Servilla Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Hallo, zusammen. Nach meinem ersten Reißverschluß, habe ich mich dazu endschieden auch mal ein Knopfloch zu nähen. Da ich leider keine Bedienungsanleitung für meine alte "Gurke" Privileg 541/I habe (bei Quelle gibts keine mehr), bräuchte ich etwas Hilfe. Wie funktioniert ein Knopfloch denn grundsätzlich? Ich habe bei meiner NäMa eine Einstellung dafür (mit ABCD etc.) Man kann doch ein Knopfloch doch bestimmt auch ohne den ganzen Extra-Schnick-Schnack nähen, oder?! Für einen kleinen Schubbs in die richtige Richtung wäre ich dankbar! Viele Grüße Servilla
jeanette Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Kurzform: (ohne zu wissen, wie die Maschine aussieht, aber ist meist recht ähnlich) A- damit nähst Du den unteren Riegel des Knopfloches B- damit nähst Du die linke "lange" Seite C- damit nähst Du den oberen Riegel D- damit nähst Du die rechte "lange" Seite Vermutlich ist ein Knopflochfuß bei der Maschine? Da kannst Du die Länge des Knopfloches einstellen/ablesen. Die Dichte und Breite der Stiche bei der Zick-Zack-Einstellung der Maschine. Einfach mal ausprobieren!
Capricorna Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Naja, ähnlich... Bei meiner Maschine ist A für die erste Raupe, B für die Riegel oben und unten, C für die Rückraupe, und D zum Vernähen. Einmal vorher ausprobieren oder beim Quelle-Kundendienst Profectis nach der Bedienungsanleitung fragen wäre vielleicht nicht verkehrt Ohne Schnickschnack... Die Raupen beim Knopfloch sind ja nur ein sehr dichter Zickzack, die Riegel ein mindestens doppelt so breiter Zickzack. Möglicherweise kannst du deine Maschine auch manuell so einstellen, aber warum umständlich, wenn die Maschine diese Einstellungen schon gespeichert anbietet? Liebe Grüße Kerstin
zimtstern Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 ...Man kann doch ein Knopfloch doch bestimmt auch ohne den ganzen Extra-Schnick-Schnack nähen, oder?!... ... ui, wenn die einfache Knopflochautomatik für Dich schon Schnick-Schnack ist... :D :D Hallo Servilla, für ganz ohne Automatik hilft Dir vielleicht das weiter: http://www.funfabric.com/kast.php?cont=lex&let=K&art=020 ... oder in englisch: http://www.ehow.com/how_14843_make-buttonhole.html (ab "Step4")
Servilla Geschrieben 17. September 2007 Autor Melden Geschrieben 17. September 2007 Hallo, zusammen. Danke für die Antworten. Leider gibts für meine NäMa keine Anleitungen mehr... (zu alt?) Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. die Links sind auch sehr hilfreich. Ich hoffe, dass ich heute noch dazu kommen, nocheinmal auszuprobieren. Wenn es klappt, oder nicht klappt, stelle ich meinen Erfolg mal ins Forum. Viele Grüße Servilla
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden