Gast Kristina Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo, auf mehrfachen Wunsch schreibe ich hier mal was zu dem Online Shop http://www.supergarne.de/(S(qzc1xcu4u1bxy1bkz5mopu55))/Default.aspx. Ich habe da im Dezember erstmalig bestellt und bin sehr angetan. In dem Shop wird ausschließlich Sockenwolle der Marke Aktiv angeboten. Die aber in einer großen Auswahl. Die Preise sind, wie ich finde, unschlagbar. und die Qualität stimmt auch. Ich habe schon Socken aus diesem Garn gestrickt und bin vollauf zufrieden. Besonders gefällt mir das Garn mit Baumwollanteil, da hier die Farben nicht so blass sind, wie bei vielen anderen Garnen. Also, wer unbedingt sein Sockenlager auffüllen will, sollte da mal reinschauen.
Martina Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Huhu Kristina, Danke für den tollen Link. Hast Du vieleicht schon mal die Wolle mit dem Bambusanteil ausprobiert? Müßte doch was für den wärmeren Teil des Jahres sein?
dudiko Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wow, ich war mir ganz sicher, dass sich in meiner Wohnung nur ein Sofflager befindet, sehe aber die Gefahr, dass das auch mit Wolle geht...
Ute Monika Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo Hast Du vielleicht schon mal die Wolle mit dem Bambusanteil ausprobiert? Müßte doch was für den wärmeren Teil des Jahres sein? Ich habe von einer anderen Firma Wolle mit Bambusanteil für Socken genommen. Diese haben einen kühlenden effekt und lassen sich super tragen.
Gast Kristina Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Huhu Kristina, Danke für den tollen Link. Hast Du vieleicht schon mal die Wolle mit dem Bambusanteil ausprobiert? Müßte doch was für den wärmeren Teil des Jahres sein? Ja, habe ich. Ich fand aber den Unterschied nicht so rießig. Ich fand sie einfach ein bischen weicher. Also sehr angenehm. ZumTragen kann ich nichts sagen. Die hat mein Bruder zu Weihnachten bekommen.
Sewbra Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Oh nein, jetzt habe ich doch in den Link reingeschaut! Und will natürlich direkt etwas haben! Ganz toll finde ich diese Verlaufsgarne Col IV (heißen bei anderen Marken ombré oder degradé). Und der Preis ist wirklich unschlagbar! In Wuppertal gibt es einen Fabrikverkauf (Doris Wolle), wo ich schon zugeschlagen habe, aber selbst die sind nicht sooooo günstig. Immer diese Verführungen hier im Forum! :p Danke für die Verführung.
Gast Kristina Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Habe gerade ein paar Socken aus Garn von diesem Shop gestrickt. Dachte die Wolle reicht nicht ganz. Da hätte ich ja noch einen Knäul bestellen müssen. Und damit es ich rentiert gleich noch ein bischen mehr. Jetzt hat die Wolle aber doch gerade so gereicht. Schade eigentlich.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo Heute kam meine bestellte Wolle an. Über 1 Kilo in verschiedenen Farben. Bin total frustriert. Ein Knäuel (150g) mit dem Wollwickler abgewickelt und es kamen viele einzelne Knäuel dabei raus. 12, in Worten "zwölf" Knoten. Dann die nächste Farbe. Mit 7 Knoten auch nicht wirklich akzeptabel. Wie sind eure Erfahrungen damit. Geht es nur mir so? Habe ich eine Monatslieferung bekommen?
Gast Kristina Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo Gerlinde, ich hatte in meiner Wolle noch keinen einzigen Knoten. Ich würde an deiner Stelle umgehend reklamieren. So viele Knoten in einem Knäul sind unakzeptabel.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Hallo Kristina das habe ich schon. (Zur Reklamation habe ich auch Bilder mitgeschickt) Und auch schon eine freundliche Rückmeldung bekommen. Ich wollte nur wissen, ob ich eine Monatslieferung bekam. Bei den anderen Farben, die ich gestern noch abgewickelt habe sind 1-3 Knoten drin. Zwei Knäuel sogar ohne Knoten. Und nicht, dass man mich hier falsch versteht. Es ist gerissenes Garn, das wieder zusammengeknotet wurde. 1-3 Knoten............da kann ich mit leben, aber 7 oder sogar zwölf...... Werde heute die letzten 5 Knäuel abwickeln und schauen, wie die ausfallen.
basteliese Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Hallo, wie ich auf der seite gesehen habe, ist bei der sockenwolle angezeigt, dass man diese nicht trocknen könne. Hat einer von euch das trotzdem schon mal ausprobiert? Das mit den vielen Knoten im Knäuel schreckt mich auch eher ab, bei dieser Wolle zuzuschlagen. Mehr Erfahrungsberichte wären toll!
basteliese Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Hallo Gerlinde, ich würde die Wolle auch reklamieren. Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht? Hat schon mal jemand Wolle getrocknet, die eigentlich nicht dafür vorgesehen war? Geht das ganze dann sehr ein oder ist das Trocknen ohne weiteres möglich. Ich habe nämlich bei der Sockenwolle von aktiv gesehen, dass sie nicht zum Trocknen sei. Das wäre dann für mich auch ein Grund, andere Wolle zu kaufen.
Krümmel Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Ich habe auch bei der Firma Wolle bestellt und war nicht zufrieden. DAs Garn war doch sehr unterschiedlich dick verzwirnt. Da gebe ich lieber etwas mehr aus, wirklich.
Gast Kristina Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Was ist denn eine Monatslieferung? Ich bin nach wie vor zufrieden. Keine Knoten bisher, das Garn ordentlich verzwirnt, und einen Trockner habe ich sowieso nicht.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Was ist denn eine Monatslieferung? /QUOTE] Sorry, sollte "Montagslieferung" heißen :-) Die anderen Knäuel, soweit abgewickelt, sind okay.
FeeShion Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Boah, Kristina! Wie kannst du nur? *murmelt mantramäßig ein "und führe mich nicht in Versuchung* vor sich hin Also gut, im Moment ist das bei mir eh nicht drin, aber ich habe mir die Seite mal abgespeichert und werde dort bestimmt nochmal vorbeischauen, wenn ich keine Sockenwollknäuel mehr habe. Kannst du evtl. einen Fühl- und Verstrickvergleich zu anderen Marken herstellen? Also sowas wie "Kommt der Wolle vom namhaften Hersteller XY sehr nahe"?
Gast Kristina Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Nee Fee, kann ich leider nicht. Ich stricke mich so kunterbunt durch diverse Anbieter, dass ich keinen Überblick habe. Folgendes kann ich zur Qualität sagen: Bei der Wolle die ich bisher vestrickt habe, konnte ich keine Qualitätsunterschiede zu den bekannten Marken feststellen. Habe auch schon das Garn mit Bambus verstrickt. Das war klasse. Habe gestern Abend beim Wickeln in einem Knäul 2 Knoten gehabt. War aber kein selbstmusterndes Garn und von daher kein Problem. Ein Garn, welches ich momentan verstricke ist nicht 100 % gleichmäßig verzwirnt. Da es meliert ist, fällt das aber gar nicht auf. Habe auch mal einen Knäul mit Aloe Vera bestellt um zu schauen wie sich das so anfühlt. Habe gestern angefangen damit zu stricken. Den Händen hats gut getan, meiner Nase nicht. Habe eine totale Allergieattacke gehabt. Ich kann mir das nur mit dem Aloe Vera erklären. Mit andere Wolle hatte ich solche Probleme bisher noch nicht. Allerdings bin ich immer die Erste die bei Allergien "HIER" schreit. Ich denke man muß ja auch nicht gleich ein Kilo kaufen, auch wenn auf der Seite dazu verführt wird. Wünsche euch allen ein schönes Strickwochenende.
anea Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Wie lange hat es denn bei euch gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung? Ich habe am Donnerstag bestellt...
FeeShion Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Hallo! Mich würde interessieren, ob ihr inzwischen Neues berichten könnt. Hat jeder von euch, der bestellt hat, die Wolle inzwischen erhalten? Hattet ihr auch Knoten? Wie zufrieden seid ihr? Liebe Grüße, Fee, die demnächst irgendwann neue Sockenwolle braucht, weil Sockenwünsche geäußert wurden
FeeShion Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo Jennifer, mit 100g hast du auf jeden Fall genug für ein Paar Socken in Größe 38. Normalerweise reichen 100g bis ca. Größe 42/43, ab da solltest du dann ein Knäuel mehr einrechnen.
basteliese Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Bei den meisten Anbietern kann man lesen, dass ein 100g-Knäuel für ein Paar Socken bis Größe 46 reicht, somit sollten sie allemal für eine 38 reichen!
anea Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Ich habe meine Wolle letzte Woche bekommen und bin auch schon am Stricken. Knoten hatte ich noch nicht. Achtung: Wenn man die Strumpfwolle bestellt (50 g-Knäuel), dann sollte man beachten, dass die Lauflänge kürzer ist als bei den 100g-Knäueln. (150 m auf 50 g statt 420 m auf 100 g). Somit reicht ein Knäuel nicht für Größe 43. Fragt mich jetzt nicht, woher ich das weiß....
Omi Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo! Bekommst Du bei 50g anderes Garn:confused: Wenn 100g gleich 420m sind, dann sind doch 50g gleich 210m und nicht 150g:rolleyes: Dann würde ich aber mal heftig reklamieren. Viele Grüße Renate
FeeShion Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo! Bekommst Du bei 50g anderes Garn:confused: Ja, in dem Fall schön, denn der Anbieter verkauft Strumpfwolle und Sockenwolle, beide haben unterschiedliche Lauflänge. Wenn du 6-fädiges Sockengarn bestellst, dann hast du da ja auch eine andere Lauflänge als bei 4fädigem...
anea Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Ich wollte jetzt noch einmal vermelden, wie es denn bei mir mit den Knoten war: Ich hatte in einem einzigen Knäuel einen Knoten, ansonsten war bislang alles knotenfrei.
Empfohlene Beiträge