Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle, die auch auf einem Arbeitsstuhl von einer Maschine zur anderen rollen:

 

Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Rollen zu "knacken".

Also sitze ich von Zeit zu Zeit mit Zänglein und Pinzette, um die Fäden zu ziehen. Dann nehme ich mir vor, NICHTS mehr auf den Boden fallen zu lassen.:rolleyes:

Der Vorsatz hält nie lange.:o

 

Habt ihr eine Lösung?

Die Stifte meiner Stuhlrollen haben 10 mm Durchmesser und 20 mm Höhe. Ich wäre sogar bereit, für jeden Monat einen neuen Rollensatz zu kaufen, wenn ich eine günstige Quelle hätte. Oder einmalig welche, die man auseinander bauen kann.

 

LG

Inge

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Minga

    2

  • Kaethchen

    1

  • chipsy

    1

  • Finni

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich hab das "Problem" auch. Aber das stört mich nicht. Das was sich wegsaugen lässt kommt in den Sauger, alles andere bleibt eben drin. Bis jetzt fährt er noch ganz prima ;-)

LG

Katrin

Geschrieben

Letztens saß ich bestimmt 1/2 Stunde da und hab mit Schere und Pinzette Fäden entfernt.:D Lässt sich wohl nicht vermeiden. Solange der Stuhl rollt, habe ich auch kein Problem damit.:rolleyes:

Geschrieben

Das Thema hatten wir schon mal, aber es kam nichts dabei heraus, ausser mit Pinsette und Schere den Fäden zu Leibe zu rücken.:)

Geschrieben

Hallo!

 

Mein STuhl rollte auch gut - aber nicht lange.

Nachdem ich über 1 Stunde mit den 5 Rollen verbracht habe, habe ich eingesehen, dass es zeitsparender ist, wenn ich den Müll direkt in den Eimer werfe.

Ich habe jetzt 2 Mülleimer gut verteilt, egal wo ich sitze, an einen komme ich immer dran!

 

 

LG

Dora

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht andere Stuhlrollen oder ein anderer Stuhl. Hab meinen grad kontrolliert. Obwohl ich den schon seit Jahren benutze, sind kein Fäden drin. Und ich hab mich auch noch nicht damit beschäftigt, Fädchen herauszumachen. War aber ein recht teurer aus einem Bürofacheinrichter.

 

Für einen Rollenbesen "Sviwel Swiper" gabs den Tipp, eingerollte Fädchen mit dem Pfeiltrenner einfach durchzuschneiden. Vielleicht hilft das auch.

Geschrieben

Gerade habe ich die Stuhlrollen getauscht. Ich habe einen uralten Bürostuhl, dessen Rollen keine Doppelrollen sind. Diese Rollen dürfen jetzt in den Nähbereich.

LG

Inge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...