Zauberband Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Kann man Boucle-Stoff am Rand benähen und die "Nahtzugabe" dann ausfransen? Wie macht man das am besten? Beim Burda-Jackenschnitt Nr. 8167 haben sie anscheinend so etwas gemacht. Jana
Scherzkeks Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Wenn er gewebt ist: ja. Wenn gestrickt, gibts ja auch viel bei Boucle: nein. Du brauchst da etwas was franst... und viel Zeit Liebe Grüsse Silvia
kassandrax Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Wenn er gewebt ist nähst du einfach am Rand mit beinem Zickzackstich entlang, die Nahtzugabe wie du es genannt hast kann dann ausfransen.
BZ1305 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Hallo, ich brauche dringend für eine Hochzeit am Samstag noch was für "drüber" und hab mich für einen sehr einfachen und schlichten Mantel entschieden den die Dame links auf dem Bild trägt: http://www.burdafashion.com/de/Modeschnitte/Hauptkollektion/8132_Kombination/1270778-1128998-1002926-1249918.html Bevorzugte Stoffwahl ist Boucle. Auf dem Bild ist ja auch erkennbar dass der Rand ganz leicht ausgefranst ist. Wie mach ich das??? Der vorherige Beitrag hat mich dem "wie?" schon ein wenig näher gebracht - will jetzt nur sichergehen: ich nähe mit einem zick-zack-stich ca. 2-3 cm vom Rand entfernt einfach einmal rum und danach franse ich aus. Richtig? Also dort wo ich normalerweise umschlage und feststeppe, mach ich nur nen zick-zack-stich? Ich geh jetzt einfach mal davon aus dass der Stich dann recht eng sein sollte damit nicht mehr wie gewünscht ausfranst. Tausend Dank für Eure Hilfe!! Liebe Grüße Bettina
cortadora Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Hallo Bettina, wenn Du es so machen würdest, wäre die Fransenkante jeweils in Längs- und Querrichtung unterschiedlich. Wenn Du eine gleichmässige Fransenkante möchtest, würde ich es so machen wie hier: http://www.sewnsushi.de/ unter dem Stichwort: eine Jacke nach Coco Chanel erläutert. Da haben es Sew und Sushi sehr schön erklärt. Probier es am besten mal an einem Stoffstück aus, wie die Effekte sind. Vielleicht hilft es Dir weiter, Liebe Grüsse Antje
BZ1305 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Hallo Antje, vielen Dank für den Link!! Ist wirklich super beschrieben und sind auch noch andere sehr interessante Themen dabei. Freu mich schon aufs "tüfteln" :-) Viele Grüße Bettina
cortadora Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Schön, wenn ich Dir helfen konnte :-) LG Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden