smart-girl Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Hallo, wie machst du das ???? Kannst Du zaubern ????:: Kompliment für deine Kollektion !
Winterhexe Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Ich bin schlichtweg begeistert - von Deinem Tempo und den schönen Teilen.
melanie.bodes Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Guten Abend, ich hab noch mal ein bißchen gezaubert;) und eine Hose ist fertig! Die Foto´s gibt es aber erst morgen. Kann die Digicam nicht finden und jetzt mag ich nicht mehr suchen. Wünsche Euch noch einen schönen Abend! LG Melanie
SMeyli Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Hallo Melanie! Wir sind schon ganz gespannt, aber warum nur eine Hose??? Wenn Du Deine DigiCam wieder gefunden hast, dann fotografier doch gleich noch die zweite Hose mit:roller: Der Schnitt für den Godetrock, ist das der selbe, den Du auch schon einmal in einen Rotton genäht hast??? Den finde ich besonders chic! Ich übe mich in Geduld und freue mich auf morgen... äh heute, naja nun aber erst mal ´ne Mütze Schlaf. Schöne Träume wünscht uns allen Steffi
melanie.bodes Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Huhu, Da ist sie! Die erste Hose ist fertig. Leider steht sie hinten am Bund noch etwas ab, da muß ich wohl noch mal ran:(. Ansonsten sitzt sie sehr gut und macht einen "schlanken Fuß", auch wenn es nicht so aussieht Aber hier schon mal ein Bild: Kombinationsmöglichkeiten: Meine Schneiderpuppe hat mich zwischenzeitlich im Stich gelassen. Sie hatte wohl keine Lust mehr zum dauernden Klamotten anprobieren und hat auf dem Foto schon Schieflage;). Sie konnte aber zu weitern treuen Diensten überredet werden. Die zweite Hose ist noch nicht ganz fertig gestellt! Wird aber wohl heute auch fertig. Der Godetrock ist auch schon versäubert. Er wird allerdings etwas kürzer als der erste in Rot! LG Melanie
Ute1966 Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Ganz toll, die Sachen, die du da nähst. Hoffentlich kann ich das auch mal irgendwann. Schöne kombinierbare Businesskleidung, mit guten Stoffen und guten Schnitten kann man ja fast nicht bezahlen, vor allem, wenn man gerne eher klassische Schnitte mit ein wenig Pfif haben möchte. Freu mich schon auf das nächste Teil. Gruß Ute
barbarissima Geschrieben 5. Januar 2008 Melden Geschrieben 5. Januar 2008 Also Melanie, ich bin schwer beeindruckt! Habe gerade deinen SWAP mal so runtergescrollt und sehe nur total schöne Sachen, die klasse zueinander passen. Vor allem der Jackenschnitt hat es mir angetan. Bin jetzt ganz gespannt auf die zweite Hose und den Rock.
Nähnadel Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Die Kombinationsmöglichkeiten sind wirklich wunderschön, Melanie. Da hast Du eine ganz tolle Auswahl getroffen! LG Evelyn
melanie.bodes Geschrieben 6. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Vielen Dank für Euer Lob! Da macht das nähen gleich doppelt Spaß! Die zweite Hose ist nun auch fertig. Hier habe ich die Änderung im Bund gleich eingearbeitet. Dazu habe ich den eigentlich einteiligen hinteren Bund in der Mitte mit einem Abnäher von etwa 1 cm versehen und den Bund dann erst angenäht. Nun sitzt der Bund perfekt und rein optisch sieht es so aus, als sei es ein geteilter Bund. Bei Hose Nr. 1 habe ich den Bund nochmal abgetrennt und ebenfalls entsprechend geändert. Hier ist nun das gute Stück: Aktuell sind 10 von 15 SWAP-Teilen fertig! LG Melanie
Sonnenschein Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Du bist wirklich eine Swapmeisterin. Mit Begeisterung verfolge ich deinen Tatendrang. Bis jetzt finde ich alles toll und sehr stimmig.
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Melanie, die Stoffe & die fertigen Teile sind super:) :) Ich freue mich schon immer auf die neuen Fotos. Außerdem motiviert es mich, meine Ufos mal demnächst zu beenden bzw. geplante Projekte in die Tat umzusetzen. Danke für diesen tollen SWAP. Liebe Grüße Britta
kruemmelcara Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Melanie, ich kann mich den anderen nur anschließen. Echt eine total schöne Schnitt und Materialauswahl. Da werd ich dann mal auf der Paperworld ausschau nach dir halten, du müsstest ja auf jeden Fall unverwechselbar zu erkennen sein. LG Cara
vannillemausi Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo! Das sieht alles so toll aus! Aber ich hab ein Wort nie richtig verstanden: was heißt denn bitte gecovert? ich habe garnicht gewusst dass unter uns so viele kleine ''schneidermeisterleins'' weilen... also vioel erfolg noch mit den letzten 5 teilen...ich werde gespannt weiter zusehen! mlg vanessa
melanie.bodes Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Guten Abend, @Vanessa: Ich hab emit meiner Overlock/Coverlock eine Covernaht gemacht (gecovert;)). Die Covernaht: Zu erkennen an ihrem Doppelstich auf der Stoffoberseite und der perfekten Versäuberung innen. So, da ist nun auch der Rock. Er ist gestern noch fertig geworden. Ich hatte aber keine Lust mehr das Foto noch fertig zu machen und den Text einzustellen:o. Bitte nicht böse sein... Da ich nun meine Tochter ins Bett scheuchen muß, ist für weitere Ausführungen keine Zeit mehr. Aber da ich den Rock ja noch ein zweites Mal nähen werde, schreibe ich dann etwas ausführlicher. Aktuell sind nun also 11 von 15 SWAP-Teilen fertig! LG Melanie
vannillemausi Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo! Danke...also es ist so eine Versäuberung und gleichzeitig eine Naht...sozusagen 2 in 1...echt nützlich... Viel Spaß noch...vanessa
Frau-Jule Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo Melanie, ich finds echt toll, was du hier alles in so kurzer Zeit nähst! Wirklich ganz schicke Sachen! Um für mich zu nähen brauche ich immer ein bißchen Anschub. Aber du hast mich echt motiviert, ich werde das bald mal in Angriff nehmen. Weiter so!!
Ika Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo Melanie, ich dachte bisher ich wäre eine schnelle Näherin , aber wenn ich sehe was du alles produzierst in sehr kurzer Zeit. Alle Achtung :klatsch1:
melanie.bodes Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Guten Abend wünsche ich Euch:), vielen liebenDank noch mal an Euch. Ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass so viele von Euch meinen SWAP verfolgen:o leider muß ich nun eine kleine SWAP-Korrektur vornehmen. Eine Freundin von mir war gerade kurz zu Besuch und sie hat sich die Strickjacke aus der Ottobre 05/07 Nr. 7 genäht. Ich habe gleich die Gunst der Stunde genutzt und sie mir genauer angesehen und natürlich auch anprobiert. Und wie soll es anders sein? Sie sieht an mir total besch.... aus, so richtig wie Oma:(. Jedenfalls nähe ich die nun garantiert nicht mehr. Stattdessen habe ich mich entschlossen das Shirt Nr. 12 aus der gleichen Ottobre nochmal zu nähen. Jacken habe ich ja nun zwei sehr schöne und Shirts kann Frau schließlich immer gebrauchen! So sieht der SWAP nun abgeändert aus: Das sind nun also 14 SWAP-Teile plus 3 Paar Stulpen. Fertig sind bereits 12 SWAP-Teile inkl. Stulpen. Es fehlen also nur noch 5 Teile. (Irgendwie hat meine Nähstatistik so rein zahlentechnisch vorher nicht gestimmt...) Da ich ja fleißig war, sind davon auch schon drei Teile fertig zugeschnitten und die anderen zwei werde ich gleich noch zuschneiden. Dann wird am Wochenende genäht! Zwei Stoffe habe ich zur Ergänzung noch aus meinem Stoffschrank geholt. Der eine ist ein Jersey für das Shirt und der andere ein Cordstoff für den Rock aus der Ottobre 02/07 Nr. 6. Hier noch die Stoffe: Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend! LG Melanie
sisue Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 melbiene schrieb: leider muß ich nun eine kleine SWAP-Korrektur vornehmen. Eine Freundin von mir war gerade kurz zu Besuch und sie hat sich die Strickjacke aus der Ottobre 05/07 Nr. 7 genäht. Ich habe gleich die Gunst der Stunde genutzt und sie mir genauer angesehen und natürlich auch anprobiert. Und wie soll es anders sein? Sie sieht an mir total besch.... aus, so richtig wie Oma:(. Jedenfalls nähe ich die nun garantiert nicht mehr. Stattdessen habe ich mich entschlossen das Shirt Nr. 12 aus der gleichen Ottobre nochmal zu nähen. Jacken habe ich ja nun zwei sehr schöne und Shirts kann Frau schließlich immer gebrauchen! Ja, aber ist doch praktisch, daß du das vorher rausgefunden hast. Viel Spaß mit dem Shirt stattdessen.
vannillemausi Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 guten abend allerseits! da hast du ja echt glück gehabt, dass du das vorher gesehen hast! denn sonst ärgert man sich eh immer so... die neuen stoffe find ich ganz klasse...die haben so eine herrliche farbe!! Mlg schönen Abend noch...Vanessa
melanie.bodes Geschrieben 11. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Guten Abend in die Runde, Zitat die neuen stoffe find ich ganz klasse...die haben so eine herrliche farbe!! Ja, die Farben habe ich nach der neuen Erkenntnis, dass ich ein Wintertyp bin, ausgesucht. Ich dachte bis vor kurzem nämlich noch ich bin ein Herbsttyp. Es ist wieder ein Teil fertig. Es ist der Glockenrock mit dem nachträglich hinzugefügten Cordstoff. Ich habe den Rock in Gr. 34 genäht und bei der Anprobe einen Schock bekommen. Der war zunächst ewig zu weit. Die Abnäher vorne und hinten habe ich dann um einiges vergrößert und in den Seitennähten habe ich die Nahtzugabe weggenommen. Ich habe keine Ahung was die sich unter Größe 34 vorstellen. Sonst passt die 34 immer perfekt und nach der Maßtabelle in der Ottobre hätte das eigentlich auch passen müssen.....Nein, ich habe den richtigen Schnitt kopiert, alles überprüft. Es bleibt ein Rätsel. Aber nun passt er ja: Und gleich noch eine Kombination: Alle anderen Teile sind fertig zugeschnitten. Insgesamt sind nun 13 SWAP-Teile inkl. Stulpen fertig. 4 Teile fehlen noch. LG Melanie
Marion25 Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 ... klasse, habe deinen Swap erst jetzt entdeckt. Die Schnitt und Stoffe gefallen mir super gut (bin auch ein Winter ) aber dafür bräuchte ich Monate, Kompliment! Werde auf jeden Fall alles weiter verfolgen!
moonwalker Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Total beeindruckend das ganze, die Schnitte, die Stoffe, richtig klasse. Ich bewundere das sehr, weil ich das nie hinkriege. Hier entstehen nur Einzelstücke. Ich glaube das kann man nicht lernen, ich jedenfalls nicht .
hellen Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo melbiene, das sieht einfach toll aus, du hast ein gutes Gespür für Farben und Schnitte Du hast dir ja recht simple Schnitte ausgesucht (bis auf die Weste), was mir natürlich gleich die Finger jucken lässt Dieser Blazer von PC, sag mal, ist der so einfach zu nähen, wie er aussieht? Und meinst du, man kann ihn auch doppeln ohne allzu große Schwierigkeiten? Ich mag keine offenkantige Verarbeitung, müsste also etwas mehr ändern daran. Oder ist Futter vorgesehen? Und auch die Ottobrehose sieht nicht zuu schwierig aus. Was hattest du für ein Gefühl, meinst du, die könnte auch eine Anfängerin schaffen? LG hellen
melanie.bodes Geschrieben 12. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo Hellen, danke erst mal für Dein Lob:), die Schnitte sind eigentlich alle ganz einfach und leicht zu nähen. Der Blazer von Pattern Company ist eigentlich für eine Strickjacke gedacht und sieht natürlich kein Futter vor. Es sollte aber kein Problem sein eines einzunähen. Du mußt die Teile eben nochmal aus Futterstoff zuschneiden, den Kragen 2x aus Oberstoff und den Beleg nicht vergessen (aus Oberstoff). Du solltest beim Futter im Rückenteil eine Bewegungsfalte arbeiten. Wenn Du Hilfe brauchst melde dich gerne bei mir. Hier ist der Link zum Schnitt: http://www.stoffsuche.de/shop/shop.php?serie=0356 Du mußt ganz nach unten scrollen, Zubehör/Schnitte Pattern Company anklicken, wieder ganz nach unten scrollen (Jacke in Rot) Die Hose ist nicht von Ottobre, sondern aus der Easy Fashion. Sie ist nicht schwer zu nähen, allerdings kenne ich bisher kaum jemanden den sie ohne Änderungen hinten gepaßt hat. Evt. machst Du erstmal ein Probestück. Trau Dich ruhig ran, hier findest Du auf jeden Fall reichlich Hilfe, so schwierig ist es wirklich nicht. LG Melanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden