Lillyfee Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 diese Frage stellt sich doch wohl Allen, oder? Mein kleiner Sohn, der die Frage gestellt hat, liebt Fleecesachen weil sie so schön kuschelig sind. Ich liebe sie auch, weil sie außerdem noch pflegeleicht und bügelfrei sind! Aber gibt es einen ultimativen Tipp gegen die statische Aufladung - den Knister??? Bin gespannt, ob Ihr da was auf Lager habt. Liebe Grüße Henriette
Stellaluna Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Huhu, also ich hab den Knister nur wenn die Sachen grad aus dem Trockner kommen ... einmal kräftig ausgeschüttelt und schon ist alles knisterfrei ... oder ist mir was entgangen ? Welchen Knister meinst Du ?
Turandokht Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Lillyfee, bei mir hilft da Weichspüler sehr gut. Hast Du das schon probiert? Ulrike
Lillyfee Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Geschrieben 9. November 2004 Weichspüler benutze ich eigentlich garnicht, aber in diesem Fall könnte ich es mal ausprobieren. Danke und liebe Grüße Henriette Ja und das mit dem Schütteln auch
*melli* Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hllo! Ich schüttele die Sachen auch nur kurz aus. Vor kurzem hat hier jemand geschrieben, daß Weichspüler gerade bei Fleece nicht so gut ist. Der legt sich wohl wie ein Film über die Fasern und der Fleece ist dann nicht mehr atmungsaktiv. Liebe Grüße Melli
Rike Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 wer einen Wäschtrockner hat,soll mal die Trocknertücher verwenden, die nehmen die Statische Aufladung aus den Chemiefasern raus und verhindern das Knistern. LG Inge
Stellaluna Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Aber die sind doch so teuer ... ob das lohnt ?
Magdalene Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 ....und warum trocknest Du die Sachen nicht einfach so an der Luft? Nach dem Schleudern sind die Stoffe doch eh immer fast trocken! Dann hast Du keinen Knister, keinen ev. allergiefördernden Weichspüler/Trocknertücher! Viele Grüsse
Turandokht Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Meine Fleece-Sachen knistern auch, obwohl ich keinen Trockner benutze - ist halt Chemiefaser. Das einzige, was bei mir dagegen geholfen hat, war nun eben Weichspüler. Sonst benutze ich eigentlich auch keinen. Ulrike
madhatter Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 ... ganz zu schweigen von der viiiielen energie und (bein kondenstrocknern) dem vieeeelen wasser, was man sich sparen kann. *hüstel* also, mein trockner läuft ja auch oft - aber fleece kommt mir da nicht rein. gruß katrin
Nelly Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Was haltet Ihr denn von einer Spülung mit Essig? Meine Mutter hat sogar früher unsere Haare nach dem Waschen damit gespült, ging wunderbar, müsste auch bei der Wäsche helfen.
perlenbaerchen Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Also ich nehme im letzten Spülgang 50%ige Lösung von Zitronensäure und Wäscheduft. Und meine Chemiefasern sind alle artig. Zitronensäure beziehe ich als Pulver über ebay und Wäscheduft gibts bei Rossmann. Mit weiteren Düften und etwas teurer auch bei QVC.
colinda Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo Perlenbärchen, das interessiert mich jetzt aber mal, das mit der Zitronensäure. Wieviel nimmst du von dem Pulver. Erst aufgelöst ? Dann wieviel von der Lösung. Ist ja auch ein guter Waschmaschinenentkalker, so schlägt man doch zwei Fliegen mit einer Klappe. Übrigends habe ich die Zitronensäure bei Rossmann gekauft. Gruß Kerstin
Beginner Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Das "Kalweg" aus dem Hobbythek-Waschprogramm ist auch gelöste Zitronensäure. Kristalline Zitronensäure gibt es in jeder Apotheke - nach Mengenrabatt fragen, meistens lohnt das. Ich nehme einen Teelöffel zur Wäsche und einen ins letzte Spülwasser. Wer verkauft das bei ebay? Ist das günstig? Der "Knister" geht auch weg, wenn man die Handflächen dünn mit Bodylotion eincremt - die "Feuchtigkeitsversion" nicht die für "extra trockene Haut" und dann flüchtig über die Sachen geht. Funktioniert auch prima für die Haare, da etwas mehr von der Lotion nehmen. Lieben Gruß - Ilona
perlenbaerchen Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo Kerstin und Ilona, ich habe mal ein bißchen nachgemessen und nachgesucht und kann die Fragen jetzt ordentlich beantworten. Die Zitronensäure löse ich auf- auf 1 kg Pulver etwa 1 Liter angewärmtes Wasser (bei kaltem löst es sich schlecht und es soll ja eine ziemlich gesättigte Lösung werden). Von dieser Lösung kommen etwa 50 ml in den letzten Spülgang und der Wäscheduft auch gleich mit rein. Kalweg und Apotheke sind entschieden teurer gewesen und meine Apotheke bekam über den Großhandel auch keinen Rabatt und hat Zitronensäure auch nicht auf Lager, weil sie kaum gekauft wird. Das letzte Mal bei ebay habe ich bei vsr_rogall gekauft und für 2 x 3kg plus Versand 20,95 bezahlt. (Apotheke für 1 kg so 5 bis 6 Euro). Du siehst also, es lohnt sich.
nagano Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 hm ich stelle immer wieder fest, dass es tagesformabhängig ist ob ich knistere, und ganz besonders - was für schuhe ich anhabe im normalfall habe ich sehr selten probleme damit (sofern meine katze sich von mir fernhält - so ab und zu bekommt der ärmste beim kraulen eine gewitscht )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden