SiTas Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, ich habe das Nähen erst vor ein paar Monaten für mich entdeckt. Eigenlich nähe ich Aplikationen aus Jeans-Stoff auf T-Shirts. Leider habe ich ständig Löcher in den Shirts von der Nadel. Auf meiner Nadel steht 90/12. Ist die zu dick? LG Sitas
Ankabano Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Sitas, das liegt an den Nadeln. Du brauchst hier spezielle Jersey-Nadeln, die haben eine Kugelspitze und somit werden die Löcher im Jersey verhindert.
stoffmadame Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hi Sitas, herzlich willkommen hier Nadeln sind auch ein komplexes Thema (du findest sicher auch 1 oder 2 threads dazu, oder 4...): Es kommt auf die Stärke an, 90 ist schon recht stark also für dickeren Stoff, dann auf die Spitze, wie meine Vorrednerin schon schrieb, und dann auf den Zustand der Nadel: Sie können umbiegen, so dass man es nicht sieht, stumpf werden und so den Stoff aufreißen. Ich meine immer, man fühlt, ob sie noch einwandfrei sind, weil ich den Test nicht machen kann. Der Test, der immer vorgeschlagen wird, geht mit Feinstrumpfhosen, die hab ich nicht. Wenn du die Nadel da durch stichst, soll sie nicht hängen bleiben. Also fühl ich mit meinen zarten Fingerchen, ob irgendwas an der Spitze hakt Wenn ja, neue Nadel, neues Glück Viel Spaß bei unserem schönen Hobby!
SiTas Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten!!! Ich habe Nadeln von 70/10 bis 100/16. Was würdet Ihr nehmen?? Und muss ich an der Maschine was umstellen, wenn ich eine andere Nadel benutze ?? Leider vertüddelt auch mein Unterfaden oft. Ich bin wirklich froh, dass ich hier Fragen stellen kann. Danke im vorraus Liebe Grüsse SiTAs
stoffmadame Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 ja die Zahlen geben Auskunft über die Stärke. Aber es geht auch um die Spitze. Das sagt dir der Zusatz: Jersey, Universal, Jeans, Stretch oder sowas. Nimm 70er oder 80er Jerseynadeln, je nach Dicke des Stoffs. Verstellen musst du nichts, nur die Schraube fest drehen. Nadel bis oben zum Anschlag reinstecken, das steht aber auch in der Anleitung.
littlemum Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, Leider vertüddelt auch mein Unterfaden oft. Ich bin wirklich froh, dass ich hier Fragen stellen kann. Danke im vorraus Liebe Grüsse SiTAs Beim Unterfaden musst du aufpassen ob du die Spule richtig eingelegt hast Auch von mir herzlich Willkommen und viel Spaß hier, aber Achtung das Forum macht süchtig Lieber Gruss Petra
SiTas Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 Noch mal 1000 Dank! Ich probiere jetzt mal rum. Das das Forum süchtig machen kann, glaube ich gerne! Ich nerve Euch bestimmt noch das eine oder andere Mal! Ganz lieben Dank Tanja :p:) (Die Smileys finde ich ja ech toll )
ulliversum Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Hallo! Ich probiere jetzt mal rum. Hmmm - das wird Dir mit 'Nicht-Jersey-Nadeln' nicht helfen. Lies nochmal Ankabanos Beitrag - Du bekommst die Dinger auch in einer simplen Nähabteilung im Kaufhaus. Es gibt sie in verschiedenen Stärken - beim Applizieren von Jeans auf Jersey würde ich schon eine Stärkere verwenden. Nähst Du denn nur 'im' Jeans oder auch über die Kante? LG, Ulli
ennertblume Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Vergiss auch nicht, die Nadel "richtig rum" in die Halterung zu stecken - mit der flachen Seite nach hinten Für den Fall, dass deine Maschine von links nach rechts eingefädelt wird, gehört die flache Seite des Nadelkolbens nach rechts. Frag am besten das Begleitbuch zu deiner Maschine - dann geht alles gut!
Anre Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Hallo, also für T-shirt Stoff solltest du unbedingt Jersey -Nadeln nehmen,die hanen eine abgerundete Spitze und machen deshalb keine Löcher in den Stoff. Die Stärke hängt von dem Material ab das du nähst.Bei Jeans stoff würd ich eine etwas dickere nehmen. Nun zu deinem Unterfaden. Es kann sein das du die Spule verkehrt hineingelegt hast. Du mußt darauf achten wenn du die Spule einlegst und am Faden ziehst das sie sich links herum dreht. Falls du noch Fragen hast melde dich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden