Zum Inhalt springen

Partner

Anleitung Schnecke - ähnlich Tilda


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand vielleicht sagen, ob es irgendwo einen kostenlosen Schnitt oder Anleitung für Schnecken gibt? Mir hat es die "Tilda-Schnecke" so angetan, aber ich möchte mir jetzt wegen einem Schnitt nur ungern das ganze Buch kaufen. Im Forum hab ich leider nichts gefunden.... :(

 

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe.

 

Liebe Grüße

Sandra

Werbung:
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dorafo

    10

  • Sandra2291

    8

  • Samira

    3

  • passengerorange

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Sandra !

 

Ich kenne die Tilda Schnecke nicht, aber kannst Du nicht selber einen Schnitt basteln ?

Ich sage immer "das ist ja nur Stoff, man muss solange falten-abstecken-wegschneiden-nähen bis es sitzt "

 

Und als Nebeneffekt kann man eine Menge beim falten-abstecken-wegschneiden-nähen lernen.

 

LG

Dora

Gast Friesenhexlein
Geschrieben

Hallo Sabine

hast du die genäht? die sind ja goldig :-)

Geschrieben

Die mit den Kissen auf den Häuschen - toll - so was von niedlich

 

lg

silvi

Geschrieben

Genau die Schneckchen meine ich. Hier ist auch noch ein größeres Bild davon:

 

Bilder%20025.jpg

 

(Quelle: Bringbaer & Himmel)

 

Ich muss gestehen, dass ich mich da nicht einfach so loslegen traue ohne Schnitt und weiteres.

Hoffentlich kann mir irgendjemand da weiterhelfen... :help:

 

Liebe Grüße

Sandra

Geschrieben

Die sind ja süß.... so ein Schnitt würde mich auch interessieren!

 

Gruß

 

Schneckensammlerin Ulrike

Geschrieben

Ich kann es Euch kopieren...schickt grad ne pn mit Adressen!!

 

LG Heike

Geschrieben

[quote name=dorafo

Ich sage immer "das ist ja nur Stoff, man muss solange falten-abstecken-wegschneiden-nähen bis es sitzt "

 

[/quote]

 

 

Wie wahr. Du hast ja soooooooooo recht.

Hoffentlich fällt mir das wieder ein, wenn es nicht so läuft.

Geschrieben
Ich kann es Euch kopieren...schickt grad ne pn mit Adressen!!

 

LG Heike

 

 

Oh, oh, bedenkt bitte das Copyright!!!

Geschrieben

bei Stoff-Junkie

gibt's jede Menge Tiere ... leider ist von der Schnecke nur ein Bild dabei.Das Bild ist aber recht groß, so das man mit etwas Fantasie und Geschick diese nach machen kann :)

 

normal_schnecke.jpg

Geschrieben

@ Andi: Das war auch mein Problem, überall wimmelt es von diesen süssen kleinen Schnecken und weit und breit keine Anleitung dafür... :nix:

Geschrieben

Also meine Lieben...aus Copyrightgründen kann ich euch die Kopien leider nicht schicken...wer in meiner Nähe wohnt, darf sich das Buch aber gerne ausleihen!!

 

Sorry, ich war vorschnell und habe das nicht bedacht!! Asche auf mein Haupt!!!

 

Liebe Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo !

 

Also so schwierig sehen sie aber nicht aus.

 

Die habe ich mir auch schon selber gebastelt.

 

Gewünschte Größe auf Blatt malen und eine Kringellinie davon machen.

Den Unterteil aufmalen - dann beide auf Stoff übertragen, schneiden - nähen - stopfen - nähen fertig.

 

Wenn mein neuer Shop fertig ist ( noch ca. 1-2 Wochen ) , dann werde ich sie reinstellen. ( Zum runterladen, wenn ich es hinkriege.)

 

LG

Dora

Geschrieben

Da hast du wahrscheinlich Recht Dora, soooo schwierig wird es nicht sein mit dem Schnitt. Ich hab mit sowas nur leider noch keine Erfahrung, weil ich noch nicht so lange nähe.

Wenn dein Shop fertig ist, dann werde ich ihn aber gerne mal besuchen und deine Schneckchen bewundern. :)

Geschrieben

Also, diese Schnecken sehen für mich so aus, als ob sie aus gegengleichen Teilen bestehen.

 

Solche Tiere macht man, in dem man den Umriss aufzeichnet, 2 x zuschneidet (Stoff rechts auf rechts), dann zusammennäht, durch eine Wendeöffnung umdreht, ausstopft und dann die Wendeöffnung zunäht. Im Falle der Schnecke würde ich den Körper so nähen und aus einem anderen Stoff das Schneckenhaus und anschließend beide Teile von Hand zusammennähen.

 

Um den Umriss zu bekommen, kann man ein Bild nehmen und dieses mit Hilfe des PC auf die richtige Größe bringen (z.B. indem man es kopiert, in Word einfügt, dann anklickt und dann mit der Maus die untere Ecke festhält und das Bild größer zieht). Wenn man es dann ausdruckt, hat man das Schnittmuster.

 

Ich meine jetzt natürlich nicht das Tilda-Bild, das wäre bestimmt eine Copyright-Verletzung, aber man kann ja ein Foto einer Schnecke aus dem eigenen Garten dazu verwenden. :D

 

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo Heike,

 

das sind ja mal Ideen, hab ich noch nie gehört, dass man das so machen kann. Hört sich aber logisch an. Das muss ich mal probieren, vielleicht funktionierts ja. Dankeschön! :D

 

Liebe Grüße

Sandra

Geschrieben

Hallo und Guten Morgen,

 

bei Ebay gab es mal jemand * carmens Patchwork* die hat die schnitte der Schnecken verkauft, ganz günstig. Weis allerdings nicht ob sie noch welche hat.

Die schnecken sind wirklich ganz einfach zu Nähen, hab auch schon ganz viele gemacht. Gefüllt werden sie mit Watte und Vogelsand wegen der Standfestigkeit.

 

Liebe Grüße Nadja

Geschrieben

Ich habe sie wegen der Standigkeit auf ein Holzbrettl geklebt..mit Bastelkleber!!

Da stehen sie fest..und sieht klasse aus!!

 

LG Heike

Geschrieben

Genau das mit dem Holzbrett hab ich schon mal gesehen, das gefällt mir auch sehr gut. Einmal hab ich sie auch auf einem Brett mit Rollen gesehen, wie diese Kinderspielzeuge zum Hinterherziehen. Ganz liab! :)

Geschrieben

Hallo Mädels !

 

Falls jemand meinen Schneckenschnitt haben möchte, dann könnt Ihr mich anmailen ( keine PINs bitte , da Postfach läuft voll !) und Ihr bekommt ihn dann per Mail - umsonst.

Bitte habt etwas Geduld, da ich ziemlich viel um die Ohren habe, ich kann es nicht versprechen, dass der Schnitt in 5 minuten da ist, aber er wird schon kommen !

 

Kurze Erklärung zum Schnitt :

- als Fühler habe ich Bändchen / Kordel vorgesehen, die kann man bei den Strichen ansetzen . Oder die Fühler auch einfach dranlassen, ist aber etwas schwieriger zu nähen.

- Die Striche im Haus sind auch für Kordel, wenn man welche drannäht, dann kann man die Schnecke aufhängen.

 

Zum Copyright : Ihr könnt so viele Schnecken machen wie Ihr wollt und FERTIGE Schnecken auch verkaufen / verschenken. Schnittmuster und BAstelsets / Nähsets dürfen nicht verkauft werden !

 

Da der Schnitt eigentlich nur für mich und für Hausgebrauch gedacht war, ist er nicht so profimäßig ausgearbeitet und die Beschreibung dazu ist auch noch nicht fertig - kommt auch noch, wenn ich endlich mal etwas Zeit habe.

 

Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch paar Fotos bekommen würde, die ich evtl. auch in meinem Shop in der Galerie zeigen dürfte.

 

Viel Spaß beim nähen !!

 

LG

 

Dora

Geschrieben

Hallo Dora,

 

magst Du den Schnitt nicht auf Deine Homepage stellen? Dann könnte ich Dich verlinken. ;) Fänd ich prima.

 

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo Samira!

 

Ein verlinken würde ich auch toll finden, danke Dir !

Was brauchst dazu ??

 

PS: Ich kann Dir kein Mail schreiben, ist gerade zurückgekommen - warum auch immer.

 

LG

Dora

Geschrieben

Hallo Mädels !

 

Die erste Ladung Schnecken sind schon unterwegs.

 

Denkt Ihr bitte dran, dass man die Stichlänge kleiner stellt und nur wenige NZ dranläßt - damit die Nähte nachher von der rechte Seite schöner aussehen.

 

LG

Dora

Geschrieben

Hallo Dora,

vielen lieben Dank für den Schnitt. Hier wirds jetzt dann die reinste Schneckenplage geben. :D

 

Liebe Grüße

Sandra

Geschrieben

Schnitt ist angekommen, vielen lieben Dank dafür!! Hoffe, dass ich auch bald mal Zeit dafür finde.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...