heike4 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Schnitt für einen Fleece-Pulli.Er sollte aber tailliert sein.Meine ganzen Schnittmuster habe ich schon durchgeschaut, aber nichts gefunden.Hat jemand vielleicht einen Tipp?
rosameyer Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Der Schnitt von tinilis Fleecejäckchen lässt sich bestimmt auch ohne Front-Reißverschluss nähen
barbarissima Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Wie gefällt dir denn dieser híer http://www.burdamode.com/index.jsp?path=1000018-1129004-1128998-1001649-1001771&mo=1&fi=1001776 ? Gruß, Bärbel
stichmuecke Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo! Ich habe mir gerade einen taillierten Fleece-Pulli genäht und bin mit dem Schnitt sehr zufrieden. Der Pulli ist relativ schmal, die Ärmel fallen eher eng aus. Also insgesamt eher figurbetonend. Den Schnitt findest Du bei Burda: 8291. Viele Grüße - Kathy
piacevole Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 mir gefällt der hier...optimal als skirolli geeignet da anliegend, habs in der galerie drin - leider erkennt man wenig. fleece bei shelby kostenloser schnitt gruß doris
schildkroete Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, ich habe mir bereits drei taillierte Fleecepullis (sowohl dicker als auch dünner Fleecestoff) nach dem Damenschnitt aus der Ottobre 3/2003 genäht, sitzt prima. Anstatt der Kapuze hab`ich einfach einen kleinen Stehkragen drangemacht. Grüße Sabine
Stickelfe Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Thibia schrieb: Die Jacke vin Tinili ist der Hammer!! Genau sowas suche ich auch. Knipmode kenne ich aber nicht, ist das eine Zeitschrift? QUOTE] Ist ein holländisches Schnittmusterheft. Grüße Brigitte
Stitches Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo Schildkröte Diesen Schnitt hatte ich mir auch überlegt, ebenfalls ohne Kapuze und aus dickem aber weichen Walkstoff. Bin allerdings ncoh Nähanfänger und bin mir nicht sicher, ob ein Stehkragen klappt. Kannst du mir Tipps geben? Auf was muß ich dabei achten? Komme ich dann noch mit dem Kopf durch? Ist dicker Walk überhaupt geeignet???
schildkroete Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo Stiches, der Stoff muß dehnbar genug sein, ich hab`das vorher ausprobiert, dann den Kragen zugeschnitten (orientiert hab`ich mich am Maß des Halsausschnittes minus ein paar Zentimetern), zusammengeheftet und geguckt, ob ich mit dem Kopf durchpasse und gemessen,ob es oben an den Halsausschitt paßt. Hat gut funktioniert, der Ausschnitt ist bei jedem Pulli unterschiedlich weit, je nach Dehnbarkeit des Materials. Walkstoff könnte ich mir schon vorstellen, zu dick sollte er aber nicht sein, sieht sonst vielleicht zu mächtig aus? Viel Erfolg, Grüße Sabine
Capricorna Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, aber Walk ist doch gar nicht dehnbar - oder gibts auch Stretch-Walk? Viele Grüße, Kerstin
Stitches Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Ja, da habt ihr wohl recht. Da muß ein Reißverschluß rein. Vielleich in die Schulternaht? Dann ist es schön warm am Hals, und Reißverschluß vorne kann ich nicht leiden. Der Walk ist ziemlich dick, aber ich hoffte mit dem nicht zu weiten Schnitt sieht es dann nicht zu zeltig aus. Es muß nähmlich ein relativ großer Busen rein, dh., der schnitt muß sowieso noch angepaßt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden