Ging das Gebende nicht schnell genug runter? *duckundrennweg* @Alexandra: Mach dir nichts draus, bei mir geht es oft auch nicht gut, wenn ich für andere was mache. Dann will man nämlich 150% geben.. und das geht schief. Grüße Darcy
Wiesel Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2008 So, hatte kleine Problemchen mit dem Nachwuchs daher erst heute "Bescheid": erneut bügeln hat den Kleber nicht aufgelöst - fragt nicht, warum. Das Zeug saß bombenfest. Wenn man das Papier mit den Fingern abpulen wollte, ist eher noch der Stoff mitgekommen. Ich habe ihn dann in Wasser eingeweicht. Das hat das Papier teils aufgelöst und ich habe es mit dem Fingernagel abgekratzt. Ganz weich wurde es aber dennoch nicht. Nun gut. Als ich es so gut als möglich ab hatte, kam dann nach Anleitung nur das Vlies zwischen die zwei Lagen und : Gott sei Dank sieht es jetzt ziemlich normal aus. In diesem Sinne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden