Sweetie Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hi ihr Lieben! Ich hab ein ganz großes Problem. Ich bin auf der Suche nach einem ganz speziellen Service: Nähmaschinen bzw. Overlock mieten!!! Brauche dringendst eine neue Nähmaschine und Overlock aus der Industrie, da ich seit kurzem ein Gewerbe angemeldet habe und nun natürlich für meine Aufträge verlässliche Maschinen brauche! Wisst ihr, ob es diesen Service gibt? Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen! LG Sweetie
Nelly Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Gucke mal bei "wer liefert was", oder heisst dat anders? Du findest es bestimmt bei Google. Viel Glück
Carolina Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hai Sweetie, hier der Link zu Wer liefert was.
Sweetie Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Danke für den Link, aber bis jetzt hab ich dort noch nichts gefunden...
Sweetie Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Was haltet ihr denn von dieser Maschine??? Ich kenn mich leider noch nicht so gut aus... Overlock Industrienähmaschine von SIRUBA, Typ: 757D, Model: FT-516H4-56, 2 Nadel, 4 Faden, Programmiermodul von Rombold Systeme GmbH. Fadenabsaugeinrichtung von Festo. Motor ist von EFKA, Typ: DC 1600, Steuerkasten von EFKA, Typ: N157. Die Maschine wird über ein Modul programmiert. Programmiert werden u.a. folgende Funktionen: Entscheidung wie die Strecke gestartet wird Enstscheidung wonach die Strecke genäht wird Entscheidung wie am Ende der Strecke weiter gerbeitet wird Geschwindigkeitsstufe für das automatische Nähen Anzahl Stiche für eine Nähstrecke nach Stichzählung Entscheidung wie für den Streckenanfang Nadel und PFL positionieren sollen. Verzögeung für das Schneiden am Nahtanfang Verzögerung für Schneiden am Nahtene ggf. Länge des Trägers Anzahl Stiche für Träger am Nahtanfang vornähen Auswahl für Schneiden vorn und, oder hinten
Sweetie Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Oder vielleicht anders: auf was sollte ich denn, eurer Meinung nach, beim Kauf der Overlock beachten???
Nell Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo, ich kann Dir zwar nicht helfen, aber könntest Du eine andere Schriftfarbe wählen? Orange auf gelb kann man schlecht lesen...
nowak Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Also ganz ehrlich gesagt... wenn du dir eine Industriemaschine anschaffen willst und noch keine Ahnung davon hast, dann würde ich mich beim Fachändler beraten lassen. Da spielen ja ganz andere Kriterien eine Rolle als bei einer Haushaltsnähmaschine. Z.B. ist das Einstellen oft komplizierter, weil die Maschinen meist dann eingesetzt werden, wenn wochenlang der gleiche Stoff und die gleiche Naht damit gemacht werden. Und das ist ja eher bei größeren Betrieben der Fall. Gewerbe ist ja nicht gleich Gewerbe... Einzelstücke, Kleinserien oder große Stückzahlen haben ja jeweils andere Anforderungen. Eventuell ist für dich trotz Gewerbe sogar eine Haushaltsmaschine die richtigere Entscheidung? Kommt halt immer drauf an, was du hinterher damit machst. (Und die Schriftfarbe ist wirklich nicht toll zu lesen... )
Sweetie Geschrieben 8. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Ihr habt recht! Werd jetzt mal alle Händler abklappern und mich durchnähen...
gluecksmaus Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Hallo liebe Sweetie Bin auch daran interessiert eine Overlocknähmaschine zu leihen. Da meine Im Moment kaputt ist und ich im Moment nicht so viel Geld habe eine zu kaufen. Wie bist Du daran gekommen. Wer brauch seine nicht und könnte sie mir eine gegen Gebühr leihen. Bei neuen Maschine übernehme ich auch gerne evtl anfallende, bis zu 150 Euro, Reparaturkosten. Liebe Grüsse Marina
sticki Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Ich mach hier mal zu, da der Thread schon soooo alt ist und die Frage jetzt eher in den Markt gehört.
Empfohlene Beiträge