Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich weiß es gibt schon etliche Threads dazu, und ich habe sie auch gelesen und versucht einige Änderungen zu probieren, aber jetzt bin ich am Ende. Ich weiß nicht mehr weiter.

 

Ich habe eine Probehose genäht, aber am Po sind immer noch viele Falten vorhanden.

Die vorderen Falten hab ich mit Veränderung der Schrittkurve (stärkere Rundung) soweit eliminiert.

Hinten die Falten sind auch schon besser geworden durch ändern der Schrittkurve (ebenfalls stärker gerundet). Aber leider hab ich in der Pofalte immer noch so viel Stoff hängen.

 

1591034333_hinten3bearb.jpg.124289ea1fe424a2e2ccf734e6e3b31d.jpg

 

Wie bekomme ich die weg?

Möchte doch auch so gern mal ne Jeans für mich nähen.

 

LG Anja

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ColAS

    11

  • Mola

    3

  • ive25

    2

  • Capricorna

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ha,

 

woher hast du das Foto meiner letzten Hosenanpassung? Oder sind wir Zwillinge? :D

 

Mh, sieht für mich eher nach Zugfalten aus, als nach zuviel Stoff. Ich würde an der breitesten Stelle Hüfte/Oberschenkel einschneiden und keilförmig etwas zugeben. Dann dürften auch die leichten Schrägzüge am Oberschenkel besser werden.

 

Insgesamt wirkt die Hose hinten eher etwas zu eng. Ich würde daher vielleicht auch noch an den Seitennähten (siehe Blitz) ein wenig die Nähte auslassen, vielleicht auch nur die rückwärtige Naht, um die "lumps and bumps" an der Seite zu kaschieren.

Obwohl, in einem festen Jeans fallen die vermutlich nicht so auf. In dünneren Stoffen wie diesen aber.

(Und vielleicht die Unterwäsche eine Nummer größer nehmen - schneidet weniger ein. ;)

 

Liebe Grüße

Kerstin

hinten-3-bearb_kr.jpg.ea073620ce88599122c902e1dbefdfa7.jpg

Geschrieben

Ich denke auch, dass die Hose am unteren Po (die Falten über Kerstins 3ecksspitze) etwas zu eng ist. Der Schritt dürfte vielleicht etwas tiefer sein (wie sieht es aus, wenn du die Hose nicht ganz so hoch ziehst?). Da ist so viel Stoff innen am Oberschenkelansatz. Und dann versuch doch mal, wie es wird, wenn du die Hose über jeder Pobacke am oberen Rand etwas hochziehst.

Geschrieben

also wenn ich die Hose etwas tiefer mache, dann sind die Falten meiner Meinung nach etwas weniger. Nur ist dann vorne zwischen Naht und Körper doch einiges an Luft.

 

Wenn ich die Hose über jeder Pobacke am oberen Rand etwas hochziehe dann hab ich viel mehr Falten an den Beinen. Von innen nach außen hochziehend.

 

mit dem Keil werd ich mal an einem Hosenbein testen.

 

lg anja

Geschrieben

So hier mal 2 neue Fotos

auf der linken Seite mit Keil.. ich habe ihn aber nicht allzu groß gemacht.

 

Dieses hier normal angezogen:

1686024107_hinten4hoch.jpg.03595813a145a1cf2af589cdfa30a951.jpg

 

und dieses ist etwas tiefer gezogen:

1796485487_hinten4tiefer.jpg.62ea8f380c8b2192dca1cb0a2d769bc9.jpg

(Die Falten auf Hüfthöhe sind denk ich weil nun zu eng durchs runterziehen)

 

Die Beine würde ich gerne auch noch nen Tucken enger nähen dann.

Ich mags eher anliegend als so weit.

 

@Capricorna:

Die Fotos hab ich ganz selber gemacht. Hab dir kein Bild geklaut ;)

LG Anja

Geschrieben

Hallo,

 

Capricorner mein wahrscheinlich, dass sie ähnliche Probleme schon mal hatte Oder bearbeitet hat.

 

 

Zu deiner Hose: ich finde, dass der Schritt etwas zu kurz ist ( schneidet ziemlich in Po rein.

 

Gruß ive

Geschrieben

@ive251267: ja das war mir schon klar, war auch nur als Spaß gemeint.

 

Hm also zwicken tut mich die Hose dort eigentlich nicht.

Ich mags halt lieber figurnah.

Wenn meine Lieblingsjeans trocken ist schau ich mal wie diese sitzt.

 

Werde wohl erst morgen wenn überhaupt an der Probehose weiterbasteln.

 

LG Anja

Geschrieben

Hi,

 

ob sie zwickt oder nicht (du hast sie ja an) weißt du selbst, aber wenn du ein bisschen änderst so um 0.5 cm, werden die Falten auch ein wenig besser.

Ps.

Die Fotos hab ich ganz selber gemacht

selber ging gar nicht, du hälst dein Oberteil hoch, oder hast du drei Arme hi, hi (nicht böse sein ist nur Spaß)

 

Schönen Abend ive

Geschrieben

Hast du mal Versucht, dich mit dem Schnitt an deiner Lieblingsjeans zu orientieren?

 

Vielleicht findest du da ein paar Hinweise, wo noch etwas dazu oder weg muss.

 

Julia

Geschrieben

ja ok ive ich gebs zu.. freund hat die fotos gemacht *g*

 

Werde morgen mal mit meiner Jeans vergleichen.. die hängt noch zum trocknen auffer Leine.

 

Werde dann berichten bzw Fotos zeigen.

 

LG Anja

Geschrieben

eine Jeans trägt sich mit der Zeit erst ein. Sie wird nach und nach "plastiziert".

Manche Falte, die am Anfang da war, verschwindet mit der Zeit.

 

ich würde auch eine passende Jeans nehmen und auf links drehen und ausmessen.

 

dann nimm selber an dir (nochmal) Mass (alle Massbänder stramm nehmen).

 

Mit diesen Massen trau dich an einen Schnitt und fang gleich mit einem (billigen) Jeansstoff an.

Geschrieben

Hallo Anja,

 

befasse mich auch gerade mit dem leidigen Thema Hosenanpassung.

Kannst du vielleicht mal ein Foto mit einer Seitenansicht einstellen? Meine Vermutung ist, dass die Falten unterm Po auftauchen, weil sich der Stoff dort "staut". Soll heißen er würde sich gerne weiter nach oben verteilen, aber dort ist ihm der Po im Weg. Die Hose ist also am Po zu eng und die Schrittnaht hinten ist nicht weit genug nach unten ausgeschnitten. (das Problem habe ich auch) Das fällt mit einem String drunter vielleicht gar nicht mal so auf, aber bei nem normalen Slip sähe das sicher schon anders aus. Könnte aber auch sein, dass die Hose zusätzlich durch die vorderen Oberschenkel nach vorne gezogen wird oder du einen "low seat" hast. Daher die Frage nach der Seitenansicht. (vorn vorne würde ich sie natürlich auch gerne mal sehen... :) )

 

Viele Grüße

Ingrid

Geschrieben

Hallo!

Ich habe gestern leider keine Motivation mehr gehabt, mir mal meine Jeans und die Probehose genauer anzusehen.

Die Jeans sitzt fast faltenfrei.

 

Wenn ich heute Abend lust habe, werde ich mal vergleichen und einige Eurer Tips umsetzen..

 

Da ich Anfang Februar nen Hosenkonstruktionskurs mitmachen werde, wird die Motivation jetzt diese Hose passend zu bekommen etwas nachlassen denk ich.

 

lg Anja

Geschrieben

Hallo Anja,

 

machst Du den Hosenkonstruktionskurs vielleicht in Uhldingen-Mülhofen am schönen Bodensee?? :D

 

Liebe Grüße,

Anke

Geschrieben

Hallo Mola!

Nein ich mache diesen Kurs in Hannover, da es grad so gut passt mit fei haben und dem Kurs.

Aber verrat mir doch wo ich Informationen zu den Kursen in Uhldingen-Mülhofen finde. Das ist für andere Termine sicher interessant.

 

 

Für alle anderen.. Ich glaube ich werde erst am Wochenende weiter machen.

Zur Zeit steh ich so früh auf und komme spät nach Hause, da hab ich nicht mehr so die Möge.

Am Wochenende versuch ich es nochmals...

 

LG Anja

Geschrieben

Hallo Anja,

 

es handelt sich um den "Stofftreff". Dort schneidert man alles nach Maßschnitten, die von der Chefin während der Nähkurse angefertigt werden.

Ich habe dort schon tolle Sachen genäht und alles passt perfekt.

 

Liebe Grüße,

Anke

Geschrieben

Danke Mola,

aber bei deinem Kurs ist man immer auf den Nähkurs angewiesen.

In Hannover lernen wir das Konstruieren selber.

lg anja

Geschrieben

Hallo Anja,

da hast du natürlich recht. So einen Kurs würde ich auch gerne mal machen. Viel Spaß dabei,

Grüße Anke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

leider habe ich so gar nix an der Hose gemacht.

War nicht wirklich motiviert und meist nach der Arbeit zu müde dazu.

 

Ich hoffe nach dem Hosenkurs was zustande bringen zu können.

 

LG cola

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

Ich meld mich hier auch mal wieder.

Nach dem Hosenkurs werde ich diese angefangene Hose nicht weiter machen.. sind zu viele Änderungen nötig.

Ich habe aber eine die fast perfekt sitzt nun.

An diesem Schnitt werde ich jetzt rumbasteln und mir ne 5-Pocket-Jeans machen. (vielleicht gibts die dann noch im März zu sehen)

 

 

LG Colas

Geschrieben

Ich gehöre auch zu den ZWillingen, will heißen, ich habe ähnliche Probleme und daher würde mich schon interessieren, wo die auffälligsten Unterschiede zwischen dem neuen dun dem hier gezeigten Modell liegen!

 

Was Sternrenette entspricht so ungefähr meienr Erfahrung. Und gerade heute ist mir aufgefallen, dass mein derzeitiges Versuchsobjekt nicht etwas zu eng ist - nein, es ist zu weit ...

 

LG Rita

Geschrieben

Guten morgen,

 

Ganz grob gesagt, hätte ich die vordere Leibhöhe ändern müssen, das lässt den Katzenbart weniger werden bis ganz verschwinden (ich hatte ja die Schrittnaht geändert, war nicht gut wie die Kursleiterin sagte)

 

Außerdem haben wir die Hose am Oberschenkel recht weit oben und in Kniehöhe ein wenig aufgespreizt. In welche Richtung es gemacht wurde müsste ich zu hause nachschauen. Bei den Knien wegen leichten X-Beinen (laut Kursleiterin)

 

Ich habe zwar immer noch nen bissel Falten, aber ich denke die sind ok bzw lassen sich bei der nächsten Hose noch eliminieren.

Die Hose die ich genäht habe war auch vollkommen unelastisch und knatscheng..

 

LG Colas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...