Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meine ja gestern auch per Hand verziert, kommt meine Tochter und meint, sie wolle mir helfen. Okay - allerdings nach zwei Stück war die Lust vorbei...

Heute morgen - auf dem weg zum Kiga: "Darf ich heute nachmittag wieder die Kästchen verzieren?"

Da werd ich wohl noch paar Rohlinge schaffen müssen. Diese werd ich behalten, denn 6jährige nähen doch sehr bunt und nunja nicht wirklich ordentlich.

 

LG Anja

Werbung:
  • Antworten 437
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mikimaki

    64

  • noz!

    40

  • australiakatze

    36

  • Maikäfer

    35

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe auch noch gar nicht angefangen!!! Und die Zeit geht sooooooooooo schnell! In 2,5 Wo haben wir Ferien! Bis dahin MUSS ich fertig werden, weil sonst habe ich nur noch Stress :eek:, bin immer noch am grüblen wegen der "Zwischenschicht"...

Geschrieben

Ich melde stolz 26 fertige rote Inchies :D

 

Im Detail unterscheiden sie sich aber da sie alle nach der gleichen Technik gearbeitet wurden sehen sie sich sehr ähnlich. Ich bin froh sie fertig zu haben denn so nach etwa 20 Stück hat's dann doch nicht mehr soooo viel Spaß gemacht weil es halt immer dasselbe war. Beim nächsten Swap würde ich vielleicht doch unterschiedliche Inchies nähen, das stelle ich mir spannender vor.

Geschrieben

Ja könnte auch nett sein, wenn sich jeder eine Farbe aussucht und von jedem 2 Stück oder so bekommt. Wer welche oder so müßte dann ausgelost werden!

Oder man macht öfter mal kleinere Runden!

Ist für mich auch neu und ich bin nicht wenig gespannt!

Die mittlere Schicht werde ich mit meinem festesten Vlies mahen und die Rückseite wie Vorderseite nur ohne alles? Wie habt ihr das gemacht? Hiiiiilfe

Geschrieben

Noch ne Frage, schneidet ihr die Teile alle erst aus und näht dann mit zickzack drumrum?

Geschrieben

Nein, mach dir 1 Inch breite Streifen und nähe an den Längsseiten mit Zickzack. Dann die Inchies abschneiden und die beiden anderen Seiten versäubern. So geht es schneller als jedes einzeln zu umnähen. Ich glaube, das wurde auch ein paar Seiten weiter vorn schon mal beschrieben.

Geschrieben

Danke, geh ich mal suchen! hat ich bisher noch nicht gesehen. Der Anfang ist halt schwer und schön soll es schließlich auch werden!

Geschrieben

Mach dir doch erst mal 2 oder 3 Probe-inchies aus einem Stoffrest zum Ausprobieren. Du wirst sehen, es ist gar nicht schwer und dann kannst du in Serie gehen!

Geschrieben

So, jetzt hab ich alles gelesen, könnte also anfangen..........

Menno das is ehrlich wie der Maler vor der weißen Leinwand....

Doch jetzt is genug gezögert - ran an Stoff und Schere........

meld mich wieder.......

Geschrieben

So, das Probeteilchen hab ich jetzt genäht!

Tja was soll ich sagen - hätt mir meine Idee schöner vorgestellt!!!

Auch die Vlieseline ist mir zu weich und das was drauf sollte :traurig:

noch nicht so wie ich wollte, also weiter

meld mich wieder

Geschrieben

So, das Probeteilchen hab ich jetzt genäht!

Tja was soll ich sagen - hätt mir meine Idee schöner vorgestellt!!!

Auch die Vlieseline ist mir zu weich und das was drauf sollte :traurig:

noch nicht so wie ich wollte, also weiter

meld mich wieder

Geschrieben
Da werd ich wohl noch paar Rohlinge schaffen müssen. Diese werd ich behalten, denn 6jährige nähen doch sehr bunt und nunja nicht wirklich ordentlich.

 

LG Anja

 

bunt kann doch auch schön sein :) und du kannst ihr doch textilkleber geben und dann lässt du sie kleine filzsachen aufkleben ... oder perlen, die halten damit auch ;)

Geschrieben
bunt kann doch auch schön sein :) und du kannst ihr doch textilkleber geben und dann lässt du sie kleine filzsachen aufkleben ... oder perlen, die halten damit auch ;)

 

Kleben kann sie doch schon! Nein, ich lass sie lieber nähen ;)

 

LG Anja

Geschrieben

Hallo,

hast du schon mal das weiche Schabrakenvlies benutzt oder vielleicht S80, das ist zwar starr aber gut zu bearbeiten. Du kannst dann zum Schluß auch prima deinen Namen drauf schreiben. Alle andere Vliese waren mir auch zu weich. Zum Schluß habe ich nochmal versucht eine Rückseite aufzukleben, aber das gefällt mir nicht und ist auch nicht nötig. Zwei Lagen reichen glaube ich oder was meint ihr? :confused:

Gruß Elisabeth:)

Geschrieben

Hallo Elisabeth,

hast du meine Nachricht bekommen?

 

Ich hab vorhin meine Vorstellungen etwas verändert und gleich das erste Teilchen in rot an eine Patchfreundin verschenkt. Hing als kleiner Anhänger an einem Geschenk. Es hat ihr gefallen - hoffentlich euch auch - denn jetzt werden die 25 alle so!!!

Geschrieben

also ich hab den vorderseitenstoff mit vlieseline H250 verstärkt und dann alles auf filz genäht ... ich finde, das reicht aus ... ich will ja aus den teilen kein kartenhaus basteln :)

Geschrieben

H250 hab ich auch genommen, allerdings hinten einen Baumwollstoff!

Müßte auch reichen, wenn ihr keine Häuser bauen wollt.

Geschrieben

ja das reicht, ganz sicher!

 

übrigens mädelz, ihr dürft euch freuen - kommentar meines mannes zu meinen fertigen inchies: oh, die hast du aber schön gemacht! - und DAS will was heißen (meistens kommen nur sehr kritische kommentare *g*)

Geschrieben

hallo,

 

ich habe auf der rückseite nur das vlies, ist das auch ok oder soll ich noch einen stoff dagegen nähen?

 

andrea

Geschrieben
ja das reicht, ganz sicher!

 

übrigens mädelz, ihr dürft euch freuen - kommentar meines mannes zu meinen fertigen inchies: oh, die hast du aber schön gemacht! - und DAS will was heißen (meistens kommen nur sehr kritische kommentare *g*)

 

Sag mal Katja, was wollen wir eigentlich Freitag machen? Weitere Kästchen nähen?

Ich habe übrigens mit Bewunderung gelesen, welch vielseitiges Programm Du auf der creativa anbietest. Nimmste mich als Übungskaninchen?

 

LG Anja

Geschrieben

H250 hab ich auch genommen, allerdings hinten einen Baumwollstoff!

Müßte auch reichen, wenn ihr keine Häuser bauen wollt.

Geschrieben

5 Stück habe ich auch schon fertig. Bei mir ist auf der Rückseite ebenfalls das Vlies zusehen (habe dafür Hosenbund-Vlieseline genommen; die verwende ich sonst eh nicht mehr und sie ist schön stabil und hat fast schon die richtige Breite, mußte nur ein bißchen abschnippeln).

Ich denke, die meisten werden die Inchies sowieso noch irgendwo aufnähen oder aufkleben wollen, da ist die Rückseite dann doch egal, oder?

Also, falls das mit der Vlies-Rückseite nicht okay ist, dann bitte bald Einspruch erheben, dann kann ich es auch noch anders machen.

 

LG Margit

(die ihre Inchies vielleicht auf Keilrahmen kleben wird, die Anzahl 25 dabei toll findet, weil man dann 5x5 aufkleben kann und die auf weitere Inchies-Runden in anderen Farben hofft, um mehr als ein Bild zu bekommen):)

Geschrieben

Daran habe ich auch schon gedacht! Als ein Bild zusammengefügt! Vielleicht zum Lauf der Jahreszeiten Frühjahrsfarben usw.

Geschrieben

hallo

 

ich werde es auch zu einem Bild zusammen tun :). Allerding ist rot nicht meine lieblingsfarbe... also müssen unbedingt dann noch GRÜN und blau und ich denke Schwarz-weisse dazu kommen ;). Dann kann ich die schön alle neben einander aufhängen :p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...