Cira Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Hallo, ich habe eine Bügelmaschine ca 80 cm Walzenbreite, eine Seite offen. Jetzt habe ich aus einer gekauften Bügelunterlage (beschichtet m. Schaumstoffunterlage) ganz schlau einen neuen Bezug angefertigt. Leider hat der die Tendenz beim Drehen Falten in die Unterlage zu bügeln, was sich dann auf das Bügelgut durchdrückt. Muss ich einen Bezug nähen, der - wie der alte - nur aus einem Baumwollstoff besteht oder was ist hier das Beste? Macht das hier jemand selbst und wie kriegt man ihn gut gespannt auf die Walze, dass nichts verruscht?
dede Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Hallo Cira, frag mal bei "nähmaus68", die hat das schon mal gemacht. Ich meine mich zu erinnern dass sie je eine Lage Rupfen, Molton (Liegelind o.ä.) und ganz oben Leintuch (Omas Bettwäsche) verwendet hat. Wie sie das ganze dann gespannt hat? Keine Ahnung mehr... Viele Grüße von Sonja
karin1506 Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 ich hab mir gerade ein neues gemacht aus weissem Bettlaken (BW) - das alte als Vorlage genommen. Sitzt, passt, wackelt nicht und funktioniert. Aber achtung: die Naehte hab ich auch mit BW Faden genaeht!! (beim ersten Versuch war es roter Polyesterfaden - hat schrecklich alles verfaerbt:()
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden