lievelingsdingen Geschrieben 11. Oktober 2007 Melden Geschrieben 11. Oktober 2007 Hallo, ich schreibe mal hier, weil hier ja die potenziellen Puppenmuttis sind. Und wenn ich Glück habe sind hier auch welche, die die Haba Puppe "Nele" (30 cm) haben. An Puppenkleidung gibt es für diese Puppe ja noch nicht all zu viel. Nur ein Set zum Nachkaufen. Ist ja auch süß, aber ich habe hier noch Reste, die verbraucht weden können. (http://www.amazon.de/Haba-KLEIDERSET-LILLI/dp/B000OORWX0) Ich weiß nicht, ob dieser Link hier überhaupt erlaubt ist. Falls nicht, sorry! Habt Ihr schon mal etwas für diese Puppe genäht? Kann ich da einfach die Schnittmuster für Puppen, die 30-35 cm groß sind benutzen? Oder sind diese Kleider zu groß und schlackern? Die Haba Puppen sind ja recht schmal. Ich frage nur, weil ich ein Anfänger bin und nicht aus dem Stehgreif ein Schnittmuster basteln kann. Ich bin völlig auf schon existierende Schnittmuster angewiesen. Danke und liebe Grüße, Fiona
sandy Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Hallo Fiona ich kenne die Habapuppen nicht.Aber ich würde mal ein Schnittmuster von 30cm-35cm nehmen und die Nahtzugabe weglassen.So werden die Kleider auch ein bisschen kleiner ausfallen. Hast du Schnittmuster in der Grösse zu Hause? Und ein bisschen alten Stoff nehmen zum ausprobieren.Ich beware immer mal nen alten Bettbezug auf für diese Zwecke. Gruss Sandy
nähschaf Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Hallo! Bei jako-o gibt es ganz ähnliche Puppen (eine heisst Paul) für die es dort auch Kleidung gibt. Es gab dort mal ein kostenloses Schnittmuster für Puppenkleidung - vielleicht hat es hier jemand noch. Meine Kleine hat auch eine Nele und wenn ich Kleidung plus Schnitte bastele melde ich mich.
Astrid1976 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo! Wenn hier jemand ein kostenloses Schnittmuster für die Habe-Nele hat, dann wäre ich daran auch interessiert, denn ich fürchte auch, dass unsere Nele in diesem Winter frieren wird in ihrem Hängerchen und dem Röckchen... ;o) Vielen Dank und liebe Grüße Astrid
schokostern Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo, seit Freitag wohn auch eine Haba Puppe bei uns. Meine Tochter möchte sie auch benähen damit es ihr nicht so kalt wird um den Bauch. Sollte ich brauchbare Ergebnisse haben melde ich mich wieder. Grüße Michaela
lievelingsdingen Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo Ihr Lieben, lieben Dank für Eure Antworten! Und sollte tatsächlich mal ein Schnittmuster für mich abfallen, dann werde Euch ewig dankbar sein. Bis dahin, liebe( und hoffnungsvolle) Grüße, Fiona
stern11e Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Hallo, ich hänge mich an diese Frage mal dran, da ich eine Lotta (38cm) verschenken werde und ihr gerne etwas Wechselkleidung in ihr neues Heim mitgeben möchte Seid ihr schon fündig geworden? Liebe Grüße, Carina
nähfee Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Hallo! Bei jako-o gibt es ganz ähnliche Puppen (eine heisst Paul) für die es dort auch Kleidung gibt. Es gab dort mal ein kostenloses Schnittmuster für Puppenkleidung - vielleicht hat es hier jemand noch. Das wäre ja toll. Paul wird bei uns auch bald einziehen.
CeeCee Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Wir haben die Bienchen von Sigikid ,ca 32 cm groß.Leider ist sei so neu im Programm,dass es keine Bekleidung gibt. Da ich aber schon Puppenkleidung für eine andere Puppe genäht habe,haben wir die ausprobiert - und sie passt perfekt. Ich habe allerdings die Schnitte selbst entworfen - bzw. auf die Größe angepasst. Es müsste doch die Gr. 30-35 cm passen - ggfs. etwas schmaler nähen. Ich mache das so,dass ich die Schnittteile in der Mitte einmal einfalte,somit verändert sich der Armausschnitt usw nicht.Für den Kopf mache ich eh meist einen kurzen Schlitz mit Knopfverschluss oder Klett. Eventuell kann man auch die BabyBorn -Schnitte auf dem Kopierer verkleinern. Bei MiouMiou gibt es gerade wieder die Puppenschnitte hab ich gesehen.
CeeCee Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 (bearbeitet) Nachtrag: http://www.puppenschnitte-online.de/index.php?cat=c4_Puppenschnittmuster.html&XTCsid=8f3643e211ee159d3996b48c60221bbc http://www.simonespuppenmode.de/index.html?main.htm http://www.karopuppenmode.de/index.html Bei dem 3. Link kann man sogar Schnitte bestellen,wenn man die Maße der Puppe angibt Bearbeitet 2. Juni 2012 von Hobbyschneiderin-geloescht Link geändert
Danela Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo! Wenn hier jemand ein kostenloses Schnittmuster für die Habe-Nele hat, dann wäre ich daran auch interessiert, denn ich fürchte auch, dass unsere Nele in diesem Winter frieren wird in ihrem Hängerchen und dem Röckchen... ;o) Vielen Dank und liebe Grüße Astrid Oh ja, wenns das noch gibt, dann bite bitte bitte ach für mich! Mein Patenkind hat eine Nele.
CeeCee Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 So meine Lieben,ich will mich ja nicht lumpen lassen und habe heute einen Wintermantel für Puppen mit 32cm Größe genäht. Voll gefüttert ,mit Kapuze und im Wesentlichen eine Kopie der Jacke meiner Tochter Sie ist nun glücklich ,ich bin ferrddisch - und aus dem allerletzten Rest gab es dann noch einen Schal dazu. Fotos sind bereits eingestellt Genäht habe ich nach Wolly - hatte damals noch den letzten Schnitt bekommen,bevor zugemacht wurde - leider leider . Mehr Fotos davon hier : http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/23013
CeeCee Geschrieben 31. Dezember 2007 Melden Geschrieben 31. Dezember 2007 http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=23041&cat=626 So noch eine Kombi zum Jahres-Abschluss Guten Rutsch euch allen und viele,viele Ideen und Anregungen für 2008
lievelingsdingen Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Erst einmal sei Euch allen ein frohes 2008 gewünscht! Ich hoffe, Ihr seid alle gut rein gekommen. Und jetzt mal zu CeeCee, die ja zwischen den Feiertagen unglaublich fleißig war: Schöne Sachen hast Du da genäht! Und Dank für die Links! Werde da gleich mal stöber und mich dann auch mal an die Maschine schmeißen und etwas für unsere "Nele" nähen. Noch bin ich zwar irre müde; War krank, dann Silvester und Neujahr hatte auch noch meine Schwester Geburtstag... Aber sobald ich mein Schlafdefizit aufgeholt habe, jibt et nur ein einziges Ziel: die Maschin! :schneider: Liebe Grüße und frohes Schaffen Euch allen!
thaura Geschrieben 27. Dezember 2008 Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Hallo, ich sehe zwar, dass dieser Thread schon älter ist, aber ich versuche es dennoch einmal, denn auch ich suche ein Schnittmuster für die HABA-Weichpuppen. Hat jemand noch das besagte Schnittmuster von Jako-o und könnte es mir zukommen lassen? Ich bin auf der Suche nach Schnittmuster für die 30 cm- und die 38 cm-Puppen. Leider bin ich in Sachen Nähen ein blutiger Anfänger und kann von den Puppen die benötigen Maße nicht "abschauen". Liebe Grüße, thaura
claudi63 Geschrieben 27. Dezember 2008 Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Hallo, ich sehe zwar, dass dieser Thread schon älter ist, aber ich versuche es dennoch einmal, denn auch ich suche ein Schnittmuster für die HABA-Weichpuppen. Hat jemand noch das besagte Schnittmuster von Jako-o und könnte es mir zukommen lassen? Ich bin auf der Suche nach Schnittmuster für die 30 cm- und die 38 cm-Puppen. Leider bin ich in Sachen Nähen ein blutiger Anfänger und kann von den Puppen die benötigen Maße nicht "abschauen". Liebe Grüße, thaura Herzlich willkommen im Forum!
Gast caleteu Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Als leidenschaftliche (58 Jährige) Puppenmutter kann ich nur meine Erfahrung weitergeben: es gibt fast nie Schnitte, die meiner Vorstellung, meinem Stoffwahl und der Puppe entsprechen. Wer viele Puppenkleider nähen möchte, sollte sich das Buch von Venus A. Dodge anschaffen (auf Englisch heißt es The Dolls Dressmaker, wie es auf Deutsch heißt weiß ich nicht mehr) und sich beibringen, die Schnitte der Puppe anzupassen. Ich habe mir auch eine gebrauchte Baby Born angeschafft, damit ich für die Puppe meiner Enkelin nähen kann. Liebe Grüße, Eure Caleteu
Gast honigbrezel Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo, es gibt noch das Buch "Die Waldorfpuppe" von Karin Neuschütz, darin sind sowohl Nähanleitungen für die Puppen in verschiedenen Größen und die dazu passenden Kleider für Puppen von 20 bis 50 cm.
anja1166 Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Ich hab zwar keine HABA Weichpuppe, habe aber auch vor Weihnachten Kleidung für die Püppis meiner Mädels nähen müssen. Für eine 40er Puppe hab ich hier den Jogger genommen: 42cm Für die 30er Puppe habe ich einfach den Schnitt auf 75% verkleinert, für unsere Puppen reicht die Passform allemal. Bei den Weichpuppen musst du mal sehen, ob die Arme und Beine nicht dicker sind als "normal", aber das lässt sich ja recht einfach anpassen.
AnHa Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo! Das Thema ist ja schon richtig alt, ich hol es aber doch noch mal hervor... Wir haben den Tom und mein Junior liebt ihn... aber er hätte gerne noch Ersatzklamotten. Ich trau mich nicht so richtig daran, weil die ja so einen dicken Rumpf haben und nur so dürre Beine/Arme mit Klumpfüßen bzw. großen Händen... Hat noch jemand von Euch den Schnitt den es mal gab??? Ich bin mir nicht sicher, ob die normalen Schnitte nicht wie ein Sack daranhängen, die Originalhose hat noch so Quer-Abnäher... da ist es schwierig für mich den Schnitt abzuzeichnen! Für Eure Hilfe schon mal herzlichen Dank AnHa PS: Die Puppen gehen bei Jako-o leider aus dem Programm!!!
Lehrling Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Ich bin mir nicht sicher, ob die normalen Schnitte nicht wie ein Sack daranhängen, die Originalhose hat noch so Quer-Abnäher... da ist es schwierig für mich den Schnitt abzuzeichnen! Du hast gesehen, daß der letzte Beitrag von 2008 ist? Versuch macht klug - auch für Puppen kann man aus Reststoffen ( Kleidersackshirts, Bettwäsche oder so ein Probemodell nähen und daran dann klären, wie das richtige Modell genäht wird. Anouk hat doch im Beitrag vor dir gut erklärt, auf was zu achten ist. liebe Grüße Lehrling
AnHa Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 Hallo Lehrling, Hallo! Das Thema ist ja schon richtig alt, ich hol es aber doch noch mal hervor... Ich habe sehr wohl gesehen wie alt das Thema ist... aber die Puppen gibt es ja immer noch und es gibt bestimmt einige die dafür (noch immer) Kleidung selber nähen. Anouk´s Anleitung hat mir leider nicht so viel geholfen... Ich habe schon einige Puppenkleider selber genäht (von Kumquats Handpuppen und Living Puppets), die haben aber normalere Proportionen Vielleicht findet ja doch noch jemand einen alten Schnitt... Grüße Anha
Lehrling Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 hallo AnHa, ich kenne die Haba Puppen nicht.evtl. nach Schnittmustern für Waldorfpuppen suchen? hier sind normale Schnitte http://www.ladybugy.com/le_coffre_a_jouets/vetements/42cm/42cm.htm http://www.naehen-schneidern.de/puppen-selbst-machen http://www.kostenlose-schnittmuster.de/category/kinder-baby/puppenkleidung/ oder in den Foren von Elternzeitschriften nachfragen...... liebe Grüße Lehrling
AnHa Geschrieben 2. Juni 2012 Melden Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) Hallo Lehrling, vielen Dank für die Links... vor allem der zweite hat mir gut geholfen!!! *edit: Shoplink entfernt* Nur Tom ist etwas kleiner... nur 30cm... aber das soll nicht das Problem sein! LG Anha Bearbeitet 2. Juni 2012 von Hobbyschneiderin-geloescht
AnHa Geschrieben 10. Juni 2012 Melden Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) ...so, hat etwas gedauert aber ist doch noch etwas geworden... die Schnitte habe ich mir dann doch selber zusammengefummelt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden! Unser Tom ist zur Phine geworden, weil wir ihn doppelt hatten. Ich hoffe der Link funktioniert. Vielen Dank noch mal für die Hilfe Grüße Anha Bearbeitet 10. Juni 2012 von AnHa Link geht nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden