Käferstein Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 ich möchte eine tasche aus kaffeetüten nähen und benötige eine anleitung dazu, wer kann mir bitte helfen?
karin1506 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 ich hab mal eine Bildanleitung gemacht fuer sens... tüten, wenn Du mir eine email schreibst, schick ich sie Dir gerne.
Ika Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo, meinst du sowas? http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6224&cat=500&ppuser=569 Fleißig Tüten sammeln Tüten auswaschen, öffen, übereinander lappend absteppen. Seitennähte schließen, Bodenklappe schließen, Tasche wenden, obere Kante umklappen und absteppen, Henkel dran Fertig.
MicMas Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und eigentlich ne richtige Anfängerin was nähen betrifft! Wollte mir neulich eine Recyclingtasche aus Kaffeetüten nähen! Habe dann fleißig Tüten gesammelt, Rolloband für die Halterungen gekauft, habe die Tüten schön gesäubert und wollte mit dem Nähen loslegen! War aber dann auch gleich enttäuscht, da nämlich die Nadel meiner Maschine sofort gebrochen war, habe Sie dann gegen eine dicke Nadel getauscht, doch auch diese hielt nicht! So habe ich vorerst mal aufgegeben! Könnt ihr mir verraten, was ich hier falsch gemacht habe? Man hört von so vielen Leuten, dass die solche Taschen nähen, mit ganz gewöhnlichen Nähmaschinen, warum klappt das bei mir nicht???? lg aus Südtirol Michaela
mrstiti Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo zusammen, ich sehe das immer wieder, dass Taschen aus Caprisonnentüten bzw. kaffeeverpackungen gemacht sind. Darf man das einfach so? Oder muss da nicht die Zustimmung von der jeweiligen Firma eingeholft werden? Hat das mit Urheberrecht was zu tun? Wie schaut das rechtlich aus? Viele Grüße
Ika Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo zusammen, ich sehe das immer wieder, dass Taschen aus Caprisonnentüten bzw. kaffeeverpackungen gemacht sind. Darf man das einfach so? Oder muss da nicht die Zustimmung von der jeweiligen Firma eingeholft werden? Hat das mit Urheberrecht was zu tun? Wie schaut das rechtlich aus? Viele Grüße Keine Ahnung, aber ich verkaufe sie ja nicht, sondern verwende sie nur für mich
Gast Elviera33 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo, meinst Du solche...., die nehme ich jeden Tag, auch manchmal für schwere Sachen...und sie hält.
revelation19 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo zusammen, ich sehe das immer wieder, dass Taschen aus Caprisonnentüten bzw. kaffeeverpackungen gemacht sind. Darf man das einfach so? Oder muss da nicht die Zustimmung von der jeweiligen Firma eingeholft werden? Hat das mit Urheberrecht was zu tun? Wie schaut das rechtlich aus? Viele Grüße Du hast doch beim Kauf die Verpackung mitbezahlt, also steht es dir doch frei, sie in den gelben Sack zu stecken oder anderweitig zu verwenden. Es ist dein Eigentum. Und warum sollte eine Firma etwas dagegen haben, wenn jemand kostenlos Werbung macht mit so einem Hingucker? Gruß Daniel
revelation19 Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und eigentlich ne richtige Anfängerin was nähen betrifft! Wollte mir neulich eine Recyclingtasche aus Kaffeetüten nähen! Habe dann fleißig Tüten gesammelt, Rolloband für die Halterungen gekauft, habe die Tüten schön gesäubert und wollte mit dem Nähen loslegen! War aber dann auch gleich enttäuscht, da nämlich die Nadel meiner Maschine sofort gebrochen war, habe Sie dann gegen eine dicke Nadel getauscht, doch auch diese hielt nicht! So habe ich vorerst mal aufgegeben! Könnt ihr mir verraten, was ich hier falsch gemacht habe? Man hört von so vielen Leuten, dass die solche Taschen nähen, mit ganz gewöhnlichen Nähmaschinen, warum klappt das bei mir nicht???? lg aus Südtirol Michaela Hallo Michaela, wenn bei dem kleinen Unfall sonst nichts zu Schaden gekommen ist, versuch es doch mal mit einer guten Ledernadel, die haben an der Spitze eine kleine Klinge und sollten richtig gut durch das Material gehen. Gruß Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden