cheyenne1 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo, ich bin überzeugte Bodyträgerin und suche im Handel verzeifelt nach Baumwollbodys. Ich fühle mich mit einem Body rundum gut verpackt, mag keine Unterhemdem und ziehe die Dinger täglich z. B. zu Jeans als T-Shirt an, im Sommer kurzärmelig, im Winter lang. So langsam habe ich erkannt, dass ich wohl völlig "neben der Mode " liege, es gibt sie nicht zu kaufen. Man verweist mich in die Unterwäscheabteilung und die Dinger dort sind so gar nicht nach meinem Geschmack. Daher meine Fragen: hat jemand Erfahrungen mit dem Nähen von Bodys, wenn ja, ist es schwierig , gibt es Schnitte irgendwo ?
ennertblume Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Frag doch mal bei Sewy nach! Dort gibt Phelomena Visang Dessouskurse und die weiss imho am besten Bescheid, ob dein Wunsch sinnvoll und / oder passend erfüllt werden kann. Bärbel Thielen, die Chefin weiss das sicher auch - wie ich sie kenne. Bestimmt kann sie dir aber Materialempfehlungen geben.
cheyenne1 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 also grade die Dessou-bodys meine ich eben nicht, es geht nicht um Unterwäsche, sondern um einen ganz einfachen Baumwollbody- wie ein T-Shirt tragbar uns so aussehend, grau,schwarz, weiß mit rundem Ausschnitt.
Ute Monika Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Suchst du so etwas: http://www.elingeria.de/catalog/product_info.php?cPath=21_59_57_131&products_id=2227 ?
Sofa84 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo, wie wäre es denn mit diesem Schnitt von Kwik Sew. Oder im Allgemeinen mit den Bodyschnitten aus dem Gymnastik, Ballet bzw. Eiskunstlaufbereich. Zumindestens gibt es da noch einige von Kwik Sew und Jalie. Gruss: Sandra
kassandrax Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Auch Burda hat einen Body, allerdings kommt der gleich noch mit einem Kleid dazu - lässt sich aber auch ohne Kleid nähen.
cheyenne1 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 vielen Dank für die Links, da ist auf jeden Fall was dabei - nur vor dem Nähen hab ich doch grossen Respekt, da ich eigentlich wenig Erfahrung habe und fast nur patche und quilte, vielleicht trau ich mich dran
kassandrax Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Ich habe schon öfter Bodies aus Baumwolle genäht, so schwierig ist das gar nicht! Wenn du schon mal ein T-Shirt genäht hast, dann schaffst du den Body auch, keine Sorge.
cheyenne1 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 hab noch kein Shirt genäht :o:o tut es eine normale Näma mit Overlook-Stich ?
Raaga Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Genau, ich war auch einmal auf dem "Bodytripp". Ging ganz einfach, den Schnitt herzustellen: Für oben habe ich diverse T-shirts genommen und selbst abgenommene Unterhosenschnitte unten angesetzt. Bei den Shirtschnitten siehst du immer eine Markierung, wo die Taille ist, ansonsten Slip und Shirt anziehen und markieren, wo sie aufeinandertreffen. Die Einlage der U-hose nach vorne verlängern für einen Verschluß deiner Wahl ... und fertig ist die Laube! Das Geheimnis ist lediglich ein schön dehnbarer Stoff und / oder dass du in der Länge nicht mit Stoff geizt, damit's nicht unbequem wird. Wie man dehnbaren Stoff näht, weißt du hoffentlich beziehungsweise mußt du dir noch durchlesen. Trau dich, es macht Spaß und ist weiß Gott nicht schwer! Gruß Raaga
Raaga Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Wenn du keine Ovi hast, könnten manche hochelastischen Stoffe etwas störrisch werden. Mußt du ausprobieren, ich bin zur Zeit etwas verwöhnt von meiner Ovi, die sich auf elastische Stoffe mühelos einstellt. Es müsste aber auch mit einer guten Nähmaschine gehen, Stretch zu nähen, wenn du bei der Elastizität einige Abstriche hinnehmen willst. Bei Burda empfehlen sie dann immer leichten Zickzackstich , um die Naht entsprechend elastisch zu halten. Gruß Raaga
bella Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 hallo Cheyenne1 ich kann dich ja so gut verstehen. Ich trage auch seit Jahren nur Bodys. Hatte mich damit bei Tchibo vor einigen Jahren eingedeckt, allerdings nur in schwarz. Die trage ich aber heute noch täglich. Einige davon habe ich mit Swarovkisteinen verziehrt. Da diese Bodys aber langsam unansehnlich werden, d.h. der Ausschnitt nicht mehr so ansehnlich ist, muß ich kurz über lang mir neue Bodys nähen. Ich habe noch einen Schnitt von Neue Mode "Young Collection" 22098. Werde diesen mal in der nächsten Zeit ausprobieren, suche aber noch den passenden Stoff dazu.
cheyenne1 Geschrieben 14. November 2007 Autor Melden Geschrieben 14. November 2007 da bin ich aber froh, dass ich nicht allein unter dieser " Geschmacksverirrung" ;)leide.... - aber das ist doch eine echte Marktlücke, mir bleibt völlig unklar, warum man keine Bodys dieser Art bekommt - ja es gibt sie in der Unterwäscheabteilung, jedoch kosten die dort ab 90,- € und sind vollsynthetisch brrrr. Ich werde es versuchen, selbst zu nähen. Liebe bella, gibst Du mir einen Einkaufstip, wenn Du den passenden Stoff gefunden hast ?
Minou Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Könntest du dich auch mit Viskose Jersey anfreunden? Eine tolle Qualität findest du hier: http://www.michas-stoffecke.de/index.php/cPath/502_569_983
Capricorna Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Hm, als ich noch im Bergischen wohnte, habe ich im Winter auch immer Bodys getragen. Die bekam man problemlos in den Wäscheabteilungen der Kaufhäuser etc. Die großen Versandhäuser haben auch jetzt einfache Bodys aus Baumwoll-Jersey, mit Lang- oder Kurzarm, im Angebot. Hast du da schon mal geguckt? Liebe Grüße Kerstin
bella Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 da bin ich aber froh, dass ich nicht allein unter dieser " Geschmacksverirrung" ;)leide.... - aber das ist doch eine echte Marktlücke, mir bleibt völlig unklar, warum man keine Bodys dieser Art bekommt - ja es gibt sie in der Unterwäscheabteilung, jedoch kosten die dort ab 90,- € und sind vollsynthetisch brrrr. Ich werde es versuchen, selbst zu nähen. Liebe bella, gibst Du mir einen Einkaufstip, wenn Du den passenden Stoff gefunden hast ? Leider kann man auf dem Etikett nicht mehr sehen, was das für ein Material war
kassandrax Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 hab noch kein Shirt genäht :o:o tut es eine normale Näma mit Overlook-Stich ? Aber sicher! Du brauchst lediglich einen elastischen Stich für die Nähte, sowas hat fast jede Näma!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden