wölfin Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 bitte um Hilfe ) ich möchte sowas als kleines Geschenk nähen...allerdings hab ich keinen Plan wie die Teile aussehen ??? sind es normale Halstüchle oder sehen die aus wie Baby Spucktücher mit Klett ??? wie groß muß sowas sein ??? liebe Grüße
karin1506 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 sowas besticke ich immer eine Freundin, die im Hundeverein taetig ist. also, das Tuch muss ja um den Hals des Hundes passen, ein paar Zentimeter zum Binden. Das ist die lange Seite fuer ein Dreiecktuch, ist ganz leicht, sowas selber zu naehen. Meine Freundin doppelt die allerdings, d.h. sie schneidet ein Viereck zu (laenge von links unten nach rechts oben ist dann der Halsumfang). Leider hab ich nie eins abgemessen, aber es waren schon ziemliche Unterschiede zwischen Dackel und Bernhardiner:p
garoa Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 hallo, für welche hunderasse sollte es denn passen? gruß marion
liebeslottchen Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Huhu! Ich kenne die in 2 Varianten. Einmal halt als ganz normale Halstücher zum Knoten und dann kenne ich noch welche, die eigentlich Halsbänder sind an die aber ein Dreieckstuch als Verzierung drangenäht wurde. Aber die Idee mit dem Klettverschluss ist auch nicht verkehrt. Die Größe ist halt abhängig von der Größe des Hundes. Ich hab eben mal nachgeguckt in so einem Onlineshop für Tierbedarf. Da gab es die ganz normalen zum Knoten in den Größen 45 x 45 und 55 x 55 cm. Im Zweifelsfall muss die Diagonale des Tuches so lang sein wie der Halsumfang des Hundes zuzüglich der "Knotenzugabe" Wenn du nicht weißt, wie der Halsumfang des Hundes ist, dann kannst du ja mal in so einem Onlineshop nach Hundehalsbändern gucken. Da steht oft dabei welche länge so ungefähr für was für eine Hundegröße gedacht ist. Was ist es denn für ein Hund? Marion
Capricorna Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 (bearbeitet) Hm, ich denke, die Größe hängt vom Hund ab. Für wen soll es denn sein? Beim************* zum Beispiel gibt es auch verschiedene Größen... Und das hier sieht auch interessant aus: http://www.hunde-halstuch.de/ - stehen zwar keine Größen dabei, aber die Idee mit der Rundung und dem Druckknopf statt Knoten finde ich auch gut; ist bestimmt bequemer als ein normales Nicki-Tuch zu verwenden, was ja auch viele machen. Liebe Grüße Kerstin Bearbeitet 27. Januar 2010 von Pegasus70 Shoplinks sind im Forum nicht zulässig.
Samira Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hier (runterscrollen) gibt es eine Anleitung für ein Dreieckstuch für Kinder. Sieht in meinen Augen aber ähnlich aus wie die Hundehalstücher auf der von Kerstin verlinkten Seite. Oder wäre das hier etwas? Anleitung dog bandana Viele Grüße Heike
Schäfchen Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo, hatte für den Adventkalender eine Anleitung für ein Dreieckstuch mit Tunneldurchzug für das Halsband erstellt. Auf Wunsch suche ich das nochmal raus. Die Hundemarken hinterließen auf dem weißen Fell graue Spuren. Madame sah ganz schön dreckig aus. Deshalb hatte ich noch ein Innentäschchen für die Marken eingebaut. LG Manu
nadja Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo Schäfchen, ohhh das würde mich auch interessieren. Wir haben eine Jack Russel Dame auch mit weissem Hals und genau da wo immer die Marken sind, sieht sie auch immer total schmutzig aus. Liebe Grüße Nadja
liebeslottchen Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 nadja schrieb: Hallo Schäfchen, ohhh das würde mich auch interessieren. Wir haben eine Jack Russel Dame auch mit weissem Hals und genau da wo immer die Marken sind, sieht sie auch immer total schmutzig aus. Liebe Grüße Nadja Wenn man diese Täschchen nicht selber machen will: es gibt sie auch zu kaufen. Übrigens:Viele Tierbesitzer, die in unsere Tierarztpraxis kommen, haben Tollwut- und Steuermarke gar nicht direkt am Hundehalsband. Da ist ohnehin die Gefahr groß, dass die mal verloren geht. Die haben die Marken etwas höher an der Hundeleine befestigt. Im Ernstfall zählen die Marken ohnehin nicht als Beweis, weil man die ja sonstwo her haben kann. Da muss man dann den Impfausweis vorlegen oder den Arzt um eine Bescheinigung bitten. Marion
Herzchen Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Schäfchen schrieb: Hallo, hatte für den Adventkalender eine Anleitung für ein Dreieckstuch mit Tunneldurchzug für das Halsband erstellt. Auf Wunsch suche ich das nochmal raus. Die Hundemarken hinterließen auf dem weißen Fell graue Spuren. Madame sah ganz schön dreckig aus. Deshalb hatte ich noch ein Innentäschchen für die Marken eingebaut. LG Manu Hallo Manu, würde mich auch für diese tolle Anleitung interessieren. Hast Du sie schon herausgesucht ? Bin ganz neugierig..... Habe im Intenet auch eine Stickmöglichkeit für "all-in-Hoop" gesehen, wo man beliebigen Stoff in den Rahmen spannen kann und die Maschine stickt das Format des Dreiecktuches auch mit Tunneldurchzug, eine Art von Applikation, wo man später das Halsband durchziehen kann. Hat jemand das vielleicht als kostenlosen Download gesehen ?? LG von Uschi
fussel2 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo, ich habe so ein Halstuch schon genäht für einen Yorkshire. Nicht so einen ganz kleinen, eher etwas größer. Dafür habe ich 2 Stoffdreiecke zugeschnitten. Damit es zum Schluss zwei schöne Seiten hat. Die lange Seite wurde entsprechend der Halsbandbreite verlängert. Dann habe ich auf das eine Stoffdreieck Vlies draufgebügelt, es sollte nicht so rumschlabbern. Diese 3 Schichten wurden dann bis auf eine Wendeöffnung abgesteppt. Danach das Ganze gewendet. Der Zusatz für das Halsband umgeschlagen. Als Tunnel abgesteppt und zum Schluss das ganze Teil noch einmal knappkantig abgesteppt. In die Mitte des Tunnels habe ich ein Knopfloch für den Leinenring genäht. Das Tuch wird nicht geklettet und auch nicht gebunden. Ich hoffe die Anleitung ist halbwegs verständlich. Mit dem Erklären hab ich´s nicht so und leider auch kein Foto. Liebe Grüße Fussel2
nini Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Hallo, ich habe auch schon Halstücher für Hunde genäht. Für Dalmatiner Welpen, ich habe den Hals ausgemessen und so wußte ich wie groß der Umfang sein muß. Ich habe einfache Dreiecke gemacht und Frotteestoff genommen. Und mit Klettband den Verschluß das hat super geklappt. PS: ich habe noch die Namen mit Textilfarbe drauf geschrieben. Alle waren begeistert. grüße Nini
Gast Friesenhexlein Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hi habe mir eben hier im Geschäft so ein Teil angesehen. Die Größen sind je nach Hund verschieden breit. Die gängisten, bzw. die hier am meisten gekauft werden, sind mit einem Tunnel versehen und werden über das Halsband gezogen.
zimtstern Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 ... die Anfrage liegt zwar schon etwas zurück, aber dieses Santa(klaus)-Bandana lief mir gerade bei Simplicity bei der Suche nach etwas anderem über den Weg: How to make a Santa Bandana Auf der Seite ist auch ein kleines Spielzeug für die Katz' zu Weihnachten.
Caro2602 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Hallo ich habe erst seit kurzem wieder Internet, war früher schon mal (fast täglich) bei euch, konnte mich nun aber unter meinem alten Namen (den ich zu meiner Schande gestehen muss, nicht mehr weiß) auch nicht mehr einloggen, mein Passwort hab ich vergessen, meine email hat sich dazu auch noch komplett geändert. Ich habe früher sehr viel genäht, wie das Leben so spielt bin ich aber in letzter Zeit nicht mehr dazugekommen, will jetzt wieder anfangen, habe die Brother Super Galaxie 2100D - Disney. Leider habe ich den Advendskallender 2007 verpasst, Heul*, ich würde so gerne meinem kleinen Yorshire Mädchen Sindy ein Halstüchlein nähen, weiß aber nicht wie ich damit anfangen sollte. Gut Halsumfang messen und dann?? Den Beitrag von fussel2 habe ich verstanden. Klingt gut! Zitat von Schäfchen Hallo, hatte für den Adventkalender eine Anleitung für ein Dreieckstuch mit Tunneldurchzug für das Halsband erstellt. Auf Wunsch suche ich das nochmal raus. Die Hundemarken hinterließen auf dem weißen Fell graue Spuren. Madame sah ganz schön dreckig aus. Deshalb hatte ich noch ein Innentäschchen für die Marken eingebaut. Schäfchen wenn es dir nicht zu viel Umstände macht, würde ich mich rießig freuen wenn du mir die Anleitung schicken würdest. Vielleicht hat aber auch noch jemand anders eine Idee, wäre Klasse von euch. Liebe Grüße
Stickelfe Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Herzchen schrieb: Hallo Manu, Habe im Intenet auch eine Stickmöglichkeit für "all-in-Hoop" gesehen, wo man beliebigen Stoff in den Rahmen spannen kann und die Maschine stickt das Format des Dreiecktuches auch mit Tunneldurchzug, eine Art von Applikation, wo man später das Halsband durchziehen kann. LG von Uschi Hallo Uschi, der Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht hast Du noch den Link der Internetseite. LG Brigitte
Herzchen Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 (bearbeitet) Hallo Brigitte, versuche es mal mit diesem Link **** **** **** OK, viel Spaß beim ansehen. LG von Uschi Bearbeitet 27. Januar 2010 von Pegasus70 Shoplinks sind im Forum nicht zulässig (Forenregeln!!)
Becca_777 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Ich schneide immer zwei Dreiecke aus Stoff zu, dann noch einen Streifen den ich wie einen Paspel zurecht bügel... Der Streifen ist so lang wie der Halsumfang des Trägers plus fünf cm (für einen lockeren Sitz)...Dann stecke ich die verstürzten Dreiecke in den "Paspel" (mittig) und schließe diese knappkantig. Druckknopf dran, fertig :-) LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden