Krümmel Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Hallo ihr Lieben ich suche nun Stunden nach einer Antwort und hoffe dass mir andere Sockenstricker weiterhelfen können;) Ich möchte Hüttenschuhe für den KIGA arbeiten. Da die aber strapazierfähig sein müssen dachte ich an dickere Wolle. Die 6-fach Wolle will ich nicht noch unbedingt kaufen. Da Regia aber online eine Maschentabelle für 8-fache Regia anbietet, kam mir der Gedanke die schöne 4-fädige die habe doppelt zu nehmen. Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das? Äh, also, es geht schon, klar, aber werden die Socken so gut wie bei einer direkt 8-fach gezwirnten Wolle?
Ute Monika Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Du kannst jede beliebige Wolle für dein Vorhaben verarbeiten. Ich kann dir diese Bücher empfehlen: http://www.weltbild.de/artikel.php?PUBLICAID=5ad3303872bd518743c61dfd956a5261&artikelnummer=12550617&mode=art http://www.weltbild.de/artikel.php?PUBLICAID=5ad3303872bd518743c61dfd956a5261&artikelnummer=12258018&mode=art
dragonfly_1408 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Huhu! Ich selber stricke zwar nicht so viel, aber ich weiß das meine Freundin für dicke Socken und Hüttenschuhe 4-fach Wolle doppelt als 8-fach nimmt.
PetraPetra Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Klar kannst du das machen! (Was könnte auch dagegen sprechen?) Ich selbst bin zu faul für 4-fach-Wolle und stricke Socken dicker. Grüsse, Petra
rudi_u._sonja-stephan@t-o Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo Ja klar kann man 2x 4fädige Wolle nehmen.Habe meinem Neffen Socken gestrickt mit 8fädiger Wolle also 2x 4fädig von Regia die sehen super aus und sind schön dick. LG.Sonja:)
FeeShion Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo, das kannst du schon machen. Eine andere Alternative, die auch sehr schöne, dicke Socken hervorbringt: Einfach eine Nadelstärke kleiner nehmen (dann natürlich mehr Maschen anschlagen). Wenn du sonst bspw. mit 2,5 strickst, versuch es mal mit 2 oder sogar 1,75.
Gisela Becker Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 oder sogar 1,75. Hallo, das würde ich nicht raten. Die Socken werden hart. Gruß Gisela
Flora Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo, Ich habe ein Socken-Heft hier liegen mit verschiedenen Größentabellen,unter anderem einer Größentabelle für Socken aus 8fädiger oder4fädiger Wolle mit doppelten Faden gestrickt. Maschenprobe: Nadeln Nr. 4 - 5 glatt rechts (je nachdem wie locker oder fest man strickt) 20 Maschen und 28 Reihen/Runden ist 10x10 cm. Mit dieser Nadelstärke wird das Gestrick nicht hart. Gruß Flora Google mal : Sockentabelle 8fädig (da gibts die Tabelle)
stelletta Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Sicher geht das - dicke Socken sind als Hausschuhersatz super! Ich verwende gerne dicke Bergschafwolle, da werden die Socken schön dick, fest und warm!
kaita Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo, ich moechte ja jetzt niemanden davon abhalten, hier zu posten, aber der Thread stammt von Oktober 07. Vielleicht kann Kruemmel uns aber auch berichten, wie das mit der doppelten Wolle geklappt hat. Liebe Gruesse Andrea
FeeShion Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Hallo, das würde ich nicht raten. Die Socken werden hart. Hallo Gisela, das kann ich nicht bestätigen. Ich habe das schon gemacht, und die Socken wurden schön dick, aber keinesfalls hart. Ich fand sie so pefekt zum Rumlaufen. Ich stricke normalweise sehr fest, deswegen hatte ich Gr. 2 genommen. ich moechte ja jetzt niemanden davon abhalten, hier zu posten, aber der Thread stammt von Oktober 07. Oh, das hatte ich gar nicht bemerkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden