mondlichter Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 hallöchen, ich habe jetzt meine erste Puppe gemacht, nach Waldorfart. Ich habe einen Trikotstoff von Glorex. der puppenkopf geht damit super zu machen. Das Problem ist der Körper, der Beult und dehnt sich einfach zu sehr dass die Beine und Arme wie Bockwürste aussehen. ich befürchte das das der falsche Stoff ist, doch was ist der Richtige dafür? und wo bekomme ich den her in Zwickau/ Chemnitz und Umgebung? ich würde ihn mir nämlich vorher gern anschauen. Über Antworten wäre ich sehr dankbar Lg Yvi
NaehfrauUte Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 ...ja - da hast du recht, für den Körper muß man einen anderen Stoff nehmen. Für den Kopf ist er genau richtig, aber nicht zum fest-ausstopfen des Körpers, dafür ist er viel zu dehnbar. es gibt ihn in hautfarben und weiß...frag am besten mal in der Bezugsquellen-suche. lb gruß NaehfrauUte
cheyenne1 Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 ja das mit dem vorher Anschauen ist so eine Sache, ich habe hier auch kein Geschäft, auch nicht in nächster Nähe. Meine Trikotstoffe ( Kopf und Körpertrikot) habe ich von Westfalen-Stoffe und bin super zufrieden damit.
Keinhölzchen Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Hallo Ivy, ich habe für den Körper, Arme und Beine immer die Bastelwatte in Mullschläuche gestopft, Körper in einen dicken (Umfang ca. 15 cm), Arme und Beine in dünne(Umfang ca. 7 cm). Wenn ihr kein Bastelgeschäft habt, das das führt, probiers einfach mal in der Apotheke. Durch die Mullschläuche behielten die Teile schön die Form und beulten nicht aus. Als Arm- und Kniegelenk kannst du die Schläuche an der ensprechenden Stelle abbinden, ebenso für Hände und Füße. Viel Erfolg mit deíner Puppe wünscht dir Petra
Cemendur Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Hallo Ivy, beim "Puppenmachen" unterscheidet man in "Kopftricot" und "Körpertricot". Der Tricot für den Körper ist etwas fester. Eigentlich müßtest du ihn auch von Glorex bekommen. Gruß Silke
mondlichter Geschrieben 1. August 2007 Autor Melden Geschrieben 1. August 2007 danke für die Antworten, werde mal das Internet durchforsten, wird wohl nix in der Umgebung geben bei mir, in den Stoffläden wo ich nachgefragt habe die wussten nicht mal was das ist, die wollten mir einfachen dünnen Jersey andrehen:confused:. aber das wird wohl erstrecht nicht funktionieren. Und ich dachte immer gerade diese Leute würden soetwas wissen. Wenn, dann sollen die püppis für meine Maus ja auch schön werden. schönen Abend noch Lg Yvi
tabata Geschrieben 1. August 2007 Melden Geschrieben 1. August 2007 Wenn Du den Stoff nicht bekommst, dann kannst Du auch eine ganz dünne Bügeleinlage aufbügeln. Das mach ich immer, wenn ich aus Mohair ganz kleine Bären nähe, oder wenn ich den Gesichtstrikot für Puppenhaus-Puppen verwende, da wäre der andere nämlich zu dick. Achte bei dem Stoff auf die Farbe, der Körpertrikot ist oft etwas dunkler als der für das Gesicht.
Naehjule Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Hallo Ivy ! Beim Nähen des Puppenkörpers nehme ich immer den gleichen Trikot wie für den Kopf. Damit er sich nicht ausdehnen kann, nähe ich den Körper doppelt. Und zwar eine Lage Trikot und eine Lage feinen Baumwollstoff. Beide Lagen werden gleichzeitig vernäht. Hoffentlich ist es verständlich. Lieben Gruß Lydia
mondlichter Geschrieben 2. August 2007 Autor Melden Geschrieben 2. August 2007 Naehjule schrieb: Hallo Ivy ! Beim Nähen des Puppenkörpers nehme ich immer den gleichen Trikot wie für den Kopf. Damit er sich nicht ausdehnen kann, nähe ich den Körper doppelt. Und zwar eine Lage Trikot und eine Lage feinen Baumwollstoff. Beide Lagen werden gleichzeitig vernäht. Hoffentlich ist es verständlich. Lieben Gruß Lydia Hallo Lydia, danke für den super Tipp, das werd ich probieren! Lg Yvi
Conny1957 Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Hallo Mondlichter - Yvi -, ich mache schon seit 25 Jahren Waldorfpuppen und Therapiepuppen. Ich weiß es ist schwierig den richtigen Stoff zu bekommen. Der Stoff wird in Schweden hergestellt und kommt in Schlauchform (Gesichts- wie Körperstoff) nach Deutschland. Ehrlich gesagt, ist mir die Fa. Glorex viel zu teuer. Wenn Du mir mal Deine Adresse zumailen würdest, würde ich Dir ein Stück Körperstoff zusenden. 10 km von meinem Ort kaufe ich den Gesichtsstoff für 7,50 € Meter und Körperstoff 8,20 €. Den Körperstoff nehme ich auch für meine Klappmaulpuppen. Gruß Conny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden