Zum Inhalt springen

Partner

Stickmuster die geschützt sind - bitte vor der Suchfrage lesen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein. Solange Du es für Dich privat und nicht zum Verkauf machst, ist es erlaubt.

 

Erst, wenn Du es verkaufst oder für alle zugänglich ins Internet stellst zum Runterladen o.ä. ist es nicht mehr legal.

Werbung:
  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • maro

    6

  • ULME

    6

  • sticki

    6

  • nowak

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Nein. Solange Du es für Dich privat und nicht zum Verkauf machst, ist es erlaubt.

 

Das ist so nicht allgemeingültig richtig :(

 

In so gut wie allen Publikationen steht kleingedruckt, dass jedewedes Kopieren auch elektronischer Art nicht gestattet ist. Und das schliesst auch das "private" einscannen und weiterbearbeiten mit ein.....

 

Michael

Geschrieben

Michael,

 

was für eine Art von "Publikationen" meinst du? :confused:

 

Verwechselst du nicht vielleicht was? Klar darf ich z.B. kein ganzes Malbuch vervielfältigen und dann an zigtausend Leute weiterverteilen. Das betrifft ja die Nutzungsrechte an einer Publikation, und daraus hätte der Verlag ganz eventuell Umsatzverluste; seine ureigenen Interessen wären also berührt.

 

Aber Bilder daraus darf ich mir privat sehr wohl als Stickmuster anfertigen oder sonstwie weiterverarbeiten. Zeig mir das Gesetz, dass das verbietet...

 

Und ich darf mir auch das Chanel-Logo nachmachen und aufs T-Shirt drucken, sticken, applizieren oder sonstwie aufbringen. Solange ich a.) nicht behaupte, dass es das Original ist und b.) damit kein Geld verdienen will, indem ich es anderen als Original verkaufe, kann ich hierzulande immer noch machen, was ich will!

 

Es ist mir zunehmend ein absolutes Rätsel, wie die eine Hälfte der Menschheit sich lustig und ungeniert Musik, Software, Stickmuster etc. aus dem Internet raubkopiert, und die andere Hälfte von dieser blöden Raubkopier-Diskussion so eingeschüchtert ist, dass sie freiwillig auf sämtliche Bürgerrechte verzichtet... :silly: - da läuft doch was schief :mad:

 

Liebe Grüsse

Kerstin

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich habe die Seite gelesen und werde nicht mehr suchen. Liebe Grüße

 

Ber41lin

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich frage mich auch oft, ob copyright nicht auch irgendwo Grenzen hat, da ich habe mich schon oft über eine Anbieterin bei e*** aufgeregt habe. Jetzt hat sie mal wieder ein tolles Angebot. Wer Lust hat kann sich ja mal den Artikel 290022954312 ansehen. Dort kann man sehen, wer den digitalisierten Apfel erfunden haben will. Simpelste Muster werden dort als geschützt angeboten. Ich frage mich wirklich, ob sowas noch schutzwürdig im Sinne des Urheberrechts ist. Ich warte nur drauf, dass dort eines Tages der digitalisierte Kreis mit Copyright angeboten wird.... oder besser noch der digitalisierte Strich .... das ist dann ein geschützer Wurm :-)

Geschrieben

Hi,

 

ich habe jetzt die ersten 6 Seiten gelesen. Ich kenne das Thema schon aus meinem Grafikforum, wo wir ja auch mit Freebies arbeiten. Aber auch da ist es besser alles selber zu machen.

 

Nun bin ich ja am überlegen, ob ich mir eine Stickmaschine kaufen soll. Eigentlich wollte ich eine, wo ich auch eigenes erstellen kann. Aber, wenn ich das so hier lese, sollte mal wohl seine Bilder auch selber zeichen oder fotographieren :(

 

Darf ja keine Motive aus dem Web nehmen.....

 

Dann kann ich auch die kleinste Brother nehmen und mir die Motive kaufen. Und hoffen, das was für meine Jungs dabei ist.

 

LG Stephani

Geschrieben
Aber, wenn ich das so hier lese, sollte mal wohl seine Bilder auch selber zeichen oder fotographieren :(

 

Wenn du die Muster hinterher verkaufen oder veröffentlichen willst. Auf dein eigenes T-Shirt darfst du dir a priori sticken, was du magst.

Geschrieben
Simpelste Muster werden dort als geschützt angeboten.

Der Witz ist, die Schnecke ist ein WiCo-Bild, im Netz zu finden...:rolleyes:

 

LG

Geschrieben

 

 

Darf ja keine Motive aus dem Web nehmen.....

 

 

 

So pauschal stimmt das ja nun auch wieder nicht...

Es gibt ja auch massenweise "legale" Freebies, wo sich jemand die Mühe gemacht hat, eigene Bilder zu digitalisieren und die fertige Stickdatei freundlicherweise zur Verfügung stellt.

 

Und solange Du diese Motive dann nur für den Eigenbedarf verwendest, ist das ja auch okay.

 

Manche erlauben sogar, dass damit bestickte Teile verkauft werden dürfen (steht meist auf der Seite, sonst eher nicht)

 

Nur "Hoheiten" wie bekannte Comicfiguren u.ä. dürfen nicht derart verwendet werden, halt alles, wo ein Copyright draufliegt.

Geschrieben

...zu langsam :o

Kommt davon, wenn man vor dem Abschicken erst noch die Hausaufgaben der Tochter angucken muß :rolleyes:

Geschrieben

Hm...ok !

 

Mir schwirrt so langsam der Kopf. :p Gehe jetzt erstmal GöGas Hose säumen....

Geschrieben

Der Apfel ist auch sehr originell *g*

Es gibt lizenzfreie Grafiken damit darfst du machen was du willst auch digitalisieren und verkaufen

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

um dieses Thema nicht versinken zu lassen, habe ich hier einen ganz interessanten Link und vorher noch ein kleines Zitat aus einem anderen Forum:

 

Good Morning,

I received a phone call from a Disney representative of the legal department yesterday.

Disney allows Brother to sell their designs however the designs can only be used for personal use. The use of their designs for resale by themselves or on items for sale is strictly forbidden.

Disney is aware of links that have been posted on our site to sites that sell designs not made by Brother. The representative said that the European and Russian sites that sell them are not legal and the Disney representatives in those areas are pursuing investigation of the sites.

I specifically asked about using the Mickey Mouse outline, especially as a font. She says that this outline of the mouse ears and head belongs to Disney and is not an outline that anyone can take and digitize and use. She is aware of U.S. sites posted at times on this Forum that sell the designs. She says Disney will be pursuing this matter further.

Any use of this font posted on this Forum will be deleted. So will links to this font.

Also links to the Russian sites, etc will be deleted.

Links to other websites and Forums that sanction the use of these illegal designs will be deleted.

Thank you all in advance for your cooperation.

 

 

http://members.ebay.com/ws2/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=disneyvero

 

 

 

Noch was:

 

Irgendwo in diesem Thread hat jemand geschrieben, daß man mit WICO - Vorlagen Stickmotive machen darf....lest ihr denn das "Kleingedruckte" in diesen Büchlein nicht?

Ich habe hier ein Prinzessinen Bastelbuch, da ist unter Impressum folgendes zu lesen:

Die Vervielfältung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Dies gilt insbesondere für eine Verbreitung des Wekes durch Fotokopien, Film, Funk und Fernsehen, elektronische Medien und Internet sowie für eine gewerbliche Nutzung der gezeigten Modelle...

So oder ähnlich steht es in allen Büchlein, denn was unter Topp, Wico usw. veröffentlicht wurde hat schon einen rechtmäßigen Besitzer.;)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kann mir jemand sagen ob es legal ist ein Opel Zeichen zu sticken?! Auf das Kopfteil vom Autositz, wär für meinen Freund zu Geburtstag.

Ich hab bei Ebay auch schon sachen gefunden (zb Schaltsäcke) die u.a. mit Astra gebstickt waren, das müsste doch auch geschützt sein oder nicht?!

Geschrieben

Solange Du das nur für deinen privaten Gebrauch machst, wird das meist toleriert. Streng genommen darfst Du das nicht ohne eine schriftliche Zustimmung zu haben, da es ein geschütztes Markenzeichen sein dürfte.

Geschrieben

Hallo,

vielleicht habe ich es jetzt überlesen, aber es wäre nett, wenn mir da jemand nochmal auf die Sprünge helfen könnte.

Mache ich mich auch strafbar, wenn ich ein geschütztes Motiv (in diesem Fall Emily Erdbeer) für den privaten Gebrauch kaufe und der Verkäufer zwar selbst digitalisiert hat, aber ev. die Rechte am Motiv nicht hat? Und wie finde ich das heraus? Er erlaubt hier den Verkauf von bestickten Sachen, aber das kann er doch legal nur, wenn er die Rechte hat?

Ich weiß nicht, ob ich hier den Link einfügen darf, aber auch die genannte russische Seite wäre da so ein Beispiel. Macht man sich strafbar, wenn man dort Pooh Motive kauft? Und was könnte einem Käufer drohen, der dort gutgläubig gekauft hat wenn der Verkäufer später auffliegt?

Dankeschön!

Geschrieben

Du kannst das kaufen, für deinen privaten Gebrauch verwenden, mehr aber nicht ...

Geschrieben

Mache ich mich auch strafbar, wenn ich ein geschütztes Motiv (in diesem Fall Emily Erdbeer) für den privaten Gebrauch kaufe und der Verkäufer zwar selbst digitalisiert hat, aber ev. die Rechte am Motiv nicht hat?

 

Du bedingt, der Verkäufer sicherlich, sofern er die Rechte nicht hat.

 

Und wie finde ich das heraus?

 

In dem Du den Inhaber des Copyright fragst.

 

... aber auch die genannte russische Seite wäre da so ein Beispiel. Macht man sich strafbar, wenn man dort Pooh Motive kauft?

 

Das das Motiv in Deutschland ein Copyright hat, unterliegst Du mit dem Motiv in Deutschland dann diesem Copyright und machst Dich strafbar, wenn Du es aus dem Ausland einführst.

 

Und was könnte einem Käufer drohen, der dort gutgläubig gekauft hat wenn der Verkäufer später auffliegt?

 

In ein paar Jahren vermutlich jahrelange Folter und ein Erschießungskomando ... :p

 

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Finde das schon etwas verwirrend. Als Anfänger habe ich alle 21 Seiten gelesen.

Zusammenfassend kann ich doch sagen: Sobald ich gesticktes verkaufen möchte, muß dieses von mir selbst gezeichnet und digitalisiert werden, oder ich erwerbe Lizenz-freie Vorlagen. Nur dann bin ich beim Verkauf auf der sicheren Seite. (der Eigenbedarf ist o.k.)

Stimmt das so? (wo bekomme ich Lizenz - frei Vorlagen, habe auf dem web geschaut und hatte gleich auch Disney und Diddl Motive dabei und die sind ja nicht L - frei. Kennt einer eine sichere Seite?)

Vielen Dank

seestern1:confused:

Geschrieben

Es gibt ganz viel Stickmuster-Verkäufer - deutsche und ausländische Seiten - die ihre Muster auch für die gewerbliche Verarbeitung anbieten. Logischerweise sind das dann keine "bekannten" Motive.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Und ich darf mir auch das Chanel-Logo nachmachen und aufs T-Shirt drucken, sticken, applizieren oder sonstwie aufbringen. Solange ich a.) nicht behaupte, dass es das Original ist und b.) damit kein Geld verdienen will, indem ich es anderen als Original verkaufe, kann ich hierzulande immer noch machen, was ich will!

 

Juhuu, dann darf ich ja ein FCK Logo digitalisieren und meinem Freund auf ein T-Shirt sticken......*freu*

Dachte schon das darf ich nicht, aber nachdem ich alles gelesen habe...juhuuuu!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Was ist denn mit einem Motiv (Automarke / Schriftzug oder Logo der Automarke), welches ich auf den Kopfstützenbezug für meinen Vater seinen Oldtimer machen möchte?:o

 

Auf Oldtimer-Treffen sehen das ja auch andere.

Für den Privatgebrauch wohl zulässig?

Was, wenn man das ggf. verkaufen könnte/wollte?

Müsste man da irgendwo Imitat einsticken oder gleich bleiben lassen?

Geschrieben

...am besten "oder gleich bleiben lassen" - es sei denn - Du hast eine schriftliche Genehmigung des Herstellers.

 

LG Bärbel

Geschrieben

Aber für meinen Vater selbst wäre es ok?:)

Auch wenn das dann ziemlich dem Originalen ähnlich sieht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...