Schäfchen Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Hallo, zunächst mal: Vorsicht Eigenwerbung!!! Es geht nämlich um meinen eigenen Onlineshop www.näh-fabric.de . Hoffe, ich darf das hier bei der Händlerbesprechung mal posten. Die Website brauche ich sowieso und warum dann nicht einen Shop? Es kommen schon regelmäßig Bestellungen rein aber um das ganze kostendeckend (Materialien und Onlinegebühren) betreiben zu können dürfte es etwas besser laufen. Einiges an Waren muss noch eingegeben und natürlich die weiteren Bestellungen auf die Kundenwünsche abgestimmt werden. Könntet Ihr mal schauen was Euch nicht gefällt bzw. was noch gut zum Sortiment passen könnte? Es gibt auch einige abgebrochene Bestellvorgänge. Ob es daran liegt, dass das Shopsystem nur ganze Meter akzeptiert? Gehe deshalb schon den Herrschaften vom Support auf den Keks. Die Zahlungsarten würde ich gerne so lassen. Einige Monate akzeptierte ich auch Überweisung nach Warenerhalt. Nun ja, da musste ich einigen Zahlungen hinterher laufen. Wäre dankbar für Eure Anregungen. LG Manu
chipsy Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Schade, bei mir geht er auch nicht
gabi die erste Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo Manu, tolle seite (so vom ersten eindruck). Jetzt kommts also: meiner unmaßgeblichen meinung nach bevorzuge ich seiten, auf denen man endlos runterscrollen kann. Jede warengruppe hat dann vielleicht 100 teile auf jeder seite. Ich finde es sehr müßig, wenn man immer die seitennavi nutzen muß Die schnittzeitungen sind schon mal richtig gut, aber ich würde auch eine wenigstens kleine übersicht der enthaltenen schnitte wünschen. Ja, ich weiß, manche kaufen dann keine zeitung mehr, weil sie den schnitt dann schon kennen..., aber ich kaufe auch keine zeitung, von der ich nicht weiß, daß mich nicht mindestens ein schnitt total anspricht. Kleine begrifflichkeit - in der navileiste 'artikel' eingeben ist nicht gerade ein hinweis auf den shop Hast du für die angaben bei den stoffen vielleicht auch das gewicht desjeweiligen parat? Manchmal geht das nicht, aber wenn doch, bitte. So, jetzt gehe ich bei dir stöbern, die stoffe sehen einfach toll aus. Aber warte lieber nicht auf eine bestellung von mir - mein stofflager quilt schon über, ich muß erst nähen wie ein weltmeister. Och schade, ich habe gerade noch gesehen, daß du leider nicht den neuen raupenfuß von janome hast. Kommt der noch? Fazit - tolle seite hast du aufgebaut
Gast Kristina Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo Manu, Ich finde deine Seite auch sehr schön. Ich wünsche mir allerdings größere Bilder. Die Bilder der Stoffe werden auf meinem Bildschirm mit etwas 5x3 cm angezeigt (ja ich habe auf das Bild geklickt um es mir größer anzeigen zu lassen). Da kann ich nicht so viel erkennen.
karin1506 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 geht mir auch nicht auf..Seite kann nicht angezeigt werden. schade.
Black Lab Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Schade, bei mir funxt der Link leider auch nicht. Sonst hätte ich mich gern an der "Manöverkritik" beteiligt . Liebe Grüße Sylvia
AnneSeifert Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo, Manu! Du hast schöne Stoffe, aber Dein Shop ist wirklich nicht so bedienungsfreundlich. Computerhasen kommen sicherlich damit zurecht, aber was ist mit den anderen, die in Sachen Computer nicht so fit sind? ich würd mir einen anderen Shopanbieter suchen. Schreib mir doch eine PN. Ich könnte Dir ein paar Tips geben. (Habe selber einen Shop). Liebe Grüße Anne
Ebenso Infizierte Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 ... seiten, auf denen man endlos runterscrollen kann. Jede warengruppe hat dann vielleicht 100 teile auf jeder seite. Ich finde es sehr müßig, wenn man immer die seitennavi nutzen muß ... Hallo Manu, ich sehe es so ähnlich, wie Gabi die Erste.... Ich würde auch, falls es geht, die Artikel jeweils untereinander nazeigen, also nicht mehrspaltig (ich finde, die Augen sind mit mehrspaltig "überfordert", was sich meines Erachtens negativ auswirken könnte - wie lange sitzen wir alle am PC, um Stoffe bei den unterschiedlichsten Anbietern anzuschauen...??....) Und dann: Größere Artikelanzeige. Und ich würde, wenn ich schon rechts meine Navigation habe, dort noch, wenn man für die Auswahl geklickt hat, "Unterordner" aufpoppen lassen, wo man dann gleich schauen kann, ob man da noch detaillierter rein kann.... Du verstehen?? Im Übrigen habe ich mal "Micro fun" in die Suche eingegeben und ausgespuckt wurde eine Nähmaschine.... Ansonsten tolle Seite!! Wrklich. Ganz schön viel Arbeit, die dahinter steckt, hm?
Schäfchen Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Aha, das sind doch schon mal Anhaltspunkte. Für alle, die nicht reinkommen einfach Adresse in die Adresszeile des Browsers kopieren: http://www.näh-fabric.de oder http://www.naeh-fabric.de So müsste es funktionieren. (Im Link war http://www.näh-fabric.de angegeben) Die "Begrifflichkeit" Artikel in der Navileiste ist vorgegeben. Genauso wie die Einteilung der Artikelanzahl auf den Seiten. Da kann ich nicht so viel verändern. To do für mich: Schemazeichnungen bei Schnittmustern Gewicht der Stoffe Bilder größer (einige haben dreifache Vergrößerung, andere aber nur zweifache, das muss einheitlicher werden) Evtl. doch anderes Shopsystem Der 1&1-Shop ist eigentlich recht bedienerfreundlich aber mittlerweile häufen sich die Kritikpunkte meinerseits und Eure konstruktive Kritik kommt noch dazu. Danke schon mal für Eure bisherigen Anregungen. Mal sehen welche Wünsche ich erfüllen kann. LG Manu
Schäfchen Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Micro fun ist eigentlich nicht im Angebot. Wie kommt den die Janome dahin? Da muss ich mal die Suchbegriffe für diese Maschine durchforsten. Aufgrund des Warentextes kann das eigentlich nicht sein. Vielleicht steht in den Suchworten irgendwas von Micro. Ach Gabi, den Raupenfuß kann ich Dir bestellen. Bei Bedarf gerne Mail oder PN. :D:D LG Manu
mondwicht Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo, bei mir funktioniert dein link auch nicht. Kann es sein, daß einige browser (ja, ich benutze den internet explorer) nicht mit Umlauten zurechtkommen und somit Schwierigkeiten mit "näh-fabric" haben? Welche browser benutzt denn ihr, die ihr die Seite anschauen könnt? Liebe Grüsse Julia
*seestern* Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Ich komme per link auch nicht auf deine Seite. Wenn ich jedoch in der WWW-Adresse von Hand aus dem "ä" ein "ae" mache, erscheint eine Seite von einer Manuela Klingelhöfer. Ist das deine? Falls ja, würde ich auf Umlaute in der Website verzichten. Das können vielleicht nicht alle Browser korrekt verarbeiten/anzeigen (ich habe IE 6)? Grüße Birgit
Capricorna Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallöchen, Es gibt auch einige abgebrochene Bestellvorgänge. Ob es daran liegt, dass das Shopsystem nur ganze Meter akzeptiert? Gehe deshalb schon den Herrschaften vom Support auf den Keks. Sowas finde ich ganz normal. Aus Kundensicht: Manchmal "träume" ich in Online-Shops, und fülle meinen Warenkorb mit allem, was ich gerne hätte. Bis dann wieder die Vernunft einsetzt und ich das Browserfenster schliesse... (Eine Funktion, bei der man Waren für einen späteren Einkauf erstmal zwischenspeichern kann, wäre daher klasse. Aber ich glaube, das ist wirklich hoher Programmieraufwand, vermute ich...) bei mir funktioniert dein link auch nicht. Kann es sein, daß einige browser (ja, ich benutze den internet explorer) nicht mit Umlauten zurechtkommen und somit Schwierigkeiten mit "näh-fabric" haben? Ja, der IE 6 kann noch nicht mit Umlauten... Aktualisiert doch mal auf IE 7, dann klappt auch die Weiterleitung auf die Nicht-Umlaut-Domain... Liebe Grüße Kerstin
Schäfchen Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Wieder was gelernt. Also gebe ich meine Adresse doch lieber weiterhin mit ae weiter. Ich dachte mit ä wäre leichter zu merken für meine Kunden. Habe schon ein wenig im Shopsystem gewuselt und sogar Sachen gefunden von denen ich gar nicht wusste, dass man da was ändern kann. Und jetzt bin ich müde und gehe ins Bettchen. Guts Nächtle wünscht Manu
chipsy Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Wenn man über Manuela´s Profil geht, kommt man auf die Webseite. Birgit, da bist du richtig.
Louise Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Ich muss zugeben, dass mich dieser breite Grasrand stört- der nimmt Platz weg, der eigentlich zur größeren Warenpräsentation genutzt werden könnte. Navileiste rechts finde ich auch nicht so gut. Ich erwarte die eigentlich eher links. Die Seite wirkt ein wenig "halbgar". Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie aufwendig das mit HPs ist. Vor allem, wenn man kein Comuterprofi ist... Und ich habe ja noch nicht einmal einen Shop zu verwalten/online zu gestalten. Eine andere Shopsoftware wäre vielleicht die Lösung. Die sind natürlich nicht billig, wenn sie gut sind,aber das zahlt sich bestimmt aus. Ein Beispiel für einen gelungenen Shop finde ich z.B. diese Seite hier: http://85.25.136.73/shop-quiltshop.html Wenn ich das richtig verstehe, ist der mit Mallux gemacht. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg Liebe Grüße Louise
Ricola Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Liebe Manuela interessantes Thema vor allem wenn man weiss, dass es sehr viel Zeitaufwand braucht einen Shop zu betreuen. Meine Tipps: Wie auch Louise empfinde ich den Grasrand als störend, vor allem da das Grasbild kalte Winterfarben darstellt und der Shop selbst wird in warmen Herbsttönen präsentiert. Die vielen Produkte, die man durch Scrollen findet sollten einfacher aufgeteilt werden, so dass das scrollen eliminiert wird. Die Entscheidung für ein Shop-Programm ist schwierig. Man hat verschiedene Punkte zu gewichten. Mir war z.B. das Wichtigste, dass ich Daten sofort ändern kann und alles gleich online geht und dass das eCommerce Programm Upgradebar und flexibel bleibt. LG Yvonne
Black Lab Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Soo... kaum nimmt man die Adresse mit ae, schon geht's . Und nein, kein Update auf IE 7, ich bin nämlich treue Anhängerin des Prinzips "Never touch a running system, never change a winning team" . An etwas vorhandenem 'rumzumeckern ist natürlich immer viiiel leichter, als selbst was auf die Beine zu stellen... Wie schon einige schrieben, bitte unbedingt die Navi-Leiste nach links. Warum? Wir schreiben von links nach rechts, sind also alle quasi von Kindesbeinen an darauf "gepolt". Außerdem wirklich die Navigation zum Aufklappen, zum einen nervt es mich persönlich, wenn ich immer wieder zurück auf "Shop" klicken muß, zum anderen "verführt" es deine Kunden eher, noch in andere Kategorien zu schauen, wenn der Blick links darauf fällt. "Kurzwaren, ach ja, ich brauch doch auch noch Garn..." Gut finde ich, wenn man die Wahl hat, wieviel Artikel auf einer Seite angezeigt werde sollen, 10,20,50 etc. Der eine scrollt lieber, der andere blättert lieber, da kann dann jeder wählen, was er lieber mag. Im Menü würde ich den Shop statt der Termine direkt unter "Home" plazieren. Kommt natürlich darauf an, was dir wichtiger ist, daß die Leute shoppen oder zu deinen Veranstaltungen kommen. Bei mir wird übrigens der ganze Shop-Bereich recht schmal angezeigt, aber ich weiß natürlich nicht, für welche Bildschirmauflösung er optimiert ist (mein Monitor ist ein 22"-Widescreen). Liebe Grüße Sylvia
Schäfchen Geschrieben 30. November 2007 Autor Melden Geschrieben 30. November 2007 :D:D halbgar :D:D Wie schön, dass es hier Leute gibt, die ihre Meinung auch schreiben und einem nicht nur Honig ums Mäulchen schmieren. Das Shopsystem wird von Provider 1&1 zur Verfügung gestellt. Deshalb habe ich nur bedingt Zugriff auf das Layout. Man kann wählen wie viele Artikel auf der Seite stehen sollen (10 , 30 oder 50). Layouts mit Menü links sind sehr rar, gerade bei denen mit 1024 Breite in der Auflösung. Das würde dann zum Widescreen besser passen. Allerdings wird m.E. auch dabei noch Platz verschenkt. Weil momentan so viel zu tun ist und die Backoffice-Shopbedienung ganz schön gelöst ist hatte ich mich für 1&1 entschieden. Für os-commerce wollte ich mehr Zeit zum tüfteln haben. Nun denn, machen wir das beste aus dem was wir haben: Wäre Navileiste oben waagerecht auch o.k.? Scheinbar kann man den Katalog nicht aufpoppen (welch Wort:D:D:D) lassen. Wenn man direkt alle Kategorieren sehen könnte wäre das besser. Mal sehen was ich noch wuseln kann. LG und danke für Eure ehrlichen Antworten sagt Manu
Schäfchen Geschrieben 30. November 2007 Autor Melden Geschrieben 30. November 2007 So, der virtuelle Rasen ist gemäht. Wollte sowieso die Naturprodukte (außer Füllmaterialien für Kissen u.ä.) zunächst mal aus dem Sortiment nehmen. Das Gras sollte auf die Natursachen hinweisen. Das Logo muss ich noch mal neu entwerfen. Maße und Auflösung passen nicht mehr. Ein komplett rotes Layout hätte mir auch gut gefallen. Aber die Ladezeit alleine für die Vorschau war eine Katastrophe. LG Manu
alinora Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Von mir nur der kurze Kommentar, daß ich den Shop auf den ersten Blick recht ansprechend finde und bei einem kurzen Rundumblick alles funktioniert hat - unter OS X Tiger und Safari... Gruss, alinora
Ricola Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo Manuela sehr ansprechend, gefällt auch viel besser. Bei mir habe ich das anzeigen der Kategorien durch einen Trick gelöst. Verwende iShop.ch und kann zwischen Hauptkategorien - Unterkategorien -Unter-Unterkategorie und Artikeln wählen. Nun habe ich mehrere Hauptkategorien verwendet und mit einem Bindestrich "-" aufgeteilt: Maschinenzubehör (Hauptkategorie ) - Stickrahmen (- Hauptkategorie) - Stickkarten (- Hauptkategorie) Brother (Unterkategorie) OESD (Unterkategorie) Artikel xxx nun werden die gewünschten Kategorien auch in der Anzeige aufgelistet. Kann sein dass das auch bei Dir geht? LG Yvonne
Schäfchen Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Danke Yvonne, Dein Shopdesign gefällt mir auch gut. Alles ist übersichtlich und die Seiten bauen sich schnell auf. Leider funktioniert das bei meinem Shop nicht. Das Problem ist, dass die Shopkategorien überhaupt nicht in der Menüleiste auftauchen. Sie werden mit einem extra Katalogmodul im Hauptfeld (in der Mitte) eingefügt. Habe schon etwas experimentiert aber das System lässt sich nicht so einfach überlisten. Ich dachte schon daran die Kategorien in die Menüleiste aufzunehmen und mit den Shopseiten zu verlinken. Aber das funktioniert nicht so ganz wie ich das möchte. Nach dem Upgrade vor ein paar Wochen sind auch einige Einstellungen, die eigentlich schon geändert waren zurückgesetzt (E-Mailtexte) usw. Dann will ich mal weiterwuseln. LG und Danke von Manu
Louise Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Gefällt mir schon viel besser! Zum Logo: Das ist bei mir teilweise ganz verschwommen (war es aber auch auf der alten Seite schon) Ich finde auch das Patz! zu dominant- ich hatte erst gar nicht begriffen, dass das Schnittmuster sind Wenn Deine Seite Nähfabric heißt, dann mache doch lieber was damit. Ich habe mal den Tipp bekommen, dass man für ein eingefügts Logo etc. am Besten .gif nimmt, weil z.B. .jpeg an Rändern unscharf auflöst. Ob das nun für Deine Software auch gilt, weiß ich nicht. Liebe Grüße und viel Erfolg beim weiteren basteln. Louise
Schäfchen Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Du meinst wahrscheinlich eine Vektorgrafik, die die Randschärfe behält wenn man die Größe ändert. Das geht in gif oder bmp ganz gut. :D:D Momentan ist soooooooo viel zu tun. Am Sonntag müssen schon wieder alle Waren zum Weihnachtsmarkt geschleift werden. Vielleicht ist "zwischen den Jahren" mal etwas Ruhe für solche Spielereien. Mal sehen ob sich die Farben auch noch etwas anpassen lassen. Das gelb im Katalog beißt schon etwas. Da wird man nicht arbeitslos. LG und eine schöne Adventzeit wünscht Manu
Empfohlene Beiträge