Bruddeltante Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Für meine Tochter habe ich schöne Stiefel preiswert bei Ebay ergattert. Leider sind sie ihr an der Wade zu eng. Nun überlege ich, ob man nicht an einer Seite ein Stück Elastik einsetzen könnte. Klar, ich könnte versuchen, sie wieder bei Ebay zu verkaufen. Aber ob ich nochmal soviel Glück habe und preiswert passende finde? Nun meine Frage: Macht sowas ein Schuster? Ist das bezahlbar? Oder kann man sich selber daran wagen? Was nimmt man da für einen Elastikeinsatz? Liebe Grüße, Astrid
MaxLau Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Astrid, da ich auch zu denen gehöre, die mit einer "starken" Wade ausgestattet sind, greife ich gerne zu Stiefeln mit Elastikeinsatz. An der hinteren Wade sind 2 Elastikeinsätze angebracht, die einiges auszuhalten haben. Selbermachen? Weiß nicht so recht. Ich würde zum Schuster gehen und fragen. Denn es kommt bestimmt auch auf das Material des Stiefels an: z.B. ob das Material reißfest oder eher lapprig ist. Wie bereits gesagt, der obere Stiefelrand mit den Elastikeinsätzen wird bei mir bis aufs Äußerste gedehnt. MfG Martina
sikibo Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Sind das Lederstiefel? Wenn sie nicht viel zu eng sind, kann ein Schuster sie vielleicht weiten.
Finni Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Astrid Ist es viel zu eng? Wenn es nur ein kleines Stückchen ist, gibts da ganz tolles Spray zum weiten. Oder Schaum gibts auch.Den benutz ich öfter. LG Katrin
Rotschopf Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, aus eigener erfahrung kann ich sagen: Nicht selber machen, immer zum Schuster gehen. Je nachdem wie viel weit gemacht werden muss, kommen zwei Möglichkeiten in Frage: 1. Der Schuster kann den Stiefel weiten, wenn es sich nicht um allzu große Differenzen handelt. Das geht am besten bei einem Stiefel ohne Reißverschluss, weil sonst die Gefahr besteht, dass die Naht einreißt. Außerdem kann das nicht jeder Schuster - um den richtigen zu finden (gut: Schuhmacher oder Orthopädie-Schuhmacher), musst Du in Deiner Stadt ein wenig recherchieren. An Kosten fallen etwa 20 Euro an. 2. Ein Schuster kann auch einen Elastikkeil einsetzen - wenn es Dir optisch gefällt. Die Kosten liegen etwa genauso hoch. Auch hier niemals zu Mr. Minit oder ähnlichem gehen, sondern immer nur zu einem Schuhmacher. Mit Dehnungsspray weiten geht eigentlich bei einem Stiefelschaft nur, wenn er ganz wenig zu eng ist. So, hoffe, Dir hilft das. Drücke Dir die Daumen, dass alles klappt. Ich hatte mir vor einem Jahr Stiefel gekauft, die im Schaft etwa 1 -2 cm zu eng waren (oben). Es hat lange gedauert, bis ich einen Schuhmacher gefunden hatte, der das richtige Werkzeug zum Weiten hatte. Heutzutage gibt es nicht mehr viele Fachleute ... Viele Grüße Ulrike
DoraW Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Astrid, sind die Stiefel nur auf den letzten Zentimetern nach oben zu eng? Da könnte man es mit den bereits beschriebenen Gummikeileinsätzen versuchen. Wenn sie über einen längeren Bereich zu eng sind, würde ich mir doch überlegen, sie wieder zu verkaufen. LG DoraW
TantaLi Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 ...habt ihr auch Tipps fürs verkleinern? Ich habe leider ein gegenteiliges Problem, auch nicht schön! Gruß Natascha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden