Tilli Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo nachdem nun diese vielen schönen Badeanzüge und Bikinis genäht wurden, habe ich mal eine Frage. Welcher Schnitt eignet sich für eine große Oberweite, mit mind. D-Körbchen? Modell Alina habe ich schon ausprobiert aber wie ist das mit den Bügel-Badeanzügen z. B. von Merckwaerdigh. Fallen die groß oder klein aus. Oder St. Tropez von Sewy. Paßt da alles rein und sieht das dann noch aus? Habt Ihr da Erfahrungen? Ich freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße Sabine
gabi die erste Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo Sabine, das problem habe ich auch (große oberweite), aber in die badeanzüge kriegst du aufgrund des dehnbaren stoffes schon "alles" rein. Ich nähe gerade eine mischung aus kwik sew 2139 und 2600 und bisher sieht es recht gut aus. Dabei habe ich aber bei unterbrustweite 75 eine körbchengröße von E unterzubringen. Ich verstärke das einfach mit einem futter. Dann klappt das schon. Viele grüße Gabi
fusseltrine Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Ich habe mir auf Ratschlag von Margreet von Merckwaerdigh den Bodyschnitt D-B1 bestellt, da das Körbchen von meinem BH-Schnitt (CUPL 16a) reingebastelt und das obere Teil aus 2 Lagen Badestoff genäht. Das oberste Teil saß auch ganz gut, ich habe nur den Fehler gemacht und den Unterbrustgummi an beide Lagen genäht. Dadurch schnürt es sichtbar ein und man sieht meine Speckröllchen am Oberbauch besonders gut. Momentan habe ich aber weder die Zeit noch die Lust, das wieder aufzutrennen. Es war sowieso nur Probestoff, der mich farblich nicht so richtig steht... Übrigens geht der Body D-B1 bei Körbchen D von 75 bis 95, das könnte bei Dir passen.
sikagie Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Da ich auch immer das Problem habe, dass die Kauf -Badeanzüge selten passen, hab ich selber gebastelt... Schnitt von Vorder- und Rückenteil von altem Badeanzug abgenommen - mit BH-Schnitt kombiniert ... und raus gekommen ist ein super sitzender, bequemer Badeanzug... Schau mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=17608&cat=500&ppuser=637
Pellebaer Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo Simone, sieht super aus! Gruß Pellebaer
Tilli Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 aber in die badeanzüge kriegst du aufgrund des dehnbaren stoffes schon "alles" rein. Das "Reinkriegen" ist nicht so das Problem. Es sollte aber auch alles an seinem Platz bleiben. Daher dachte ich an einen Badeanzug mit Bügeln. Mit gefällt der Merckwaerdigh B 40 gut, ich war mir nur nicht so sicher, ob da das D-Körbchen ausreicht, da die Paßformen ja sehr unterschiedlich sind. Den Badeanzug von Sikagie habe ich auch sofort in der Galerie bewundert. Der sitzt ja top. Aber das traue ich mir nicht zu, zumal ich keinen Fundus von Schnitten und sehr wenig Erfahrung im Dessousnähen habe. Liebe Grüße Sabine
Empfohlene Beiträge