Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Hallo Suzanna,

ja, mit dem Jersey sieht's dann eben nicht so Klasse aus. Ich stelle dann noch die Bildchen ein.

Bild 1: Nur das Loch im Vlies mit einem Rest und Tesa überklebt, dann Magna-Hoop, Jersey (grosses Stück), und Plexischeibe. Nichts geklebt oder gedehnt.

Ergebnis: Viele Ziehfalten. (War ja nicht anders zu erwarten.)

Bild 2:Loch in Vlies nicht geflickt, aber ein Stück selbstklebendes Vlies auf die Rückseite vom Jersey angebracht. Nicht ganz so gross wie Plexischeibe.

Ergebnis: Blasen (hätte mehr erwartet).

Bild 3: Loch in Vlies wieder geflickt. Grösseres Stück Klebevlies auf Rückseite und auf die Stickseite ein Vlies wie Spinnweben.

Ergebnis: Sah recht gut aus, bis ich das Vlies auf der Rückseite entfernt habe. Da hab ich zu feste gezogen, und da ist die Falte ob dem rechten Flügel.

Fazit: Muss noch mehr ausprobieren.

Grüessli

Ursula

 

Hallo Ursula!

Ich schaue mir diese Seiten schon etwas länger an. Der Magna-Hoope ist sehr interessant. Kommt auf die Wunschliste. Nur was ist das für eine Maschine?????

 

Gruß E

Bearbeitet von terkhorn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 253
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Suzanna

    58

  • farinelli

    36

  • connylotti

    21

  • Salsabil

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Guten Morgen Terkhorn,Das ist die PR600 von Brother, aufgerüstet auf PR 620.Einen schönen Tag noch, ich übe weiter. Habe noch Pikettdienst, aber nach dem Mittagessen rase ich schnell in's Hobbycenter und kaufe mir "Rutschmatte" Wieviele Meter brauchts wohl????????Es GrüessliUrsula

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

also von der Antirutschmatte braucht Ihr wirklich nur zwei schmale 3cm breite und 17cm lange Streifen.

 

Die Streifen werden dann,

1. Auf den Stoff neben der Aussparung für die Stickerei im Rahmen gelegt;

2. Plexiglas drauf

3. und fixieren mit den Magneten.

 

Viel Spaß und viele anstickende Grüße

Susan

Antirutsch.jpg.63c7b68d1b403ee147ecb1cb413589ce.jpg

Antirutsch1.jpg.420b90397fad0ef81bb0432161e89449.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch Pikettdienst, aber nach dem Mittagessen rase ich schnell in's Hobbycenter und kaufe mir "Rutschmatte" Wieviele Meter brauchts wohl????????

 

 

...keine meter *grins*

 

nur kleine streifen, ein paar cm breit, für rechts und links u. ggf. oben und unten, - je nachdem welche plexischablone du benutzt bzw. wie groß das motiv wird.

 

hab ' auch wieder was ausprobiert:

bei dickeren stoffen hätte ich gern mehr und/oder stärkere magnete. das problem ist: sie müssen in die schlitze passen.

noch nicht ganz ideal, aber zusätzlichen halt geben die kleinen eckigen magnete vom baumarkt bahr (4 stck. in schachtel für 2,95). auf dem bild gut zu sehen.

ich habe damit ein kleines stück recht dickes kunstleder gut fixiert und sauber gestickt.

 

l*g*,

 

farinelli

wegmagna1.jpg.6533d7a604b07f0a3a7d7acabd6b48d2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wünsch' dir auch einen schönen tag, liebe susan. irgendwann haben wir`s dann alle gemeinsam drauf mit dem tollen rahmen, oder??

 

es gibt übrigens inzwischen noch eine grandiose weiterführung des magna hoop. eigentlich hätte ich die auch gern, - aber mit den preisen drehen die irgendwie langsam ab in amiland (599,- USD :( )

 

schaut euch das mal an:

http://devdesigns.dzgns.com/products/*/*/428

 

und natürlich einen schönen tag für euch alle :)

 

l*g*,

 

farinelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Farinelli,

 

:jump::freu: ich freu mich ja so, vielen Dank für Deinen tollen Link :D und heute habe ich ordentlich gespart. Weil für meine Maschine gibt´s das Sortiment nicht.

 

Liebe freudige aber auch etwas neidige Blicke und Grüße

Susan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Danke für den Tip mit den Magneten. Werde ich mir heute auch noch besorgen.

Zum Quick-Snap: Sowas Ähnliches habe ich bereits vor ca. 3 Jahren gekauft.

Das Ding heisst "FASTFRAMES". Ist sehr gut, da "nur" geklebt wird. Ich hab ihn mal an einem Workshop gekauft und brauche ihn fleissig. Ich weiss nicht, ob er für die "Einnadelmaschinen" auch geht, ich habe ihn für die PR 600 . Der Nachteil ist, dass er von der Maschine nicht erkannt wird, und man muss höllisch aufpassen, dass die Stickerei nicht zu gros ist. Sonst gibt's Nadelschrott.

 

So, noch Mittagessen und dann ab ins Hobby-Center Rutschmatte und Magnete einkaufen.

 

Es schöns Tägli noch

Ursula

 

PS: wir haben doch ein supertolles Hobbby nicht????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Habe weiter geübt. 1. Normales Vlies eingespannt, Metallrahmen, Jersey, RUTSCHMATTEN-Streifen, Plexi-Scheibe, Magnete (alle8). Trotzdem wirft es Falten.

2. Loch in Vlies geflickt. Jersey mit ca 12x12 cm selbstklebendem Vlies unterlegt. Vorbereitet wie oben. Resultat scheint zufriedenstellend. Ich muss noch sagen, dass ich einen sehr feinen leichten Jersey verwendet haben. Die Unebenheiten gehen sicher noch mit leichtem Bügeln auf der Rückseite raus.

 

Fazit: Ich habe das Gefühl, dass mir der Magna-Hoop sehr viel bringen wird, und ich das Geld nicht aus dem Fenster raus geworfen habe.

 

Es Grüessli in die Runde

Ursula

P1000517.jpg.98efb448ffbea6c74e9331f90c85193b.jpg

P1000522.jpg.d7d65c4f02228ad79b712bca972c7252.jpg

Bearbeitet von Ursula B
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ursula,

 

ich könnte mir vorstellen, dass das muster (übrigens wunderschön!) für solch feinen jersey zu dicht ist und deshalb den stoff auseinanderdrängt, was falten erzeugt.

ich habe bei feinem jersey - mit allen "technischen tricks" wie du - ein lockeres redwork-muster gestickt, das wurde super gut.

 

aber ich habe den eindruck, gemeinsam kriegen wir magna-fans schon alle kniffe raus, um ein optimales ergebnis zu bekommen :D

 

l*g*,

 

farinelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angelika,

 

ich freu mich mit Dir und bin schon neugierig was Dir alles tolles einfallen wird, bitte mit Fotos.

Ich habe bis heute morgen embirded und jetzt sticke ich gerade die Hello Kitty mit Magna-Hoop!

 

Einen guten Start

 

Viele Grüße

Susan

 

PS: Und ob der guat ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo angelika,

 

viel spaß mit dem magna.

na, dann werden wir wohl auch von dir erstmal eine weile nix hören.....;)

 

ich habe auch schon wieder neue muster in der warteschleife liegen, aber leider keinen urlaub.

 

liebe grüße an euch alle,

 

farinelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D:D:D:D

Ratet mal was mir gerade der Postbote brachte!:jump:

 

Ich glaub ich muß gleich dringend an meine Stickmaschine....:winke:

 

:D:D:D Fimo für die Stickmaschine? Ach, dann bist Du ja jetzt auch für länger verschwunden :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D:D:D:D

Ratet mal was mir gerade der Postbote brachte!:jump:

 

Ich glaub ich muß gleich dringend an meine Stickmaschine....:winke:

 

 

du meine güte, haben wir euch jetzt alle infiziert??:D

ihr werdet es nicht bereuen, viel spaß!!!

 

l*g*,

 

farinelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

na, dann werden wir wohl auch von dir erstmal eine weile nix hören.....;)

 

 

GöGa befürchtet schon, dass ich während des Urlaubs zur "Kellerassel" mutiere :o :o :o....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D:D:D Fimo für die Stickmaschine?

... mal schauen, was DAS für eine Hummelei wird! :eek::D.

 

Ausgepackt hab ich schon, aber jetzt steht erst mal Mittagessen für die Kleine an. Aber bei dem Regenwetter bleibt mir ja überhaupt nichts anderes übrig als zu Sticken! ;):D

 

Viel Spaß wünsche ich dir auch, liebe "Kellerassel"! ;);

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GöGa befürchtet schon, dass ich während des Urlaubs zur "Kellerassel" mutiere :o :o :o....

 

Da hilft wohl nur eins: Stell Deine Nähutensilien ins Wohnzimmer. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich mal wieder. :)

 

Ich habe erst einmal ganz brav die DVD geguckt, blöderweise ließ sich das nicht am PC bewerkstelligen, ab dem zweiten Kapitel kam kein Ton mehr.:(

 

Dann hat mich echt nichts mehr halten können und ich habe mein Probestück gestickt. Geschickterweise hab ich ein Tischset genommen, schön fester Stoff. :D Bei meiner letzen Aktion mit so was, hab ich mir einen abgebrochen das einzuspannen (ich hatte damals kein Klebevlies und habe elendig geflucht), das war jetzt richtig schön.:)

 

Was mich irritiert hat war, das der Metallrahmen etwas unter den Stickrahmen rutschen konnte - solange der Stoff und der obere Plexiglasrahmen nicht drauf lag. Aber ich glaube das geht - zumindest bei meinem Rahmen nicht anders, da ist einfach ein wenig Spiel.

 

Trotz aller Bedenken hab ich dann alles vorschriftsmäßig eingspannt und losgelegt. Das alles schien mir trotz der Beschreibungen von Susan und den anderen recht locker zu sitzen. Das hält?! Ja.

 

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. :) Sauber gestickt, vorne wie hinten.

Bild 1 Ergebnis mit sauber ausgerissenem Vlies

Bild 2 Stickmotiv - das Motiv ist ein Freebie, aber ich werde dieses wohl nicht mehr nehmen, da die gelben Streifen nicht schön bis ans schwarz geführt werden. Liegt aber am Stickmotiv, hab ich aber erst nachher festgestellt. :(

Bild 3 Rückseite, ich hatte bisher selten so ein schönen Rücken. :rolleyes: ... und das obwohl der Unterfaden bald alle ist.

 

Ich werde den Versuch mit dem nächsten Teil machen, in dem ich das Vlies nur flicken werde und dann etwas anderes drauf sticke. Mal schauen was daraus wird.

454052313_maibeides.jpg.f3db9e8433ffb2c10946190c8e86a33a.jpg

1139428920_maivorne.jpg.71091b6142141df64a5ac8c8ff244718.jpg

1930605965_maircken.jpg.d54f40e15dc04fa107d01349713ec181.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Connylotti,

 

Respekt, respekt. Ich freu mich total mit Dir. Und dann die süße Hummel. Ganz ohne Fimo!

 

Aber was mich stutzig macht, Du :

"Was mich irritiert hat war, das der Metallrahmen etwas unter den Stickrahmen rutschen konnte - solange der Stoff und der obere Plexiglasrahmen nicht drauf lag. Aber ich glaube das geht - zumindest bei meinem Rahmen nicht anders, da ist einfach ein wenig Spiel."

 

Magst Du bitte genauer beschreiben? Welches Vlies benutzt Du, gehe ja davon aus das das Vlies fest sitzt. Weil bei mir sitzt der Metallrahmen so Bombenfest und ich brauch den Fingernagel um den rauszulupfen. Aber die Frage stell ich gleich mal die anderen weiter.

 

Ist doch schön so ein Erfolserlebnis, oder ;)

 

Liebe Grüße

Susan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, bei mir ist auch etwas spiel, ist wohl bei dem janome-rahmen normal.

aber wenn das vlies fest eingespannt ist und die plexischablone draufliegt, macht das gar nix. da rührt sich dann nichts mehr.

 

l*g*,

 

farinelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...