Isebill Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Liebe Hobbygemeinde, ich brauche einen professionellen Rat zum Einnähen von Schulterpolstern. Dabei stelle ich mich ziemlich blöd an. Auf den Photos sieht man manchmal, dass die Polster in die Jacken eingenäht werden, bevor die Ärmel drin sind. Das habe ich noch nie probiert. Wie und wo näht Ihr die Polster fest ? Wer versteht den seltsamen Aufbau der Industriepolster (ich nähe nur mit solchen, kann ich bei Tippel für 50 ct das Paar kaufen). Da ist oft so ein Streifen Klebevlieseline drin, wird das Polster damit in der Industrie eingebügelt ? (Im Geschäft brauch ich nichts fragen, die wissen weniger als ich !!) Gruss Isebill
stoffsuechtige Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Isebill, kann dir leider nur sagen, wie ich normale Schulterpolster einnähe, inwiefern sich Industriepolster unterscheiden, weiß ich nicht. Ich nähe die Polster immer ein, wenn der Ärmel schon eingesetzt ist. Ich markiere mir genau die Mitte der Schulterpolster und stecke diese Linie genau auf der Schultenaht fest (etwas in die Armkugel natürlich reinragend). Dann kann man das Schulterpolster wunderbar links und rechts von der Schulternaht auf den Nahtzugaben der Schulternaht mit ein paar Handstichen festnähen. Oft reicht das schon. Ggfs. fixiere ich die seitlichen Enden noch mit 1, 2 Stichen an der Nahtzugaben der Armkugel. Oh Gott, mein Kauderwelsch versteht warhscheinlich mal wieder keiner, ich hoffe trotzdem du weißt, wie ich's meine. LG Kerstin
gabi die erste Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 doch doch, ist verständlich, nämlich genauso mache ich es auch. Für einen bekannten habe ich nachträglich auch mal solche polster angenäht, die mit klett versehen sind. Die konnte man immer abmachen zum waschen, das war für die dinger sehr schonend. Aber wenn du die polster für so einen preis bekommst, dann würde ich die auch nehmen. Die vlieseline mußt du ja nicht nutzen, kannst die polster ja trotzdem klassisch einnähen. Viele grüße Gabi
Darcy Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hi! Bei den Industriepolstern sind oben meistens kleine Markierungen drauf ( kleine Löcher), die nicht unbedingt mittig sitzen müssen. Die kommen auf die Schulternaht. Das Polster selber wird mit kleinen Stegen an der Nahtzugabe befestigt, jeweils an drei Punkten im Ärmel und an einem Punkt auf der Schulternaht. Damit hat das Polster noch ein wenig "Bewegungsfreiheit" und kann sich der Schulter besser anpassen. Eingenäht wird, wenn der Ärmel eingesetzt wurde. Bei Herrensakkos gibt es auch die Variante, dass der Ärmel erst nach dem Polster eingenäht wird, aber fürs Hausnähen würde ich es umgekehrt machen. Grüße Darcy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden