Theatermaus Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2007 hey eve. nein, das denk ich nicht, sieht ziemlich hesslich aus. außerdem sind die schlaufen relativ unregelmäßig und nur auf einer seite. und zudem sehen sie ... grob aus =) ist ja wurscht, die maschine kommt erst mal in den keller. vielleicht findet sich ja einer, der sie mal wil - was ich bezweifle
josef Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 hey eve. nein, das denk ich nicht, sieht ziemlich hesslich aus. außerdem sind die schlaufen relativ unregelmäßig und nur auf einer seite. und zudem sehen sie ... grob aus =) ist ja wurscht, die maschine kommt erst mal in den keller. vielleicht findet sich ja einer, der sie mal wil - was ich bezweifle auja, bei ebay verscherbeln ... startpreis 1 € ... gruß josef
Theatermaus Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 hmmm, da sind schon 100 andere drinnen =)
Theatermaus Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 tja, aber das angebot klang verlockend =)
nowak Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 hmmm, da sind schon 100 andere drinnen =) Tja, rate mal, warum... (Wie war das... wenn was extrem billig ist, gibt es meistens einen Grund dafür. Und wenn es so viele davon billig bei ebay gibt... ) Aber zugegeben, bei einem Euro hält sich der Schaden in Grenzen.
muckelchen Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Ich hab mir so ein Teil auch mal bei ebay für 1,- Euro ersteigert, hier die Kurzfassung: 1. ausgepackt 2. ausprobiert 3. Tonne Hätte ich den Euro auch im Einkaufswagen lassen können, da hätte sich der nächste wenigstens noch dran erfreut
ennertblume Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Und dann auch noch dieser ellenlange Thread mit nunmehr 32 Posts. Ich fass es nicht, was man heutzutage alles für nen euro kriegt! Schade nur, dass ich das nun wirklich nicht bälustigänd finde. Da gucke ich doch lieber im Färrnsähn : "DärrDollyBuster irr Hund ist gäschtorrrbääännn!! Das ist wännigstens ganz und garr furrrrschtbarrr. Äärrlich. Und sinnfrei.
Theatermaus Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 tja, manchmal läufts blöd. . . ihr hund ist tot? oh neeeeeiiiiiiiin =) die hatte einen hund?
ennertblume Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Nääänää, DB hat nicht nur einen Hund, sondern 3! Jetzt allerdings nur noch zwei, die Arme. Und sie heulte sich medienwirksam an der tröstenden Schulter ihres ebenso verzweifelten Gatten aus, nicht ohne ihre Botoxschnute dekorativ vor die Kamera zu hängen. Danach stöckelte sie dann tränenbesetzt über die Terrasse. Was haben wir armen Normalbürger nur für profane Sorgen! Kein Wunder, dass wir nicht im Fernsehn kommen! Vielleicht sollten wir mal eine Homestory über wirkungslose Eineurohandnähmaschinen drehen lassen? Oder besser gleich nen abendfüllenden Spielfilm: "Das Horrorkabinett der Hobbyschneiderin". Mit dem toten Hund von DB als Geist. Christa hau ab, du fängst an zu spinnen!
Theatermaus Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2007 ja, das wird sicher der neue blockbuster =)
Ingoheiss Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Hallo , das problem mit den offenen Schlaufen , manchmal kann man schon schmunzeln, diese Maschine läuft nur durch die Bindung eines Fadens mit sich selbst, Ganz so wie es Gewerbliche Handnähmaschinen dies machen. Häufig in Webereien, wie man es richti macht , ok du nähst etwas heraus aber nicht hierbei ziehen. Dann siehst du viele schlaufen, ziehe nun den faden bis kurz vor die soll stelle halte hier an besten einen daumen drauf, nun nimmst du den gelösten Faden , und ziehst ihn durch die letzte schlafe durch, dadurch entsteht eine feste bindung , und die Naht hält , allerding muss man sagen das diese Maschine nur für leichte Stoffe zu gebrauchen ist. Schwere stoffen nimmt der tranzport nicht mehr . Schade , aber ansonsten eine schöne Iddee .
Ingoheiss Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Hallo , das problem mit den offenen Schlaufen , manchmal kann man schon schmunzeln, diese Maschine läuft nur durch die Bindung eines Fadens mit sich selbst, Ganz so wie es Gewerbliche Handnähmaschinen dies machen. Häufig in Webereien, wie man es richti macht , ok du nähst etwas heraus aber nicht hierbei ziehen. Dann siehst du viele schlaufen, ziehe nun den faden bis kurz vor die soll stelle halte hier an besten einen daumen drauf, nun nimmst du den gelösten Faden , und ziehst ihn durch die letzte schlafe durch, dadurch entsteht eine feste bindung , und die Naht hält , allerding muss man sagen das diese Maschine nur für leichte Stoffe zu gebrauchen ist. Schwere stoffen nimmt der tranzport nicht mehr . Schade , aber ansonsten eine schöne Iddee . Sorry für die Fehler , aber ich schreibe gerade vom Handy, ist mir erst jetzt aufgefallen
Gast Naehman Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Hmm ... ist sechseinhalb Jahre der Rekord für Foren-Archäologie oder hat in diesem Forum schon mal jemand einen noch älteren Thread ausgebuddelt?
egni72 Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Hmm ... ist sechseinhalb Jahre der Rekord für Foren-Archäologie oder hat in diesem Forum schon mal jemand einen noch älteren Thread ausgebuddelt? Das passiert wenn man durch die Suche auf irgendein Thema kommt und dann nicht aufs Datum achtet Ist doch nicht schlimm. LG Inge
Gast Naehman Geschrieben 13. Dezember 2013 Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Ist doch nicht schlimm. Nö, aber lustig, vor allem auch die verlegene Entschuldigung am Freitag, dem 13ten :D Smartphones bieten wohl auch nicht immer so den schnellen Überblick
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden