ayne Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo zusammen! Bei Buttinette gibt es Textilfilz, 100% Polyester, 4mm Eignet sich dieser für Applikationen auf T-shirts ? waschbar? Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen? Ich möchte sowieso einiges bei Buttinette bestellen und hätte mir dann zum Probieren etwas mitbestellt. Ich bin kein Filzer oder Sticker und habe keine Erfahrung mit Filz aber ich denke Textilfilz kommt als einziger in Frage. Sonst haben sie noch Bastelfilz,?, und Meterware, 100% Viskose. Grüße Ayne
ayne Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Wirklich noch keiner bei Buttinette Filz gekauft? Grüße Ayne
Gisela Becker Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Hallo Ayne, wirklich helfen kann ich Dir nicht. Nur soviel : Textifilz kannst Du waschen, Batelfilz nicht. Gruß Gisela
Katja Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Huhu, ich habe meinen Filz letzte Woch ebekommen. Ich hatte ihn aber auch für Deko bestellt. Also zum Beispiel für Blütens, die ich ins Fenster hänge oder so. Zum besticken für Kleidung finde ich ihn persönlich zu dick. Vielleicht hilft dir das ja etwas...aber für Dekozwecke ist er toll ;o)
Skeldt Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 4 mm dicker Filz wäre mir zum Applizieren viel zu dick. Ich nehme Baumwollstoffe, die ich mit Vlieseline verstärke. LG Silke
inia Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Hallo, ich habe mal den Rat bekommen, für Applikationen Fleece statt Filz zu nehmen, weil man den auf jeden Fall waschen kann. Ich habe das aber noch nicht umgesetzt. Aber ich habe mir mal Hausschuhe genäht, innen Fleece, außen Filz und nach dem ersten Rundgang in der Waschmaschine war der Filz hinüber - an mehreren Stellen völlig durchlöchert. Es war aber kein Butinette-Filz. Viele Grüße, Nadine
roximaxi Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Hallo, ich kaufe den Bastelfilz hier aus dem Baumarkt. Den gibt es in allen erdenklichen Farben und kostet 0,69€ je Platte (ca. DIN A 4). Er ist ca. 1 mm dick. Ich habe ihn schon mehrmals gewaschen, auch grelle Farben, hat bisher alles gut geklappt. Viele Grüße, Simone
ayne Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Danke für die Antworten! Aus dem dicken Filz wollte ich auch nur kleine Sachen machen. Ich werde wohl einfach mal mit der Zeit verschiedene Filze ausprobieren. Grüße Ayne
Empfohlene Beiträge