karin1506 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 findet man hier.... ein bissl weiter unten kann man sich die Anleitung und das Schnittmuster runterladen..... suess.... http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/hobby/selbst-gemacht/2005/02/08/index.html
Kreandra Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Vielen Dank, die Anleitung ist toll. Ich glaube das gibt mein nächstes Projekt. Eine Frage hätte ich nch... ist da irgendwo eine Abbildung vom fertigen Projekt .. kann nix finden, bin anscheinend blind.
maro Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hab auch nichts gesehen, wo ich doch so gerne wissen wollte, wie der aussieht *schmoll*
Samira Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, der Wal ist ja super. Auf Grund der Zeichnung hab ich schon eine Vorstellung, wie der fertig aussieht. Besonders toll stelle ich mir den vor, wenn man ihn so richtig groß macht Was meinen die Mütter hier: Sollte ich den Gedanken verwerfen, wenn ich mit den Eltern des beschenkten Kindes weiterhin Kontakt pflegen möchte? Viele Grüße Heike
Biking Chris Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, "Kaffee oder Tee" ist ein tägliche Sendung von SWR3 und immer dienstags sind die Näh- und Basteltipps drin. Der Orca ist aus der heutigen Sendung. Normalerweise sind die Beiträge, die am Nachmittag gesendet werden morgens schon im Internet, aber die Bilder kommen erst einen Tag später dazu.Die Chancen sind also gut morgen ein Bild vom fertigen Wal zu bekommen. Der Beitrag ist dann aber nicht mehr auf der Startseite sondern unter "Hobby kreativ - selbst gemacht" zu finden. Ich finde den Orca auch ganz toll. Viele Grüße Christine
karin1506 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 nööö, ein Bild ist leider nicht zu finden.... aber ich hab genug Fantasie, um mir das fertig vorzustellen, und je größer desto schöner. Samira,Kuscheltiere ab 50 cm verschenkt man nur an Kinder, mit deren Eltern man wenig Kontakt hat oder keinen mehr will Gruss Karin
Samira Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Kuscheltiere ab 50 cm verschenkt man nur an Kinder, mit deren Eltern man wenig Kontakt hat oder keinen mehr will Schade, genau das hatte ich befürchtet Danke für die Warnung Viele Grüße Heike
charlotte Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 hallo samira, wäre der nicht auch was kuscheliges in eurem bett? *duckundrennweg* charlotte
Gast shangri Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Was ist schlimm an großen Kuscheltieren??
maro Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Nun ja.... Sie nehmen im Bett mehr Platz ein, als das Kind. Wird das Viech gar sehr geliebt, muß es überall mit hin, was zur Folge hat, daß im Auto auf der Rückbank eine Person weniger mitfahren kann, als vorgesehen. Noch komplizierter wird es , wenn man zu Fuß unterwegs ist, denn nach spätestens 10 m will das Kind das Tier, welches auf keinen Fall zu Hause zurückgelassen werden durfte, nicht mehr selber tragen. Einfach in die Büsche schmeißen darf man es aber auch nicht Im Supermarkt ist der Einkaufswagen voll, noch bevor man auch nur ein Teil eingekauft hat. In die Waschmaschine paßt das Ding i.d. R. auch nicht, so daß es in der Wanne baden muß, wenn nötig, was mit viel Geplansche und Schwierigkeiten beim späteren Auswringen (trocknen) verbunden ist. Denn trocknen tut so ein Riesenviech ja auch nur langsam, muß also abends noch gut feucht mit ins Bett, denn ohne geht nicht... Ja.... was ist daran eigentlich so schlimm?
Gast shangri Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 na gut, wenn du es so beschreibst.... da hast du recht. ich hatte auch so ein riesenviech, aber das durfte das kinderzimmer nicht verlassen. und in die wama hat es gepaßt, nachdem meine mutter die halbe füllung rausgenommen hat
yageol Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 @Maro Uiui, was habe ich für ein Glück, dass meine Kinder bloss mindestens 2 Bettschubladen voll kleiner Kuscheltiere haben, die man natürlich selten ins Bett nimmt, dafür im ganzen Zimmer drapiert, und wehe, eines "kommt" weg. Also nix mit Orca Grüessli
karin1506 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 wer's doch nicht lassen kann.... http://www.simplicity.com/index.cfm?page=thumbnail.cfm&cat=3&type=0&sec=0&id=53&StartRow=11 den Baerenschnitt anklicken.....einfach suess....
Samira Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 hallo samira, wäre der nicht auch was kuscheliges in eurem bett? Psst, Charlotte, erzähl es nicht weiter, aber in meinem Bett liegt schon was Kuscheliges. Viele Grüße Heike
Pim Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Elfriede ist riesig, muß aber trotzdem oft mit... Allerdings ist Elise schon 11 Jahre alt und trägt sie tapfer
Schneefrau Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo zusammen, den Wal habe ich vor kurzem auch entdeckt und die Anleitung ausgedruckt. Allerdings ist bei mir der Schnitt so klein, daß er nicht mal eine DINA4-Seite füllt, so daß der Wal keine 30 cm groß sein kann. Muß ich irgendwas anders einstellen oder soll/kann man das Muster beliebig vergrößern?? Hattet ihr dieses Problem auch?? Danke schon mal Eure Schneefrau
Pim Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Wenn der Orca um 200% vergrößert wird, ist er 30cm groß... Er kann beliebig vergrößert werden!
wuppiuschi Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Nun ja.... Sie nehmen im Bett mehr Platz ein, als das Kind. Wird das Viech gar sehr geliebt, muß es überall mit hin, was zur Folge hat, daß im Auto auf der Rückbank eine Person weniger mitfahren kann, als vorgesehen. Noch komplizierter wird es , wenn man zu Fuß unterwegs ist, denn nach spätestens 10 m will das Kind das Tier, welches auf keinen Fall zu Hause zurückgelassen werden durfte, nicht mehr selber tragen. Einfach in die Büsche schmeißen darf man es aber auch nicht Im Supermarkt ist der Einkaufswagen voll, noch bevor man auch nur ein Teil eingekauft hat. In die Waschmaschine paßt das Ding i.d. R. auch nicht, so daß es in der Wanne baden muß, wenn nötig, was mit viel Geplansche und Schwierigkeiten beim späteren Auswringen (trocknen) verbunden ist. Denn trocknen tut so ein Riesenviech ja auch nur langsam, muß also abends noch gut feucht mit ins Bett, denn ohne geht nicht... Ja.... was ist daran eigentlich so schlimm? Irgendwie kommt mir diese Beschreibung bekannt vor, aber noch schöner ist es wenn die Dinger dann auch noch irgendwelche Geräusche von sich geben, Knisterpapier, geklingel oder gerassel . liebe Grüße Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden