schneckchen Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo zusammen, ich suche japanische Baumwollstoffe für Taschen etc., genauso so wie die bei reprodepot.com mit z.B. Retro-, Märchen-, Tierdrucken. Die Versandkosten sind nur ziemlich hoch, wie ich finde, und eigentlich müsste man die Stoffe ja auch direkt in Japan bestellen können. Vielleicht wird es so insgesamt billiger. Hat jemand von euch einen heißen Tip für eine japanische/asiatische Internetseite? Google bringt mich nicht weiter... Liebe Grüße Adriana
Sanibelle Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo Adriana, Fabric Tales ist ein japanischer Online Stoffladen. Ich habe nie etwas von ihnen bestellt, aber ich habe ihren Namen auf englischsprachigen Webseiten mehrmals erwähnt gesehen. Obwohl der Link auf Englisch ist und die Preise in US Dollar angegeben werden, sind sie in Japan und liefern weltweit. Sie haben auch eine japanische Seite, Nunogatari, wo du die Preise in Yen sehen kannst. Ich weiß aber nicht, wie die Preise sind, verglichen mit anderen japanischen oder nicht-japanischen Händlern. Liebe Grüße, Sanibelle
stoeffchen Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo Adriana, ich träume auch schon länger von einem heißen Tipp und ich will nicht wissen, wie lange ich schon im Netz rumgesurft bin, um diese tollen Stoffe zu finden... Du mußt wahrscheinlich erstmal auf ausländische Händler zurückgreifen. Hast du schon mal bei Kitty-Craft.com (in Großbritannien) oder frautulpe.de (in Berlin) geschaut? Liebe Grüße, Anja
Gast BeHardy Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo Sanibelle, seufz....Danke für den Tipp - ich fürchte meine Kreditkarte wird dran glauebn müssen ...aber bei DEM Dollarkurs macht bestellen ja eine Freude liebe Grüße Beate
Sanibelle Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo Beate, also erstmal: Herzlich Wilkommen bei der HS! (Ich habe dein Registrierungsdatum bemerkt. ) Und jetzt meine Entschuldigung, dass ich offensichtlich Schuld an deiner steigenden Kreditkartenrechnung trage! Liebe Grüße, Sanibelle
Gast BeHardy Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo Sanibelle, na, iss doch scho Weihnachten:D:D:D:D:D Es ist wie mit Schuhen - Stoffe kann man nie genug haben!!! liebe Grüße Beate
karambolage Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo ihr Lieben, hat jemand schon mal bei fabric tales bestellt? Wenn ja kann mir jemand sagen, ob es gute Qualität ist und wie ich dort genau bestelle....Denn leider bin ich der englischen Sprache noch nicht so mächtig, dass ich mir sicher bin -->Es läuft alles glatt... Vielen lieben Dank
leitenmoos Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Hallo, vielleicht versuchst Du es mal im bekannten online-Auktionshaus. Dort gibt es auch manchmal die ausgefallensten Stoffe.
pflegemaus Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 ich habe noch japanische baumwollstoffe . wenn jemand interesse hat dann kann er sich an mich wenden..es handelt sich um klassische japanische muster. stoffe in dünner baumwolle in weinrot mit beige. blumenmuster,dicke baumwolle in schwarz,jeans und dunkelblau. lg manuela
karambolage Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Also ich hab jetzt dort bestellt, die Stoffe sind wunderbar....Einfach grandios! Die schicken, die Ware gleich nach PayPal Geldeingang los. Sie war superschnell bei mir. Und ich hatte sie gebeten, das Päckchen, als Geschenk zu deklarieren. Wegen dem teurem Zoll! Aber Psst Am liebsten hätt ich mich in den Stoff gewickelt und wäre bis an mein Lebensende, darin rumgewandelt.
schneckchen Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 fabric tales habe ich mittlerweile auch ausprobiert, kann mich nur anschliessen: top! der versand ist günstig und superschnell!
linde Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Hallo Adriana, hier http://www.handarbeitshaus-meissen.de/geschaeft.htm habe ich japanische Stoffe gekauft. Ich weiß allerdings nicht, ob diese online sind. Eine Nachfrage lohnt immer, die Inhaberin ist sehr nett. Da gab es übrigens auch japanische Bücher zu PW, Taschen, usw. LG linde
kekino Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Hallo an alle, ich bin auch schon ganz "juckig" von diesen tollen japanischen Kinderstoffen etwas zu bestellen. Sie sind ja eigentlich trotz Portokosten relativ günstig bzw. erschwinglich. Was mich allerdings abhält sind die unkalkulierbaren Kosten wegen Zoll usw. Habe gerade mit dem Zollamt telefoniert- das klingt alles so furchtbar kompliziert und irgendwie auch als wenn dabei doch nochmal ein ganzer Batzen Geld zu bezahlen wäre. Daher frage ich auch nochmal in die Runde: Hat jemand Erfahrung damit? Wie hoch sind die Kosten einzuschätzen (und der Aufwand- der gute Mann sagte etwas von hier und da abholen etc.) oder wie umgeht ihr diese? Jemand schrieb, er ließ es vom Sender als Geschenk deklarieren. Ist das eine gängige Methode, auf die sich die meisten online Händler einlassen? Ich hätte auch die Möglichkeit (zumindest für die USA) die Stoffe erst zu einer Freundin schicken zu lassen. Sie könnte sie mir dann als Geschenk schicken. Macht das Sinn oder kommt man so auch nicht,um die Kosten herum? Würd mich freuen, wenn mir jemand zu mehr Durchblick verhelfen könnte Danke und liebe Grüße, kekino
fullhouse Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Hallo! Ich glaube ab ende des Jahres wird der Zollfreibetrag auf 150€ erhöht, bis dahin mußt Du - wenn der Zoll Deinen Brief herausfischt - unsere 19% Mehrwertsteuern plus 7% Zollgebühren zahlen bei einem Wert über 20€ - glaube ich. Je nach Meterpreis trotz allem noch immer sehr günstig. Viele liebe Grüße, Nicole
schneckchen Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2008 hallo kekino, ich habe letztens beim zoll 8% gebühren und 19% einfuhrumsatzsteuer bezahlen müssen (wird vom kaufpreis incl. versandkosten berechnet). hört sich viel an, lohnt sich aber dennoch, wenn man bedenkt, wieviel die stoffe hier kosten, wenn man sie denn überhaupt findet. die meisten händler markieren ihre pakete nicht als geschenk und schreiben das auch ausdrücklich auf ihren seiten. gibt bestimmt sonst 'ne menge ärger. allerdings winkt der zoll auch manchmal einfach päckchen durch, die deutlich über der 20€-Grenze liegen (ich bekam auch mal päckchen mit ware im wert von 50-60€ nach hause, ohne zoll zahlen zu müssen) - aber das ist echt glückssache. lg schneckchen
Sanibelle Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Danke Nicole (fullhouse) für die gute Neuigkeit über die Zoll Veränderung. Ich freue mich sehr! WISO hat darüber berichtet und laut ihnen, gilt die 150 Euro Grenze nur für die Zollgebühren. Anscheinend wird die Einfuhr-Umsatzsteuer immer noch ab 22 euro berechnet. (Ich habe leider auf der Zoll Seite keine Bestätigung finden können.) LG Sanibelle
kekino Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Lieben Dank für eure Antworten, ja, trotz der zusätzlichen Gebühren lohnt sich eine Bestellung sicherlich trotzdem. Viele der schönen Stoffe sind ja leider in deutschen Shops gar nicht zu finden. Was mich allerdings immer noch abschreckt, ist der evtl. organisatorische Aufwand. Ich komme darauf, weil erst kürzlich ein an mich gesendetes Paket aus den USA auf der Zollamtstelle gelandet ist. Diese liegt ca. 20 km von meinem Wohnort entfernt und ist ohne PKW (den ich nicht habe) ziemlich kompliziert zu erreichen. Diesmal hatte ich noch Glück, denn es handelte sich um persönliche Sachen, die mir ein Freund nachgesendet hatte. D. h. ich musste nichts bezahlen und der Zollbeamte schickte das Paket freundlicherweise per Post an mich weiter. Ich frage mich nun, ob das immer so läuft. Müsst ihr eure Päckchen auch immer irgendwo abholen oder wo bezahlt ihr diese Kosten? Liebe Grüße, kekino
Yin Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Die Reprodepot Stoffe gibts auch günstig beim japanischen Onlineshop shugale.com. Hier sind z.B. die niedlichen (kitschigen?) Stoffe für Sweet Lolia: http://www.shugale.com/gothloli/sho_4f_la.html?hin=010 Links im Menü kann man sich ein bisschen durchklicken, es gibt auch Spitzen, Knöpfe uvm. Eine Freundin von mir hat da schon bestellt und sich einen Rock aus einem Alice-Stoff genäht, ist toll geworden!
Kai_Iwanov Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Also ich glaub manchmal schauen die auf Größe und Gewicht des Paketes. Ich hatte es schon oft, wenn ich ware aus Japan bekam, das kleine leichte Pakete auch wenn sie außen deutlich mehr als 20€ Warenwert vermerkt sind, die dann zu 85% Zollfrei durchkommen. Bei mir lief es bisher immer gleich ab, ich bekam vond er deutschen Post einen "Brief" Darin wa ein Zettel darauf Stand de Paketnummer und von wem das Paket ist, das muss man unbedingt mitnehmen, damit sie das Paket finden. Dann war ein grünes Kärtchen dabei wo angekrauzt war, was ich mitbringen muss, das ist eigentlich immer nur die Rechnung in zweifacher ausfertigung, und ein Stempel war drauf von dem Zollamt wo ich hinmuss das Paket abholen. ABER wenn man keine Möglichkeit zu Zoll zu gehen, persönlich, was wohl den wenigstens Leuten möglich ist, die arbeiten, denn die Öffnungszeiten sind bei mir jetzt nur von 8:00-12:00 Uhr, kann man auch den Zettel mit Paketnummer und die Rechnungen per Post dahinschicken, das dauert dann länger bis man das Paket hat und man Bezahlt dann beim Postboten. Ich weiß aber nicht ob nochmal extra Porto dann fällig wäre, da müsstest du mal anrufen und fragen.
naehjulchen Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 hallo nähmädels, auf dem holländischen stoffmarkt in potsdam gibt es wieder japanische stöffchen. Kiseki - Stoffe und Strumpfwaren aus Japan: Kiseki neu [Kiseki, Stoff, Japan, japanische Stoffe, Kinderstoff, Brokat, chinesische Seide, Patchwork, Quilt, Strumpfwaren, Füßlinge, Kniestrümpfe, Leggins, Overknees, Socken, Strumpfhosen, Stulpen] nur anschauen und fühlen reicht schon..... viele grüße heidi aus "BÄrlin"
Feendesign Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo, ich finde die Stoffe auch toll. Der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht könnte man sich ja zu einer Sammelbestellung zusammentun. Auf dem Stoffmarkt in Frankfurt und Koblenz habe ich diesen Stand aber noch nicht gesehen. LG Katja
Empfohlene Beiträge