spring Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo! Ich wollte für einen Bazar einige Taschen nähen, auch etwas Richtung Mittelalter, und oder Alltagstauglich. Erst dachte ich an einfache Einkaufsbeutel, ich hab aber auch schöne Samtreste, die könnten was "Bessers" werden. Schnitte gibts ja genügend im Netz, hab auch ein Taschenbuch aus der Bücherei hier, Schnitte zu finden ist nicht das Problem. Frage ist nur, was läßt sich schnell nähen und was kann man gut gebrauchen, dass sich die Taschen eben auch verkaufen und keine Ladenhüter werden. Es gibt ja sicher so bestimmte Formate, mit denen Mann oder Frau mehr oder weniger anfangen kann. Würde mich freuen für Tipps und Anregungen und sowas wie "Best of" Taschenschnitte, also was ihr gerne näht, welche Tasche oft im Einsatz ist, immer wieder als Geschenk gut ankommt usw. Vielen Dank schonmal!
Bineffm Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hmmm - sehr schwierig - ich finde, das hängt extrem vom persönlichen Geschmack ab. Ich habe Freundinnen, die immer in Riesentaschen quasi den ganzen Hausstand dabeihaben - meine Taschen sind eher klein. Dafür MUSS ich einen langen Trageriemen haben - diese Teile, die einem in der Achsel klemmen oder die man nur in der Hand halten kann, finde ich total unpraktisch..... Was auf alle Fälle wichtig ist, sind ein paar Innenfächer mit und ohne Reissverschluss - je größer die Tasch selbst ist desto mehr - sonst findet man nichts wieder und ist ständig dabei, die ganze Tasche auszuleeren... Ich würde vielleicht auch ein bißchen nach dem Material gehen - ist das eher eine Tasche für abends mal weggehen - oder was für den normalen Alltag? Sabine
shelly_1 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 In Samt sehen solche einfachen Beutel mit Durchzugband oben toll aus und als Tasche für jeden Tag mag ich am liebsten welche die etwas grösser sind als ein DIN-a 4 Blatt quer mit Klappe drüber weil da eben auch Hefte und Zeitschriften und so reinpassen.
karin1506 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Ich (und viele andere, die ich kenne) habe am liebsten die Shoppertaschen - lange Henkel, gross genug um auch mal was einkaufen zu können und mind. eine Innentasche für Schlüssel oder Geldbeutel. Die kleine SChwarze kommt nur bei besonderen Anlässen vom Haken:) und wenn ich wohingehe, wo ich nix kaufen kann oder was mitschleppen muss.
Airihnaa Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 Hallo! Ich wollte für einen Bazar einige Taschen nähen, auch etwas Richtung Mittelalter, und oder Alltagstauglich. ... Schnitte gibts ja genügend im Netz, hab auch ein Taschenbuch aus der Bücherei hier, Schnitte zu finden ist nicht das Problem. Vielen Dank schonmal! Hallo spring, ich gehe mal davon aus, dass du das mit dem Urheberrecht im Hinterkopf hast. Anderer Leute Schnitte für die "eigenen" kommerziellen Zwecke (welche das sind, sei mal dahingestellt) nutzen und so... kennste ja. Ich würde echt was eigenes entwerfen, da kannst du dann auch stilistisch in Richtung MA gehen (Borten, Zipfel, Naturmaterialien, Faben, Wappen ... ), kannst es nach Gusto alltagstauglich machen und bist auf der sicheren Seite.
karin1506 Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 nein, hatte sie nicht im Kopf:o sie will wissen, was schnell und ohne grossen Aufwand genäht ist:) und später kein Ladenhüter bleibt.
Airihnaa Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 ...oha ... eierlegende Wollmilchsau...
spring Geschrieben 21. August 2007 Autor Melden Geschrieben 21. August 2007 Warum wußte ich, dass das kommt , gilt auch für kostenlose Schnitte außem Netz ? Na gut, sagen wir mal so, ob ich eine einfache Hänkeltasche ein paar cm breiter oder höher mache, die Träger breiter oder länger, da scheint es auch Unmengen im Netz zu geben, wer will mir da kommen mit das war aber mein Copyright ? Bzw. ich hab die mal nach Muster dieser Nesseltaschen vom Supermarkt genäht und alle weiteren variierten ja nach Stoffrest eh immer etwas. Aber ist okay, bis jetzt hat mir noch nichts aus dem Netz so 100%-tig gefallen, was ich ohne Änderungen so nähen würde, meist braucht man nur mal ein paar Ideen, die man irgendwie miteinander verwurstet. Aber dafür ist es immer noch interessant, was für Taschengrößen beliebt sind, bisher liegt scheinbar in Richtung: min. Din A4 vorn, das ist doch schon mal was. Naja und einfach oder schnell genäht ist eben relativ, ich wollte keine große Kosten für Fertiggriffe oder Reisverschlüsse haben, ein Knopf wär noch okay. Aber dafür gibts eben Klapptaschen und Co, ja die bekomm ich auch ohne großartiges Muster hin, aber wie gesagt, das Format ist so eine Sache wo man überlegen sollte, was Sinn macht.
Sticktante33 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo Spring, schau dir mal auf kayewoodtv die Gracie Handbag an. Die finde ich schön und einen Schnitt kann man sich einfach selber machen. Mein erstes Modell war schnell fertig und wirklich was für "Faule Mädchen". Da sie mir etwas zu klein geraten ist, wurde die 2. auf Ordner-Format vergrößert. Das ist 'ne schöne Shopper. Außerdem kann man toll Reste verwenden und kombinieren. Gruß Birka
Samira Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo, zur Zeit scheine ich zwar in der Minderheit hier zu sein, aber für mich MUSS eine Tasche Schulterriemen haben und darf nur so handtief sein, damit ich den Inhalt mühelos von oben erkennen kann und nicht im Dunkeln stochere. Trotzdem muss sie einigen Inhalt aufnehmen. Das ist mir sehr wichtig. Alles, was da nicht reinpasst, kommt in Stoff-Einkaufstaschen. Fast noch wichtiger als das Aussehen finde ich persönlich das Innenleben: Ich brauche zu meinem Glück mindestens ein Reißverschlussfach, lieber mehr, und ein Fach fürs Handy. Generell liebe ich Taschen, die mit Reißverschluss zu schließen sind. Viele Grüße Heike
stille Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Dann melde ich mich auch mal Für mich braucht eine Tasche einen Schulterriemen, einen Umschlag (wie eine Collegetasche) und einen Reißverschluss, denn ich bin oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und gerade an den Bahnhöfen bekommt schnell einiges Beine wenn man nicht aufpasst Eine Innentasche für Handy und/oder Hausschlüssel ist ebenfalls toll Was die Größe angeht würde ich sagen alles ist ok in das mehr als ein Geldbeutel und ein Päckchen Taschentücher passt Übrigens: wenn ich persönlich etwas auf einem Bazar kaufen würde, dann müsste es "außergewöhnlich" sein, also zumindest der Stoff etwas exotischer oder hübsche Applis (z.B. den Kate's umbrella Stoff oder Amy Butler Stoffe) LG, stille (gerade selbst dabei eine neue Wohnzimmergroße Tasche zu basteln )
JackyO Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo Spring, schau dir mal auf kayewoodtv ........ich finde hier KEINE Tasche :(
stelletta Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo Spring, schau dir mal auf kayewoodtv die Gracie Handbag an. Die finde ich schön und einen Schnitt kann man sich einfach selber machen. Beim erfolglosen Versuch mir diese Tasche anzushauen hat sich mein PC vermutlich mit was angesteckt . Mal sehen, was das nettes war, Virenscanner läuft Will ja nichts unterstellen, aber mir ist da eindeutig was dazwischen gekommen...
mara Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 wenn es mittelaltertauglich sein soll schau doch mal nach almosenbeuteln. da gibt es kostenlos auch "schnittmuster" bzw. maße im internet zu finden. die haben eine klappe, die kannst du wunderbar mit einem knopf schliessen. ebenso das ganze mit applikationen, borten, schnickschnack usw. verschönern. und die almosenbeutel kannst du einfach in der grösse variieren. meine neueste handtasche ist etwas grösser und dicker als ein normales taschenbuch. so kann ich alles in einer tasche tragen. der schulterriemen ist auch schön lang. ich hab auch taschen die grösser oder kleiner sind, das hängt aber wirklich von der situation ab und wieviel ich mit mir rumtragen will... ich versuch mich in letzter zeit ein bissel einzuschränken mit dem was ich alles mitnehme, ich hab nämlich probleme mit meinem verspannten schultern. das ist deutlich besser geworden seitdem ich die kleinere tasche (und somit weniger gewicht) mit mir rumtrage
PetraPetra Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Meine Idealtasche: Messengerbag, etwas über DIN A4-Format, mit 2 Geldbeutel-grossen Taschen auf der Vorderseite, einer Handytasche am Schulterriemen und einer Innentasche für den Schlüssel. Habe einige von der Sorte von Eastpack und möchte auch mal so eine nähen. Ausgeben würde ich nicht über 40-50 Euro (die grosse Eastpack kostet 45, glaube ich). Viel Erfolg jedenfalls, Petra
Airihnaa Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Warum wußte ich, dass das kommt , gilt auch für kostenlose Schnitte außem Netz ? Na gut, sagen wir mal so, ob ich eine einfache Hänkeltasche ein paar cm breiter oder höher mache, die Träger breiter oder länger, da scheint es auch Unmengen im Netz zu geben, wer will mir da kommen mit das war aber mein Copyright ? Bzw. ich hab die mal nach Muster dieser Nesseltaschen vom Supermarkt genäht und alle weiteren variierten ja nach Stoffrest eh immer etwas. Aber ist okay, bis jetzt hat mir noch nichts aus dem Netz so 100%-tig gefallen, was ich ohne Änderungen so nähen würde, meist braucht man nur mal ein paar Ideen, die man irgendwie miteinander verwurstet. Aber dafür ist es immer noch interessant, was für Taschengrößen beliebt sind, bisher liegt scheinbar in Richtung: min. Din A4 vorn, das ist doch schon mal was. Naja und einfach oder schnell genäht ist eben relativ, ich wollte keine große Kosten für Fertiggriffe oder Reisverschlüsse haben, ein Knopf wär noch okay. Aber dafür gibts eben Klapptaschen und Co, ja die bekomm ich auch ohne großartiges Muster hin, aber wie gesagt, das Format ist so eine Sache wo man überlegen sollte, was Sinn macht. Das wusstest du, weil sich hier aufmerksame Nähweiber tummeln, die verhindern wollen, dass sich jemand aus ihrer Mitte in rechtliche Scherereien verstrickt. Und auch bei Netz-Sachen wäre ich vorsichtig. Nur weil es öffentlich gemacht wurde, heißt es nicht, dass man es mit Profitabsicht produzieren darf. Natron und Soda sind da zum Beispiel berechtigterweise etwas empfindlich geworden und habe es recht schön ausformuliert: Kill the Copycat!
kassandrax Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 In eine Tasche muss für mich ein DinA4 Block reinpassen, sonst taugt sie nicht. Darüber hinaus bevorzuge ich klar Rucksäcke oder Messengerbags, unter Umständen reicht auch ein langer Schulterriemen. Am liebsten sind mir Taschen die klein und harmlos aussehen, sich aber als wahre Platzwunder entpuppen.
spring Geschrieben 23. August 2007 Autor Melden Geschrieben 23. August 2007 Danke für die vielen Antworten, nur damit keine Missverständnisse aufkommen, auch wenn das an der Copyright-Geschichte nichts ändert: Ich will die Sachen für einen wohltätigen Zweck spenden, die die Sachen dann verkaufen und nicht aufem Weihnachsbazar/Handwerkermarkt oder so selbst verkaufen. Damit die nicht auf den Sachen sitzen bleiben gilt meinem Interesse, nicht mein eigener Reibach, aber da muss ich dann vielleicht besonders auf Copyrights achten, damit die nicht in Schwierigkeiten kommen. Soweit sollte man dann wohl auch mal denken. Ich weiß selbst wie oft hier Anfragen kommen von wegen ich will Sachen bei XY-verkaufen, wieviel Geld nehm ich für Änderungen usw. und die üblichen Probleme, die man überdenken muss, darum meine Reaktion: Ich wußte dass das kommt. Also nicht böse sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden