rosameyer Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 hallo, für mein schönes neues Schlepptop brauche ich dringend eine schützende Hülle, weil es tatsächlich oft rumschleppe. Und weil ich immer glaube, eigentlich keine Zeit zum Nähen zu haben, kam mir der Motivationsmonat gerade recht. Es soll keine 'richtige' Tasche werden, sondern wirklich nur eine Hülle. So kann ich mir das Gerät dann einfach unter den Arm klemmen, oder in eine größere Umhängetasche packen. Als Grundmaterial werde ich Neopren nehmen, das ist leicht, unempfindlich, wasserfest und polstert gut. Ein Reststück in royalblau/schwarz habe ich eben aus dem Lager mitgebracht. Dazu passend noch ein Stück Reißverschluss, zwei Zipper, schwarzes Schrägband und blaues Köperband: darüber muss ich jetzt erst mal ein bisschen meditieren... schöne Grüße, Rosa
Pim Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Mal ´ne kurze Zwischenfrage zum Neopren: Ist das einfach zu vernähen, oder eher kniffelig?
signatur Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 neopren ist ein spezielles laminat. ich hab das auch schon als bh-laminat gesehen es läßt sich genauso vernähen. signatur
rosameyer Geschrieben 8. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2007 so, sieht ein bisschen wie ein überdimensionales Federmäppchen aus, ist aber brauchbar: @signatur: Neopren ist ein synthetischer Kautschuk. 'Am bekanntesten ist die Nutzung von Neopren zur Herstellung von Kälteschutzanzügen für den Wassersport (Tauchanzüge, Surfanzüge, Paddleranzüge). Da Neopren aber sehr beständig gegen Chemikalien, Öl und Sonnenlicht ist, wird es auch für Kabelummantelungen, Dichtungen und Chemikalienschutzhandschuhe verwendet' (Wikipedia). @pim: Neopren ist ziemlich 'zickig', vor allem unter einer einfachen Nähmaschine wie meiner...das Zeug dehnt sich in alle Richtungen und der Faden bleibt im dicken, klebrigen Gummi gern hängen, statt einen ordentlich Stich zu bilden. Mit einigen kleinen Helferlein geht es aber: Nach einigen kläglichen Versuchen eine ordentliche Naht hinzukriegen, habe ich Stickvlies untergelegt, und Streifen von Soluvlies oben drauf - so hat es dann ganz gut geklappt. Ich habe den Werdegang fotografisch dokumentiert - bei Interesse kann ich also eine kurze Anleitung machen. schöne Grüße, Rosa
NähWiesel Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 Schön isses geworden. Ich hatte auch überlegt, sowas zu machen, aber nachdem ich die Preise von Neopren gesehen habe Und wenn ich dann noch lese, daß das Material eher zickig in der Verarbeitung ist ... Nee, dafür transportiere ich meinen Laptop dann doch zu selten ... Viele Grüße, Claudia
kassandrax Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 Die ist wirklich schön geworden Rosa!!! Schade nur, das sich Neopren ganz offensichtlich nicht besonders gut nähen lässt Ich hätte sowas in der Art auch gerne aber auf zickiges Material hab ich keine Lust.
Pim Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 @pim: Neopren ist ziemlich 'zickig', vor allem unter einer einfachen Nähmaschine wie meiner...das Zeug dehnt sich in alle Richtungen und der Faden bleibt im dicken, klebrigen Gummi gern hängen, statt einen ordentlich Stich zu bilden.Genau so etwas hatte ich befürchtet, daher meine Frage... (Göga hat einen Neopren-Anzug, ich konnte das Material also schon befühlen) Wie auch immer; ich finde dein "Mäppchen" klasse und hätte gerne eine Bilderanleitung. Mein Göga macht sich nämlich evtl. demnächst selbständig und muß dann unter Umständen auch mal mit Schleppi unterwegs sein...
ma-san Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Finger heb! ich wäre auch sehr an einer Bilderanleitung interessiert, da ich ein Kind (ha, 21,5 J alt, aber halt immer noch mein Kind) habe, das seinen Schleppi zwar eigentlich gern mitnehmen möchte aber keine geeignete Tasche hat. Und zum Kaufen natürlich kein Geld hat. Wäre ein schönes Geschenk ... LG ma-san
rosameyer Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2007 hallo, morgen breche ich zu einem kleinen Kurzurlaub in die Bretagne auf - und weil das Schlepptop jetzt so eine praktische Hülle hat, darf es mit Und wenn ich dann so abends bei einem Glas Rotwein das üppige Abendessen verdaue, komme ich vielleicht dazu die Anleitung zu machen - habe ich mir zumindest vorgenommen schöne Grüße, Rosa
ennertblume Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Na, denn mach ma hinne! Ich will nämlich auch! Bitte bitte bitte! Kinder die was wollen, kriegen was auf die Bollen! Und viel Spaß in der Bretagne. Komm gesund wieder. Ma-san: Machen wir ne gemeinschaftsaktion? Aber wo kriegen wir das Material her? Ich willallerdings kein Neopren - is mir zu frickelig. Sommama zu Alfatex?
Tinenatali Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 Ach Alfatex ... ich bin Stammkunde dort ... bestimmt habe ich mich da schon an zig unerkannten HS vorbeigewühlt Aber Neopren haben die auch nicht - oder ?! Wo könnte man den her kriegen ??? An der weinseeligen Anleitung bin ich übrigens auch interessiert Schön Grüsse an meine Ex-Heimat Bretagne! Tine
gabi die erste Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Guten abend, ich bin mal ein wenig unverschämt und meine mal so ganz einfach, das der urlaub doch eigentlich vorbei sein sollte/müßte/könnte. UND WO BLEIBT JETZT DIE ANLEITUNG ?? So einfach stelle ich die frage nicht rein, ich habe schon diverse unterforen durchsucht, aber nichts gefunden :confused: Büdde liebe Rosa, gibt es die möglichkeit noch, daß du die anleitung reinstellst? büdde büdde büdde
Empfohlene Beiträge