dod Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Da musste ich ja schmunzeln, als ich die Bluse 101 gesehen habe - ich gehöre anscheinend zur modischen Avantgarde, denn ich habe sowas schon im Februar diesen Jahres genäht Der Beweis: Chinashirt
barbarissima Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hat außer mir noch jemand vergeblich auf seine Burda gewartet? Ich bin heute leer ausgegangen! Keine Burda im Briefkasten. Dabei wollte ich mich sofort mit diesem Shirt mit dem Knoten auf dem Rücken beschäftigen. Habe sogar schon den Jersey bereit gelegt. So ein Käse!
Foxi Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ich habe meine Burda heute Mittag bekommen und daraufhin mein Abo gekündigt. Mir gefällt sie nicht mehr und bei Bedarf kann ich sie auch im Laden kaufen.
Tinenatali Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Dabei wollte ich mich sofort mit diesem Shirt mit dem Knoten auf dem Rücken beschäftigen. Habe sogar schon den Jersey bereit gelegt. So ein Käse! Wie ich dich verstehen kann Ich sitze auch zu Hause mit dem gewetzten, nein: gewaschenen Jersey .... wir warten auf Kleid Nr. 110 ... Habe einen ganz unverschämten Leoparden-Lilly-Jersey dafür erstanden Hach .... LG Tine
näh-irmi Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hallo, ich habe auch heute meine Burda bekommen und auch gekündigt. Es sind wohl ein paar sehr schöne Modelle drin, aber nur für junge Frauen tragbar. Für die Altersgruppen ab 45 ist in den letzten Ausgaben überhaupt nichts dabei. Außerdem muß ich nicht wissen dass Sandalen von Valentine 970,00 Euro kosten oder Ballerinas 370,00. Ich kann und würde mir nie solch teure Schuhe kaufen und wenn ich eine Nähzeitschrift kaufe, will ich auch nicht lesen, dass Feigen glücklich machen, dass es in Stockholm sehr schön ist (wenn ichs wissen will, kaufe ich mir eine Reisezeitschrift), habe auch keine Interesse am Horoskop, die schicken XXL-Bags die V. Beckham trägt sind mir auch schnurz egal und die Frisuren sind auch nicht alltagstauglich. Ich bin nicht mehr bereit, eine Zeitschrift zu kaufen, die alles abdecken will und eigentlich ihren Ursprung vergißt. Ich bin mir sicher, dass eine Nichtnäherin die Zeitschrift nicht kaufen wird, um einen Artikel über den Kultur-treff zu lesen, sondern sich das passende Heft. Es gibt genug Zeitschriften, jedes Fachgebiet wird abgedeckt, warum meint Burda sie müßte es hier in einer Nähzeitschrift tun ? Liebe Grüße Irmtraud
Foxi Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hallo, ich habe auch heute meine Burda bekommen und auch gekündigt. Es sind wohl ein paar sehr schöne Modelle drin, aber nur für junge Frauen tragbar. Für die Altersgruppen ab 45 ist in den letzten Ausgaben überhaupt nichts dabei. Außerdem muß ich nicht wissen dass Sandalen von Valentine 970,00 Euro kosten oder Ballerinas 370,00. Ich kann und würde mir nie solch teure Schuhe kaufen und wenn ich eine Nähzeitschrift kaufe, will ich auch nicht lesen, dass Feigen glücklich machen, dass es in Stockholm sehr schön ist (wenn ichs wissen will, kaufe ich mir eine Reisezeitschrift), habe auch keine Interesse am Horoskop, die schicken XXL-Bags die V. Beckham trägt sind mir auch schnurz egal und die Frisuren sind auch nicht alltagstauglich. Ich bin nicht mehr bereit, eine Zeitschrift zu kaufen, die alles abdecken will und eigentlich ihren Ursprung vergißt. Ich bin mir sicher, dass eine Nichtnäherin die Zeitschrift nicht kaufen wird, um einen Artikel über den Kultur-treff zu lesen, sondern sich das passende Heft. Es gibt genug Zeitschriften, jedes Fachgebiet wird abgedeckt, warum meint Burda sie müßte es hier in einer Nähzeitschrift tun ? Liebe Grüße Irmtraud Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Genau das waren nämlich auch meine Beweggründe
Inselrose Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ich habe meine Burda auch noch nicht Dabei ist sie sonst pünktlich da *heul*
ma-san Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hallo, ich habe auch heute meine Burda bekommen und auch gekündigt. Es sind wohl ein paar sehr schöne Modelle drin, aber nur für junge Frauen tragbar. Für die Altersgruppen ab 45 ist in den letzten Ausgaben überhaupt nichts dabei. Ach, ja, diese Phase hatte ich auch mal. Habe mit einem bitterbösen Brief mein Abo gekündigt, muß so 1998/99 gewesen sein, denn dieser Zeitraum ist seeehr dünn Heftmäßig bestückt. Auf Anfrage seitens Burda habe ich genau das Gleiche gesagt wie du! Und was is? seit 2001/2 ist meine Sammlung nur lückenhaft und seit 2003 lückenlos. Und nun kommt der Gipfel: seit diesem Jahr hab ich sogar wieder ein Abo, tsetse, so verrückte Alte gibt es. Also, nimm ne Auszeit Irmi. Entweder du steigst auf ganz andere Schnitte um (zB amerikanische oder spanische oder Maßschnitte) oder irgendwann fällt dir auf, dass man mit der Burda gar nicht sooo schlecht fährt (ich sag mir immer 2 Schnitte mit Potential ist günstiger als ein Einzelschnitt). Bei mir war dann ausschlaggebend, dass meine Damen der Stange entwuchsen und ich Schnittanpassungsmäßig besser wurde. Damit läßt sich manches richten. Und wer nimmt schon den vorgeschlagenen Stoff oder gar das Modell wie es da drinnen steht??? Also "du calme Joe" (oder liebe Burdaleserin) Abstand halten und alles gelassener sehen. Und vllt zurückkommen. Die sterben nicht daran, dass du evtl ein paar Jahre aussetzt. LG ma-san
KARINMAUS Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Für die Altersgruppen ab 45 ist in den letzten Ausgaben überhaupt nichts dabei. ... Liebe Grüße Irmtraud Entschuldige liebe Irmtraud aber Jetzt darf ich mir das Shirt mit dem Loch (das mit dem Loch auf dem Rücken ) doch nicht nähen. So ein Käse. Meine Zeitung war heute im Kasten. Steffie nu sei mal nicht so ungeduldig oder sitzt Du auch schon mit der Schere im Anschlag? Schließlich muss Deine Ausgabe noch ein Stückchen schwimmen.
Inselrose Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Karinmaus..... lach... ich bin vom Sternzeichen ein Zwilling, die sind immer ungeduldig
näh-irmi Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hallo Karin, natürlich darfst Du, ist ja schön, dass Du etwas gefunden hast. Ich ändere meinen Satz: für die Altersgruppe ab 45 ist in den letzten Ausgaben fast nichts dabei ... Wünsche Dir viel Freude an Deinem genähten Shirt. Liebe Grüße Irmtraud
kassandrax Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 für die Altersgruppe ab 45 ist in den letzten Ausgaben fast nichts dabei ... Mode ist Geschmackssache und über Geschmack soll man nicht streiten aber den Satz kann ich einfach so nicht stehen lassen. Ich denke bei soooo vielen Schnitten in der Burda immer, wie langweilig, das kann ich auch mit 60 noch tragen, muss doch noch nicht sein
bani Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ich bin nicht mehr bereit, eine Zeitschrift zu kaufen, die alles abdecken will und eigentlich ihren Ursprung vergißt. Dazu kann ich nur immer wieder sagen, dass die Burdahefte aber in den Anfängen genauso waren wie sie es jetzt sind. Nämlich Näh- UND Lifestylehefte. In den 60er und 70er Jahren war alles dabei. Von Frisurentips- über Lebensberatung, bis hin zu Schönheitstips und Kochrezepten, etc etc. Also wenn man das so sieht, ist sie schon wieder zum Ursprung zurück gegangen Trotzdem boten die Zeitschriften früher auch Kleidung "für die reifere Frau". Evtl fehlt so eine Rubrik heute ganz und gar. Aber ärger Dich net so darüber. Das ist eine Zeitschrift nun wirklich nicht wert. Gruss, Bani
barbarissima Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Wie ich dich verstehen kann Ich sitze auch zu Hause mit dem gewetzten, nein: gewaschenen Jersey .... wir warten auf Kleid Nr. 110 ... Habe einen ganz unverschämten Leoparden-Lilly-Jersey dafür erstanden Hach .... LG Tine Um 17.00Uhr habe ich nochmal in den Briefkasten geschaut (davor um 15.00Uhr) und siehe da, sieh war drin (Post am Abend - erquickend und labend). Dann musste ich mit meinen Männern noch Eis essen gehen. Und jetzt werde ich mich in aller Ruhe mit meiner Burda beschäftigen. Aber mehr als Schnitt rausmachen ist heute Abend nicht mehr drin. Naja, morgen ist auch noch ein Tag. Kleid 110 ist auch flott. Und aus Leoparden-Lilly-Jersey, das klingt schon ziemlich raffiniert!
*Sue* Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 [...]wenn ich eine Nähzeitschrift kaufe[...] , dann kaufst du hoffentlich nicht die Burda, denn die ist ein Modemagazin
Tinenatali Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Dazu kann ich nur immer wieder sagen, dass die Burdahefte aber in den Anfängen genauso waren wie sie es jetzt sind. Nämlich Näh- UND Lifestylehefte. In den 60er und 70er Jahren war alles dabei. Von Frisurentips- über Lebensberatung, bis hin zu Schönheitstips und Kochrezepten, etc etc. Also wenn man das so sieht, ist sie schon wieder zum Ursprung zurück gegangen Trotzdem boten die Zeitschriften früher auch Kleidung "für die reifere Frau". Evtl fehlt so eine Rubrik heute ganz und gar. Aber ärger Dich net so darüber. Das ist eine Zeitschrift nun wirklich nicht wert. Gruss, Bani Liebe Bani, war der Zeitschriften-Markt denn damals auch so überschwemmt mit tausenden von Rubriken wie er das heute ist??? Mit Kochrezepten ja - das glaub ich gerne ... besonders in den 60ern Das Problem ist doch: Der Nähzeitschriften-Markt in BRD ist sausaudünn und der Fummel-Städtetrips-Styling-Zeitschriften-Markt platzt aus allen Nähten ! Wieso drängt Burda da auch noch rein, anstatt den "mageren" Markt voll zu bedienen ?! LG Tine
Tinenatali Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Um 17.00Uhr habe ich nochmal in den Briefkasten geschaut (davor um 15.00Uhr) und siehe da, sieh war drin (Post am Abend - erquickend und labend). Ach, ich beneide dich Leoparden-Lilly muss immernoch warten .... der Stoff hängt gewaschen, getrocknet und an den Webkanten zusammengesteppt da und wartet mit mir ... Aber nächste Woche hab ich frei .... :schneider: ... und dann gibts auch ein Bild von Leoparden-Lilly Zeigst du uns dann auch dein Teil ?? Und Karin: Dein Loch am Ü40-Rücken tät ich auch gern bewundern LG Tine
Inselrose Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Meine Burda ist nun heute gekommen. Die Schnitte gefallen mir, aber ob auch noch welche drin sind, wenn ich mal 60 bin..... wir werden sehen. Die heutige Ausgabe finde ich für das Alter jedenfalls nicht passend. Die Plusmodelle würde ich auch anziehen. Auch wenn das Model scheinbar meine Figur hat, mir ist 44 zu groß. Die "fremden" Themen waren schon immer drin.... richtig. Aber heute kann ich damit nichts anfangen. Ich finde es sehr schade, das burda nur teure Stoffe verwendet. In der Knip nehmen sie preiswertere und werben manchmal sogar damit ! Das ist doch für uns viel schöner, oder ? Auch wenn ich "meine" Stoffe verwende .... Und die Werbung für sündhaft teure Schuhe und Taschen finde ich auch daneben. Glauben die im Ernst, das Frauen, welche sich diese teuren Sachen leisten können auch selber nähen ? Ich nicht ! KLar wird es Ausnahmen geben.... ist davon eine hier unter uns ? Aber trotz allem, ich bin mit den Schnitten zufrieden und behalte mein Abo.
bani Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Liebe Bani, war der Zeitschriften-Markt denn damals auch so überschwemmt mit tausenden von Rubriken wie er das heute ist??? Mit Kochrezepten ja - das glaub ich gerne ... besonders in den 60ern Das Problem ist doch: Der Nähzeitschriften-Markt in BRD ist sausaudünn und der Fummel-Städtetrips-Styling-Zeitschriften-Markt platzt aus allen Nähten ! Wieso drängt Burda da auch noch rein, anstatt den "mageren" Markt voll zu bedienen ?! LG Tine Hallo Tine, naja, ich habe in der Zeit (leider) noch nicht gelebt, ergo kann ich dir das leider nicht genau sagen. Ich kann nur wiedergeben, was in meinen ca 50 Heften, die ich hier aus dieser Zeit hier liegen hab, steht. Und da war die Burda nunmal voller verschiedener Rubriken (ob sie nun ein Ersatz fuer die vielen Spezialhefte von heute war, sei nun mal dahingestellt). Nur mal so als Beispiel: Heft 02_1969: Da ist schon im Inhaltsverzeichnis als Rubrikunterteilung zu sehen: - Mode - Handarbeiten - Kosmetik - Haushalt und Wohnen - Beratung und Unterhaltung. Wenn man mal genauer reinsieht, fallen einem neben den Schnitten und Stoffbeitraegen besonders solche Themen ins Auge: - unter Kosmetik: Pflegetipps fuer Sie und Ihn - Haushalt und Wohnen: die Blumenecke, Rezepte fuer die naerrische Zeit, Mix-Tips vom Burda-Kuechenchef - Beratung und Unterhaltung: die Burda-Kurzgeschichte(!!!), Sprich dich aus bei Carmen und Dorothea(!!!), das Horoskop fuer Februar,... Dazu kamen natuerlich aber auch allerhand stoff- und naehspezifische Artikel. Wie man also sieht, sooo viel anders ist das heute nicht. Und das hier war nur ein Beispielheft. Ich koennte wetten, ich finde noch eins mit Reisetipps, etc Mit Werbung war sie damals uebrigens noch vollgespickter als heute. Und teilweise kann man sogar, wie hier unter "Schaufenster der Mode" seitenweise Bekleidung ZUM KAUFEN vorgestellt sehen.- So wie man es heute aus Glamour, Brigitte, etc kennt. Dass es heutzutage wenige Hefte gibt, die sich nur dem Naehen widmen ist mir selber nur allzu bewusst. Im grunde hab ich mich ja auch nur auf die Aussage bezogen, Burda solle zurueck zum Ursprung kommen. Genau das tut sie jetzt ja groesstenteils. Ich muss selber zugeben, dass ich die neuen seiten in den aktuellen Heften auch ueberblaettere (in den alten lese ich sie jedoch gern mal so zum Spass *g*). Aber solang sie halt ein Addon sind und mich nichts extra kosten seh ich in ihnen auch kein wirkliches Problem. Es gibt sicher auch viele, die davon sehr begeistert sind, und evtl ueber derartige Lifestylethemen auch zum Naehen finden. Gruss, Bani
barbarissima Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Zeigst du uns dann auch dein Teil ?? Aber nur wenn es schön wird!
Tinenatali Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 @ Bärbel Logo - was anderes wollen wir doch auch gar nicht sehen ;) @ Bani War mir anhand deines Fotos klar, dass du die Zeiten deiner alten Näh-Hefte nicht selber erlebt haben kannst Drum mische ich mich ja auch ein, weil ich da teilweise schon alt genug war, um einkaufen gehen zu können und mir deshalb das Urteil leiste, dass der Markt noch nicht so rappelvoll war mit Lifestyle-Zeitschriften. Soll heissen, die Näherin an sich fand das damals vielleicht sogar super, alles mögliche an Themen zu ihren Schnittmustern dazu geboten zu bekommen. Heute ist das mehr als redundant - der Markt ist eh übersättigt. Und die add-on's, die wir hier überblättern bzw. wegschmeissen, kosten ein Mehr an Papier, Vielfarbdruck, Gewicht (Versandkosten) etc. Die darf Burda wirklich herzlich gerne weglassen, statt uns demnächst vielleicht 5,- Euro oder mehr abzuknöpfen (weil wir ja auch soviel kriegen fürs Geld...). Oder retten diese unnützen add-on's irgendwelche Arbeitsplätze? Dann täten wir Burda-Käuferinnen ja glatt ein gutes Werk Kann man die dann vielleicht als Spende von der Steuer absetzen ?? Nix für ungut, Tine
bani Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 hehe, okay, im grunde hab ich dich ja auch schon verstanden. ich muss aber zugeben, anhand deines bildes da hab ich dich auch juenger geschaetzt (also net falsch verstehen, du bist net alt, aber ich haette dich so spontan noch nicht in diese zeit einsortiert... args ich red mich mal wieder um kopf und kragen.. *g*) jedenfalls war das auch von mir auch eher allgemein gedacht. weil immer alle meinen, dass das ne neuerung sei ich frage mich halt trotzdem, warum sie die zusatzseiten eingefuehrt haben? evtl war ja doch die nachfrage da? ich mein, sie haben dadurch ja erhoehte kosten. just for fun werden sie es ja vermutlich nicht gemacht haben, oder? war nicht in nem anderen thread auch von etlichen positiven reaktionen an die burda-redaktion die rede? hmmmm gruss bani
Tinenatali Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hey Bani, wenn das mal nicht n feistes Kompliment war Ich meld mich hiermit für 3-4 Tage aus der Diskussion ab ... muss ins Krankenhaus ... Leistenbruch ... alles halb so wild... Bis ich da rauskomme, ist wohl auch endlich die Burda da für meinen Leoparden-Lilly-Neckholder !!!!!!! Alles Liebe, Tine
Ernamaus Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Meine Burda ist nun heute gekommen. Die Schnitte gefallen mir, aber ob auch noch welche drin sind, wenn ich mal 60 bin..... wir werden sehen. Naja, ich hoffe doch, dass wenigstens ein paar Schnittmuster bleiben werden:D Entschuldige liebe Irmtraud aber Jetzt darf ich mir das Shirt mit dem Loch (das mit dem Loch auf dem Rücken ) doch nicht nähen. So ein Käse. Ach Karin, solange du dich wie 95 fühlst, ziehst du es richtig rum an und wenn du dich jünger fühlst, ziehst du es anders rum an:D LG Katrin
barbarissima Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Jetzt darf ich mir das Shirt mit dem Loch (das mit dem Loch auf dem Rücken ) doch nicht nähen. So ein Käse. Ach Karin, solange du dich wie 95 fühlst, ziehst du es richtig rum an und wenn du dich jünger fühlst, ziehst du es anders rum an Wir müssen auch noch klären, ob das Fensterchen zum raus- oder reinschauen ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden