Lueban Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Hallöle Bärbel Hast Du meine Pm bekommen? Grüssle Nicolina Jaaaa! Gerade gelesen und beantwortet :-) LG Bärbel
Lueban Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 I Allerdings bin ich mal gespannt, wann ich endgültig fertig bin. Jedesmal wenn ich ein Teil vollendet habe, kam eins meiner Kinder und guckte wie ein Dackel, nachdem ich:"Das ist aber nicht für Euch." sagte Oh, das kenne ich! Wenn ich für andere nähe, kann ich mir sicher sein, dass ich auch für meine Maus ein Exemplar nähen darf.... Wenn es nach ihr ginge, würde meine ganze Hasenzucht bei uns bleiben *ggg* So wird das nie was, mit dem Gewerbe ;-) LG Bärbel
Lueban Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Hallo! Ich habe eben meine Kaninchen-Familie in meinen Blog eingestellt - wer mag, kann ja mal gucken ;-) LG Bärbel
Zambonie Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Klasse geworden! Sag mal, wie hast du deiner Hasenfamilie diese wunderschönen roten Wangen gezaubert?
Mystik Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Hallo! Ich habe eben meine Kaninchen-Familie in meinen Blog eingestellt - wer mag, kann ja mal gucken ;-) LG Bärbel Habe schon geguckt:D *auchhabenwill* Eine richtige Familie grüße, sandra
Lueban Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Klasse geworden! Sag mal, wie hast du deiner Hasenfamilie diese wunderschönen roten Wangen gezaubert? Ich habe meiner Tochter einen dicken roten Buntstift geklaut ;-) LG Bärbel
Lueban Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Habe schon geguckt:D *auchhabenwill* Eine richtige Familie grüße, sandra Tja, du weißt doch: bei den Karnickeln geht das recht flott ;-) Brauchst nur ein Männchen und ein Weibchen.... der Rest kommt dann von ganz alleine *ggg* LG Bärbel
Näh-Fee7 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Hallo, ich nehme für die roten Bäckchen rosarote Straßenmalkreide. Das klappt super, weil die Kreide sich noch etwas verwischen läßt.
Courleys Geschrieben 25. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Meine Güte, irgendwie funktioniert die Benachrichtigung vom Forum bei mir noch überhaupt nicht..... Naja, da sprechen ja andere schon drüber, muss man sich ja nicht auch noch einmischen :D So Bärbel, dass ist natürlich äusserst gemein, so perfekte kleine Häschen zu zeigen - denn wärst Du mein Mann, würde ich fragen, wie ich mich legen darf, um die zu bekommen :D:D:D:D:D:D Und wegen Super4kids - ich, wie der ein oder andere hier auch, kenne Nadine persönlich, und die ist super nett und ganz lieb. Die macht ihren Shop mit Herz und Spass, und nicht um des reinen Geldscheffelns Aber man bekommt immer super Stoffe von ihr, nie knapp geschnitten, und das Warten lohnt immer..... Ich bestelle Stoffe meist dort (und bin nicht beteiligt, wie man jetzt vielleicht denkt)! :)Nähtechnisch bin ich gerade mit der Garderobe meines Sohnes beschäftigt - die Tildasachen schauen mich halb fertig an - was den Vorteil hat, dass man sie nicht abgeschnackt bekommt Manuela
TinaVEC Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Bärbel, deine Hasenfamilie ist ja wunderschön geworden! Klasse.
Sandra2291 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo zusammen, ich muss mich jetzt auch kurz mal wieder melden. In letzter Zeit habe ich mich ja ziemlich rar gemacht hier im Forum. Nachdem ich aber jetzt einige Großprojekte erfolgreich beendet habe, ist jetzt der Tilda-RR dran. Der Anfang ist gemacht und gleich geht es mit vollem Einsatz weiter. Habe mir für heute extra einige Stunden dafür Zeit genommen. @ Lueban: Bärbel deine Häschenfamilie ist herzallerliebst, so eine Menge auf einem Haufen habe ich noch nicht gesehen. Super! Ich wäre nur vorsichtig mit dem Verkauf, ich habe schon gehört, dass Tilda da sehr streng ist... Ich wünsche euch allen noch ein schönes und hoffentlich produktives Wochenende.
Nicolina74 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 @ Lueban: Bärbel deine Häschenfamilie ist herzallerliebst, so eine Menge auf einem Haufen habe ich noch nicht gesehen. Super! Ich wäre nur vorsichtig mit dem Verkauf, ich habe schon gehört, dass Tilda da sehr streng ist... Ich wünsche euch allen noch ein schönes und hoffentlich produktives Wochenende. Hallöle, Wollte mich eigentlich nicht mehr zu diesem Thema schreiben ,aber sei vorsichtig mit Tilda dingen und verkaufen…….. . Mehr sag ich aber jetzt nicht und ist nur gur gemeint. Grüssle Nicolina
Lueban Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Thanx für den Hinweis - habe bereits den letzetn Abschnitt gelöscht :-) Klar - daran hatte ich nicht gedacht... ich glaub', ich kann mich eh nicht von den Haustierchen trennen... irgendwie würden sie mir ganz arg fehlen:( LG Bärbel
Sandra2291 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo Bärbel, ich glaube das ist eine gute Entscheidung. Und Hasen kann man in den nächsten Wochen vor Ostern eh nicht genug im Haus haben.
Lueban Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo Bärbel, ich glaube das ist eine gute Entscheidung. Und Hasen kann man in den nächsten Wochen vor Ostern eh nicht genug im Haus haben. Ja, und im März stehen hier einige Geburtstage an.... und wenn sich das herumspricht, wird Lilli wohl in den kommenden Wochen auf sämtliche Kindergeburtstag eingeladen... ich sollte vielleicht noch ein paar Hasen nähen??? Na, erst mal muss ich meine Nackideis, die hier noch sitzen, einkleiden... und dann habe ich doch heute zufällig:rolleyes: gelb-orange-geringelten Westfalenstoff entdeckt.... der schreit geradezu nach Gänsebeinen!!!! Und dann wären da noch die Badedamen, die Frühjahrsgarderobe fürs Töchterlein, Shirts für mich, die Tasche fürs Taschen RR, eine Tasche für den Sohn....... LG Bärbel
Sandra2291 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Na, erst mal muss ich meine Nackideis, die hier noch sitzen, einkleiden... und dann habe ich doch heute zufällig:rolleyes: gelb-orange-geringelten Westfalenstoff entdeckt.... der schreit geradezu nach Gänsebeinen!!!! Und dann wären da noch die Badedamen, die Frühjahrsgarderobe fürs Töchterlein, Shirts für mich, die Tasche fürs Taschen RR, eine Tasche für den Sohn....... Genau so in etwa sieht meine To-Do-Liste auch aus, am besten alles auf einmal. Kann das voll und ganz nachvollziehen.
Lueban Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Genau so in etwa sieht meine To-Do-Liste auch aus, am besten alles auf einmal. Kann das voll und ganz nachvollziehen. Wir sollten eine Verlängerung der Tage auf 30 Stunden und mindestens einen zusätzlichen Tag pro Woche einführen ;-) Habe ja auch noch einen "kleinen Nebenjob", der unser Familienunternehmen finanziert und ab und zu muss ich auch mal was im Haushalt tun... LG Bärbel
Näh-Fee7 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 ... da bist Du nicht allein, der Haushalt wartet immer - die Nähmaschine aber auch!!! Wir hatten heute Kindergeburtstag (und morgen kommen nochmal 11 (!) Kinderlein zu uns, juhhhuuuu) - an Nähen ist da nicht zu denken. Aber da es jedes Jahr traditionell ein (oder auch zwei, da sich ständig umentschieden wird) neue Verkleidungskostüme gibt, habe ich die letzte Woche nur noch an den Kostümen genäht. Endlich ist das geschafft und ich freue mich schon so darauf nun mit Tilda durchzustarten.... @Sandra: habe mich jetzt fast schon entschieden, was es wird ...
Courleys Geschrieben 27. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2008 .... ich würde mir auch wünschen, die Tage wären länger Oder ich würde ersatzweise mit (viel) weniger Schlaf auskommen - wäre auch gut. So mit einer oder 2 Stunden vielleicht Aber das iss ja leider nicht Ne Zeit lang bin ich immer um 3 aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. Die 1. Nacht hab ich mich bis 5 gequält und versucht wieder einzuschlafen (was aber nicht geklappt hat). Ab der 2. Nacht bin ich dann gleich aufgestanden und habe natürlich genäht. Irgendwie war das super..... Denn als die Kinder um 7 aufgewacht sind hatte ich schon viele Stunden für mich und war entsprechend entspannt! Leider war das auf Dauer nicht durchzuführen, da ich auch nie vor 12 einschlafen kann Und tagelang mit 3 Stunden Schlaf - nene, da sieht man nicht mehr ganz so entspannt aus! Aber meine to-do-Liste ist genauso lang wie alle andern hier auch. Aktuell natürlich die Tilda-Dinge, zu denen mir quasi täglich neue Ideen kommen, was man machen könnte Ausserdem fliegen wir Ende April in Urlaub und ich möchte zumindest 2 (für die Kinder), am Besten 3 komplette Urlaubsoutfits machen. Sprich 2 bis 3 Kleider für meine Tochter + leichte Jacke und 2 kurze Hosen mit Shirts etc. Für Sohnemann dasselbe, nur ohne Kleider. Und für mich wenigstens ein paar Shirts und eine neue Hose. Ne Jacke wäre auch nicht schlecht.... Dazu mach ich ja beim Blöcke-Swap mit, und ne neue Tasche muss auch her :D:D:D:D:D:D Also kann ich mich jetzt schon fragen, wie die Prioritäten liegen Manuela
Courleys Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, wie ist denn jetzt eigentlich der Stand mit den Sammelbestellungen? Warten wir auf die nicht lieferbaren Sachen? Manuela
Nicolina74 Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallöle Ja sissssssssscher warten wir...... Ich bestelle sobald die Badedamen und der Stoff lieferbar sind ,die ich haben möchte. Grüssle Nicolina
Madeleine Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Ihr seid doch alle schon sooo Tilda erfahren und kennt euch gut aus Könnte mir evtl. mal jemand mit dem Hut für die Kaninchen/Hasen/Gänse weiterhelfen? Es scheint ja für alle der gleiche Schnitt zu sein. Ich habe Tildas Sommer und Springs crafting, in beiden ist dieser Hut drin. Aber ich kapier einfach nicht, wie der zusammengenäht werden soll! *brettvormkopfhab* Wäre super, wenn ihr es mir erklären könntet.
Catweasel Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Da hatte ich auch ein Brett vorm Kopf. Der wird einfach zweilagig zusammengenäht, dann gewendet und zugenäht. Dann hast du eine Art Scheibe. Dann wird der Hut so auseinander gemacht, dass die Naht mittig am Hut verläuft. *hmm, ich raffs so selber nicht* Also einfach mit Daumen und Zeigefinger die obere Lage mittig greifen und mit der anderen Hand mit Daumen und Zeigefinger die untere Lage mittig greifen und dann auseinanderziehen. Dann die Nähte übereinander packen und eine art Tasche formen. Booa, schwer ohne Bild! Die Nähte liegen dann aufeinander.
Catweasel Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Ach ja...und dann noch die Krempe vorne hoch machen.....viel Glück beim Verstehen!!!!!!!
Mystik Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Wann ist Abgabetermin? Ich habe schon wieder ein fertiges Teil unfreiwillig hergeben müßen..*seufz* Die neuen Stoffe sind aber schon in der Maschine und ich nähe demnächst nur noch nachts..an einem geheimen Ort grüße, sandra ps: ich bin schon erschrocken, daß der teure Stoff aus dem Stoffladen sich nicht so gut anfühlt/aussieht wie mein Günstiger im Regal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden