Gugger Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Kennt jemand ein Schnittmuster für einen Reitrock? Ist so etwas schwierig zu nähen? Wer hat Erfahrung damit? Vielen Dank
dickespaulinchen Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo! Hier: http://www.schnittmuster.net gibt es Schnitte von Jean Hardy, das sind Schnitte für Reitkleidung. Es ist auch eine Art Rock dabei, ich weiss aber nicht, ob der Deinem Wunsch entspricht? Viel Erfolg! Gruß, Katharina
running_inch Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Meinst du sowas hier? Klick Eine weitere Quelle wäre noch hier (Unter "Western/Cowboy"). Derzeit ist das Schnittmuster wohl ausverkauft, aber wenn du es nicht sofort brauchst, bestellt sie es dir sicher gern. Zum Schwierigkeitsgrad kann ich leider nichts sagen, da ich sowas noch nicht genäht habe. Viel Erfolg.
Rumpelstilz Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Möchtest du eine "Sicherheitsschürze" fürs Damensattelreiten (also quasi einen modernen Reitrock) nähen, ein historisches Reitkleid oder ein Rock, mit dem du im Herrensattel reiten kannst? Für Sicherheitsschürze: http://www.naaipatronen.nl/ Suche nach: Suitability 6500 Oder hier gibt es einige Gratisschnitte: http://www.beepworld.de/members28/damensattel/ (unter "Gratisschnitte) Für ein historisches Reitkleid: Hier kannst du Schnittmuster bestellen:http://www.kostuem-kram.de/Reitkleidung Für Röcke im Herrensattel: Am besten eignet sich ein Tellerrock - oder sogar noch weiter (mehr als Kreis zusammensetzen). Praktisch ist es, vorne einen Schlitz offen zu lassen.
Gugger Geschrieben 27. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Vielen herzlichen Dank für die vielen Informationen. Ich habe auf jeder der Seiten etwas gefunden, was in die Richtung geht wie ich es mir vorstelle. (Ein Reitrock der ein bisschen an den Westernlook erinnert, so wie das Modell 231 von Folkwear). Allerdings wäre mir eine (genaue) deutsche Anleitung am liebsten, da ich mit englischen Fachbegriffen beim Nähen meine liebe Mühe habe.
Gugger Geschrieben 27. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Der Schnitt LM108 (109) von Laughing Moon wäre auch super, aber eben die Sprache ob ich damit wohl klarkomme? Habe mich bis jetzt erst einmal an ein englisches Schnittmuster herangewagt und musste damals manchmal ein bisschen raten was gemeint war (war gleichzeitig auch meine erste Hose und dann auch noch mit einem ungewöhnlichen Bund und einer komplizierten verdeckten Knopfleiste). Für einen "Profi" kein Problem, aber ich bin ganz schön ins schwitzen gekommen. Falls also zufällig jemand ein Schnittmuster für einen (Western)Reitrock mit deutscher Anleitung kennt, wäre das für mich absolut super.
Rumpelstilz Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Ich denke, sonst kanns du einfach hier im Forum fragen, es gibt immer irgend jemanden, der dir weiterhilft - auch mit Schnittmusterübersetzungen und -erklärungen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden