Püppi Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Hallo Iris, hab ich das richtig verstanden, daß Du den Ärmel halb einnähst (vordere Ärmelnaht?) und dann die Jacke durch das Loch wendest? Und dann schließt Du die halboffene Ärmelnaht mit Hand von innen? Das stell ich mir ja fummelig vor. Kannst Du vielleicht davon ein Foto reinstellen? Kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, wie die Naht dann aussieht. Gruß, Neele
mimi sushi Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Ah ok, ich hab nähmlich überleg, ob ich erst den Besatz am Vorderteil annähe und dann das Futter dran! Danke für die Beschreibung, hilft mir sehr weiter! Ich glaub das mit dem Ärmel hatte Darcy auch so gemacht in ihrem WIP. Dank dir!!!
IrisKellerkind Geschrieben 17. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Hallo Iris, hab ich das richtig verstanden, daß Du den Ärmel halb einnähst (vordere Ärmelnaht?) und dann die Jacke durch das Loch wendest? Und dann schließt Du die halboffene Ärmelnaht mit Hand von innen? Das stell ich mir ja fummelig vor. Kannst Du vielleicht davon ein Foto reinstellen? Kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, wie die Naht dann aussieht. Gruß, Neele Ne nicht ganz. Ich setz den Ärmel ganz normal in der Schuler ein. Ich näh ihn dann aber unter der Achsel nur 5 cm zu und vorn am Handgelenk auch. In der Mitte bleibt ein Loch. Wenn du dann die Jacke gewendet hast kannst du das Futter am Ärmel von Hand zunähen. Glaub mir das ist einfacher als du denkst und vor allem im Jackeninnern also an allen sichtbaren Nähten viel schöner und weniger fummelig wie wenn ich zum Schluß die Untere Naht hinten in der Jacke von Hand zunähe.
Püppi Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Ah, jetzt hab ich's kapiert. Danke! Tolle Idee. :-) Neele
Muschka Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Iris, man kann das Stück offenes Futter auch leicht mit der Nähmaschine zunähen. Am besten ist , wenn man am Futter die Nahtzugabe umbügelt, nach dem man die Unterarmnaht oben und unten ein stück zugenäht hat. Wenn dann alles umgedreht ist, dann kann man sich das letzte offene Nahtstück unter die Nähmachine legen und knappkantig zunähen. Es sind ja nur ein paar cm. LG Ursel
IrisKellerkind Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 So, bin wieder zu Hause angekommen. Leider verging die Zeit in Berlin viel zu schnell. Also ich muß da unbedingt wieder hin. Hier ein Bild von meiner Jacke und mir im Einsatz. Im Hintergrund seht ihr das die Orangerie des Parks Sanssouci By IrisKellerkind Ich habe mir für das Fell etwas einfallen lassen. Daran muß ich aber erst noch tüfteln. Könnte also noch bis zum Wochenende dauern. Mal sehen.
Empfohlene Beiträge