maxie Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Wie würdet ihr das machen? Mein Mann braucht für seine BB- Mannschaft Handtücher mit den Spielernummern und meinte ich könnte doch mit der Stickmaschine... So ein Auwand! Es geht ja nur drum, dass eine Nummer drauf ist. Ich hab jetzt folgende Ideen: - Nummer aufmalen und einfach mit Steppstich nachsteppen - aus Sweatshirtstoff Nummern ausschneiden und einfach mit Steppstich applizieren - Sticken ( bitte nicht!) Anmerkung: Es muss nichts Tolles sein, es geht nur drum, dass die Spieler in der Ausszeit wissen zu welchem Handtuch sie greifen müssen. Habt ihr andere Ideen?
sticki Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Ich hab jetzt folgende Ideen: - Nummer aufmalen und einfach mit Steppstich nachsteppen - aus Sweatshirtstoff Nummern ausschneiden und einfach mit Steppstich applizieren - Sticken ( bitte nicht!) Ehrlich? Ich find das Sticken mit der Stickmaschine die einfachste und schönste von deinen Ideen.
NaehfrauUte Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 ...aaaalso...wenn du absolut nicht sticken möchtest (versteh nicht warum, das wäre viel einfacher) ...dann einfach mit ein paar Stichen von Hand die Nummer aufgestickt.... vielleicht vorzeichnen mit wasserlöslichem Stift... alles was du sonst noch machen kannst ist aufwändiger als mit der Stickmaschine,meinst du nicht? LG NFUte
Cyber_Chrisch Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Ich verstehe auch nicht, wieso Du nicht mit der Stickmaschine ran möchtest. Einfarbige Zahlen gehen doch ruckzuck und machen weniger Aufwand als Deine Alternativvorschläge. ...- Nummer aufmalen und einfach mit Steppstich nachsteppen .. Einfacher Steppstich würde sicher im Frottee versinken und dann nicht mehr sichtbar sein. Oder?
maxie Geschrieben 27. September 2007 Autor Melden Geschrieben 27. September 2007 Mhm, ich hab schon ein bisschen gestickt, aber bin noch nicht so der Profi. Ich weiß nicht, ich hab Bammel, das wird nix und ich sitz Stunden drüber, bis ich die optimal Größe, Spannung... herausgefunden hab. Und jedesmal mit Vlies unterlegen, einspannen...aber vielleicht habt ihr Recht. Nur... wo bekomm ich Zahlen her. Gut, ich schalt schon mal die Suchfunktio ein;)
Gast Wirbelwind Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Schon ein breiter Zigzag-Stich versinkt recht gut, so dass man nicht aus dem Augenwinkel die Zahl erkennen könnte. Applizieren ist gewiss recht unproblematisch, und wenn man Zahlen mit geraden Linien nimmt, dann hält sich das ständige Richtungs-Wechseln und um-die-kurve-führen in Grenzen.
connylotti Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Hallo Maxie, ich würde die Stickmaschine die Zahlen applizieren lassen, das finde ich am einfachsten: Einmal einspannen, dann lossticken lassen, nur noch einma den Stoff drauf und zum Schluß den Rest Stoff weg schneiden - ist viiiiiiel einfacher als mit der Nähma und dauert nicht so lange wie riesig große Zahlen aufzusticken. ... außerdem kannst du währenddessen einen schönen Kaffeetrinken, an der Nähma musst du in der Zeit den Stoff führen.
karin1506 Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Mhm, ich hab schon ein bisschen gestickt, aber bin noch nicht so der Profi. Ich weiß nicht, ich hab Bammel, das wird nix und ich sitz Stunden drüber, bis ich die optimal Größe, Spannung... herausgefunden hab. Und jedesmal mit Vlies unterlegen, einspannen...aber vielleicht habt ihr Recht. Nur... wo bekomm ich Zahlen her. Gut, ich schalt schon mal die Suchfunktio ein;) welche Stickmaschine hast Du? hast Du eine software dazu? Ich sticke Namen auf Handtuecher ca. 3 cm hoch, Zahlen wuerde ich auch in dieser Groesse sticken - es sei denn, es wird noch groesser gewuenscht. Am einfachsten geht es, wenn Du Stickvlies einspannst, Spruehkleber drauf, Handtuch drauf und aufs Handtuch wasserloesliche Folie, Handtuch und Folie mit Stecknadeln grosszuegig auf dem Vlies feststecken. Wieviele Leute sind denn in der Mannschaft?
Capricorna Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Hallo Maxie, bei Ottobre gibts Vorlagen für "Fußball-Nummern", diese (früher?) typischen Zahlen auf den Sport-Trikots, guck mal hier: Soccer Numbers Ich denke mal, mit einem andersfarbigen Garn auf die Handtücher mit einem Satinstich gestickt oder appliziert, könnten die sichtbar genug sein, oder? Liebe Grüße Kerstin
ennertblume Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Nimm doch einfach eine Holzleiste, schraub die erforderliche Menge Haken dran, schreib die Nummern mit dickem Filzer drüber und häng die Handtücher dran . Voraussetzung ist natürlich, dass die Jungs in der häuslichen Disziplin: "Handtüchernachgebrauchwiederaufhängen" geübt sind
karin1506 Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 da ist Hilfe zum Applizieren.... http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=2499 oder da: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=55905
Pellebaer Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Nimm doch einfach eine Holzleiste, schraub die erforderliche Menge Haken dran, schreib die Nummern mit dickem Filzer drüber und häng die Handtücher dran . Voraussetzung ist natürlich, dass die Jungs in der häuslichen Disziplin: "Handtüchernachgebrauchwiederaufhängen" geübt sind ich schmeiß mich grad weg Aber ich denke mal so im Spiel-Gewühl müßten die Nummerns schon größer sein, oder?
zuckerpuppe Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 viel einfacher: stellt die Spielerfrauen mit dem passenden Handtuch an den Spielfeldrand. Auch im Eifer des Gefechts dürften sie die Richtige küssen ähm das richtige Handtuch greifen ...
ennertblume Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Zu meiner Galaxie hab ich die Karte # 37 - da sind die "Sportnummern" drauf in verschiedenen Größen. Man kann sie als Applikation verarbeiten oder auch nur als Konturenstickerei. Mir gefallen die sehr gut. Setze sie gerne ein - zum Beispiel auf "Fresskittelchen für Maximilian" (in meiner Galerie zu sehen). Ob allerdings im Spielgetümmel jeder Spieler bereit ist, sein Handtuch zu suchen? Oder gibts da ein "Aufräumkommando" welches zwischendurch die Dinger wieder in die richtige Reihenfolge legt oder die Handtücher wieder mit der Nummer nach oben hinlegt? Meine Erfahrung als längjährige erziehende Hausfrau liefert da ganz andere Werte :eek: - auch was die Tatsache angeht, was meine Jungs schon für Handtücher mit heim gebracht haben, wo zwar ein Name draufstand, aber nicht ihr eigener . Bin zu der Maßname mehr als skeptisch - aber wer weiß, vielleicht ist die Männergeneration dieser Tage doch anders
Gisela Becker Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 viel einfacher: stellt die Spielerfrauen mit dem passenden Handtuch an den Spielfeldrand. Auch im Eifer des Gefechts dürften sie die Richtige küssen ähm das richtige Handtuch greifen ... Garantiert Zuschauer! Gisela
maro Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Hi! Nehmt doch einfach für jeden ein andersfarbiges Handtuch...
maxie Geschrieben 27. September 2007 Autor Melden Geschrieben 27. September 2007 Ihr seid ja super! Vor allem die ganz unkonventionellen Tipps:D. Andersfarbige Handtücher hab ich auch schon vorgeschlagen, aber die Handtücher wurden schon gekauft. Natüllich steckt ein Mann dahinter, die denken ja nicht so viel. Die Nummern müssen drauf, damit in der kurzen Ausszeit jeder Spieler immer ganz schnell sein Handtuch erwischt ( wusste gar nicht, dass Männer da so kleinlich sind- sind doch sonst nicht so pingelig:rolleyes:). Frau oder Freundin hat noch nicht jeder. Aber dafür ja jetzt sein Handtuch! Besser als nix! Bis Sonntag muss ich das gewuppt haben... Ich hab ne Singer, da sind Buchstaben im Programm, Zahlen hab ich keine gefunden. Ich hab meinem Mann auch schon den Vorschlag gemacht, man könne doch an jedem HT ein Symbol befestigen- wie im Kindergarten. Will er nicht. Spießer!
maxie Geschrieben 27. September 2007 Autor Melden Geschrieben 27. September 2007 Ich habs ! Ich schneide die Handtücher in verschiedene Formen!!!! Eins als Herz, eins als Bär, eins als Auto... Mal schaun was mein Coach davon hält:cool: Das finden die doch leichter, als so ne kleine Nummer!
maro Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Kauf doch sticker zum Aufbügeln Ob die allerdings auf Frottee gut halten Kannst ja aber sonst auch nochmal drum nähen. Wenn es nicht so eine komplizierte Form ist, geht das ja auch fix.
Kiki Tomato Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Hallo ...auch günstig: jeder kriegt sein eigenes kleines farbiges Wäschekörbchen. Handtücher rein und was sie sonst noch für Gedöns haben. Nur bei Farbenblinden kein rot, grün oder grau verwenden Leider zu klein sind ja kleine Wäschebänder, oder? Die gibt es doch überall im Einkauf (da wo man auch die Sachen für den Kindergarten etc mit Namen versieht) Liebe Grüße Kristina
ennertblume Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Das mit den Körbchen ist ne geniale Idee! Die gibts in fast jedem Suoermarkt für sehr wenig Geld. Müssen auch nicht alle verschiedene Farben haben, denn man kann ja vornedran die Nummern draufpäppen: einfach aus kontrastfarbener Selbstklebe- Folie ausschneiden und druff damit. Es gibt auch beim Schweden so kleine Plastikbehälter, in die mehr als ein Handtuch reinpasst! Kristina, als Ideengeber bist du unschlagbar!
Susanne-H. Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Hallo, weißes Leintuch in gleichgroße Quadrate schneiden. Nummern mit waschfestem Stift draufschreiben und die Quadrate anschließend aufs Handtuch nähen. Nicht sooo schön aber erfüllt den Zweck garantiert. LG, Susi
maxie Geschrieben 27. September 2007 Autor Melden Geschrieben 27. September 2007 Hallo, weißes Leintuch in gleichgroße Quadrate schneiden. Nummern mit waschfestem Stift draufschreiben und die Quadrate anschließend aufs Handtuch nähen. Nicht sooo schön aber erfüllt den Zweck garantiert. LG, Susi Das ist auch ne Alternative! Solche Stifte hab ich sogar hier. Aber witzig wie sich so ein harmloser Thread entwickeln kann:D
maxie Geschrieben 27. September 2007 Autor Melden Geschrieben 27. September 2007 Das mit den Körbchen ist ne geniale Idee! Die gibts in fast jedem Suoermarkt für sehr wenig Geld. Müssen auch nicht alle verschiedene Farben haben, denn man kann ja vornedran die Nummern draufpäppen: einfach aus kontrastfarbener Selbstklebe- Folie ausschneiden und druff damit. Es gibt auch beim Schweden so kleine Plastikbehälter, in die mehr als ein Handtuch reinpasst! Kristina, als Ideengeber bist du unschlagbar! Se broblämm ies: Mein Mann, also der Coach muss ja in der Auszeit die Handtücher seinen Spielern austeilen. Man könnte natürlich auch ein Wägelchen kaufen, so ne Art Servierwagen:kratzen:...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden