kassandrax Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Wenn man das "deDE" in der Adresszeile eines konkreten Modells durch "fiFI" ersetzt, dann kann man so die Schnittmusterzeichnung zu dem entsprechenden Modell anschauen (mal sehen wie lange noch )... Carcassonne Vielen Dank!!! Mit technischen Zeichnungen sieht einiges ein bißchen interessanter aus. Ich mag das T-Shirt mit dem Knoten hinten. Ne Menge Sachen hingegen fallen nach dem Anblick der technischen Zeichnungen völlig raus. Ich trage keine Ausschnitte bis zum Bauchnabel wie z.B. bei dem Smokshirt und hab schon genug mit Passformänderungen zu tun, das tu ich mir nicht an. (Ausserdem kann ich so nen Schnitt glaub ich schneller alleine aufstellen als das ich ihn veränder) @Bluesmile Ich finde die Schnitte nicht besonders ausgefallen. Über ausgefallene Schnitte habe ich mich noch nie beschwert. Du hast übrigends Recht, die üblichen Kostümchen fehlen. Für mich ist das okay denn ich nähe sowas eh nicht. Passform finde ich hingegen unglaublich wichtig und das Erstellen der Schnitte und die Probe Näherei ist nun mal Job der Burdaleute. Passen die Klamotten nicht, haben sie ihren Job nicht gut gemacht. Man kann dann häufig genau sehen wo die Schwachstellen eines Schnittes liegen und oft weiß ich, genauso so bekloppt wie bei dem Model würde es bei mir auch aussehen. Das hält mich dann logischwerweise vom Kauf des Heftes ab.
Trienchen Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Guten Morgen, falls sich noch jemand fragen sollte, wie man an die Vorschau kommt, bevor sie angezeigt wird: die russische Burda-Seite aufrufen, dort ist bereits auf der Titelseite das Juliheft zu sehen. Dieses dann aufrufen, anschließend links oben auf "de" gehen und man sieht auch die deutsche Vorschau. Sie ist also bereits vorhanden, nur nicht verlinkt...
Bluesmile Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Ich finde die Schnitte nicht besonders ausgefallen. Über ausgefallene Schnitte habe ich mich noch nie beschwert. Du hast übrigends Recht, die üblichen Kostümchen fehlen. Für mich ist das okay denn ich nähe sowas eh nicht. Naja, im Gegensatz zu den letzten Heften schon...aber naja, 20.000 Hobbyschneiderinnen, mind. 10.000 verschiedene Geschmäcker
bani Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 ich denke auch mal, dass das groesste problem eben ist, dass man net allen geschmaeckern was passendes bieten kann. dafuer muesste man zuviel verschiedenes anbieten. aber ich mein, wem es net gefaellt, der solls halt einfach net kaufen es zwingt einen doch niemand, alle burdahefte zu kaufen. ich mein, wenn man eben was einfacheres bestimmtes sucht, is man evtl eh mit nem einzelschnitt besser bedient?!? ich find die aktuelle burda eigentlich ganz okay. klar an einigen stellen verbesserungswuerdig, aber im vergleich zu den ausgaben des letzten jahres schon bedeutend besser, gruss bani
Lotti Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Das Heft sieht klasse aus! Leider ist in den letzten Monaten eine Tendenz vorhanden die ich erschreckend finde: Entweder sind die Schnitt nur bis 42 (und oft auch nur bis dahin tauglich) oder Schlabberlook. Hallo? Gibt es in diesem Land nur Größe 34 Träger oder 46 aufwärts??? Die Mode bis 42 ist absolut auf figurbetont! Hallo Ihr da draußen im Land: Habt ihr alle keine Fettpolster ????? Viele Grüße Andrea
Gurke Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 bei kindermode ist das zb auch so. basics naehen lohtn imho net, weil h&m da zb unschlagbar guenstig ist. Kurz mal OT: Also, wenn ich sowas als werdende Mutter lese, stehen mir wahrlich die Haare zu Berge. Mag ja sein, dass h&m unschlagbar günstig ist, aber was tue ich damit gesundheitlich meinem Kind an? Ich war schon in manch einer Kinderabteilung von h&m und wenn ich da schon die Chemie in den Stoffen rieche... also, DAS tue ich meinem Kind mit Sicherheit nicht an. Geld hin oder her... (und einen dicken Geldbeutel habe ich mit Sicherheit auch nicht).
unique Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Also ich halte es so: Wenn 1 besser 2 Schnitte mir in einer Burda gefallen und mir auch "machbar" erscheinen, wird sie gekauft (Einzelschnittmuster und ausländische Zeitschriften sind teurer). Und ja, manchmal ging es mir auch schon so, dass ich hier ein Modell von einer Hobbyschneiderin genäht plötzlich ganz toll fand und mich ärgerte die Burda nicht zu haben (oder sie dann wie bei der aktuellen Ausgabe doch noch gekauft habe). In diesem Fall gefallen mir bislang die Modelle: 120, 107b, 117 und 111 -gekauft-.
Yanagiran Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Also soooo superjugendlich und ausgefallen finde ich diese Sachen jetzt nicht. Nur weil keine Businesskostueme, dafuer viel "Wickel" , und viele tiefe Ausschnitte drin sind ist das noch lange nicht jung und frech. Manches fand ich auf den ersten Blick sogar eher altbacken. Fuer mich sehen die Blusenschnitte auch irgendwie alle aus, wie Varianten eines einzigen Modells, aber da kenn ich mich vielleicht einfach noch nicht genug aus? Die Kindersachen im letzten Heft fand ich klasse, obwohl ich sie mit farbigem Stoff nachnaehen wuerde. Diesmal sehen sie mir zu "flaechig und Baukasten-maessig" aus. Aber man kann es halt auch nicht immer jedem Geschmack recht machen, vielleicht finde ich ja dafuer das naechste Heft genial und jemand anderes findet es zK. Mal sehen, im Juli habe ich ja Gelegenheit das Heft in die Hand zu nehmen, dann sehe ich auch besser, ob mir die Schnitte zu sehr aehneln oder ob mir mehrere Sachen doch gefallen... Muss ja zum Glueck nicht gleich jetzt entscheiden.
Tinenatali Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Nun mein Senf: Endlich Neckholder !!!!!!!!!!!!!!! :D Und die bis zum Abwinken - wie klasse !!!! Da rutschen andere Projekte auf meinem Nähplan aber ganz schnell nach hinten Hallo - ich bin nicht als Burda-Liebhaberin bekannt, aber diese Ausgabe ist bis auf Schreckliches (Loch-Pullover, Häkelrock u.ä.) doch irgendwie ok. Sogar die Plus-Mode gefällt mir (auch wenn ich sie nicht für mich verkleinern werde). Dass es in der Juli-Ausgabe mal keine Kostüme gibt, kann ich verschmerzen Sollte unser Klima demnächst so tropisch werden, wie befürchtet, darf man eh gespannt sein, wie sich das auf unsere Mode auswirken wird Doch eine Frage: Was ist denn bitteschön an nem Shirt mit nem zugeknoteten Rückenausschnitt - das man sogar nach meinem Augenmaß noch mit BH tragen kann - so jugendlich???? Das soll über 30 nicht mehr gehen??!! Wie alt muss ein Rücken sein, dass man die paar Zentimeter nicht mehr zeigen kann??? Ich bin bestimmt ziemlich pieselig mit meiner Figur + Beschaffenheit, aber das Teil näh ich mir trotz meiner zarten 42 Lenze Übrigens kam ich vorhin mit dem fiFI-Trick dennoch nicht an die Schnittansicht ran ... Liebe Grüsse, Tine
KARINMAUS Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 ... Doch eine Frage: Was ist denn bitteschön an nem Shirt mit nem zugeknoteten Rückenausschnitt - das man sogar nach meinem Augenmaß noch mit BH tragen kann - so jugendlich???? Das soll über 30 nicht mehr gehen??!! Wie alt muss ein Rücken sein, dass man die paar Zentimeter nicht mehr zeigen kann??? Ich bin bestimmt ziemlich pieselig mit meiner Figur + Beschaffenheit, aber das Teil näh ich mir trotz meiner zarten 42 Lenze Liebe Grüsse, Tine Diese blauen Stoffe finde ich schön. Tine, ob ich mir das mit dem Loch auch noch nähen darf? Oder muss ich das Loch, pro Lebensalter mehr als Du, einen cm kleiner machen? Nur man/Frau darf dann noch nicht tüddelig sein und das Teil falsch herum anziehen. Wenn MORGENS der Wecker rasselt fühle ich mich wie 90 aaaber wenn ich dann auf bin wie mit 18 Lenze. Mies mies mies man sieht bei der Schnittzeichnung gar nicht das Loch. Die Dame hat auf dem Rücken zwei Pünktchen. tztz das sieht aber gar nicht gut aus. http://burdamode.com/index,1442846-1270777-1000019-1508211-1508216-1508350-1508353-1508354,fiFI.html Karin
kassandrax Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Doch eine Frage: Was ist denn bitteschön an nem Shirt mit nem zugeknoteten Rückenausschnitt - das man sogar nach meinem Augenmaß noch mit BH tragen kann - so jugendlich???? Das soll über 30 nicht mehr gehen??!! Wie alt muss ein Rücken sein, dass man die paar Zentimeter nicht mehr zeigen kann?? Liebe Grüsse, Tine Keine Ahnung, mein Rücken ist über 30 und ihm gefällt der Schnitt Tinenatali, du musst auf einen Schnitt draufklicken und dann für diesen Schnitt auf fiFI ändern, dann bekommst du nach wie vor die technische Zeichnung
Tinenatali Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Ahhh, diese Mist-Seite ! Jetzt klappts !! Aber vorhin nicht ... ich schwöre ... Liebe Karin, dann darfst du das Loch-Shirt halt nicht nachts/ morgens beim aufstehen tragen, wenn du aussiehst wie 90 .... aber nach dem ersten Kaffee natüüüürlich Ach, wenn doch diverse Mitbürger soviel Rücksicht bei der Wahl ihrer vorderseitigen Ausschnitte nehmen würden ... Tine
KARINMAUS Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 ... wenn du aussiehst wie 90 .... aber nach dem ersten Kaffee natüüüürlich .... Tine Neiiiiiiiiiin ich fühle mich nur wie 90 - ich hoffe ich sehe nicht so aus. Jedenfallls hat sich mein Schatz morgens noch nicht erschreckt. :lol:
Tinenatali Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Neiiiiiiiiiin ich fühle mich nur wie 90 - ich hoffe ich sehe nicht so aus. Ouuuppssss.... schlampig gelesen ..... Büdde büdde Karin, akzeptiere meinen Kniefall !!!!! Ich muss künftig genau lesen, was dasteht Ich muss künftig genau lesen, was dasteht Ich muss künftig genau lesen, was dasteht Ich muss künftig genau lesen, was dasteht Ich muss künftig genau lesen, was dasteht Ich muss künftig genau lesen, was dasteht.... LG Tine
KARINMAUS Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 na gut - aber nur weil Du es bist.
Tinenatali Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 na gut - aber nur weil Du es bist. :D Ich muss übrigens zu meinem Senf hinzufügen, dass ich nun - nach Durchsicht der technischen Zeichnungen - zunehmend von der Juli-Ausgabe begeistert bin !!! Da macht so einiges Laune ... nicht nur die Neckholder Heute mal burda-zufrieden, Tine
lea Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Anne, kannst Du die Burda-Leute nicht mal fragen, warum das deutsche Publikum die technischen Zeichnungen nicht sehen soll ? Lea
sikagie Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Sodele, ich brauch keine Schnittmusterzeichnungen mehr:D , habe nämlich gerade meine Burda aus dem Briefkasten gefischt... Beim "Drüberfliegen" sind mir doch die Blüschen 113 und 119 direkt ins Auge gesprungen... die werden wohl demnächst in meinem Schrank Einzug halten ... was ich noch gaaaanz super finde: Im Nähjournal gibt es eine ganze Seite: "Die wichtigsten Viseline Einlagen auf einen Blick" ... da hab ich nämlich bisher nie so genau gewusst, welche Einlage für was. DANKE Burda!
KARINMAUS Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 ... ... was ich noch gaaaanz super finde: Im Nähjournal gibt es eine ganze Seite: "Die wichtigsten Viseline Einlagen auf einen Blick" ... da hab ich nämlich bisher nie so genau gewusst, welche Einlage für was. DANKE Burda! Hallo Simone, schau mal HIER KLICK KLICK Diese Liste gibt es in meinem Ordner schon lange ausgedruckt. (Meine Burda hatte ich HEUTE noch nicht im Kasten - also weiß ich jetzt nicht wie die Liste in der Burda aussieht) Nur ... ich müsste auch mal reinschauen. Und von diversen Messen bringe ich mir immer Proben mit. Dadurch habe ich auch so einige Fühlmuster Daheim. Es gibt wohl eine komplette Mappe. Aber das ist mir zu umständlich. Erst einen Briefumschlag schicken. Wenn man die Mappe durch Überweisung eines Betrages bekommen könnte, dann hätte ich sie bereits auch Daheim. Liebe Grüße Karin
KARINMAUS Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Klick Klick Diese Seite ist auch noch sehr interessant. Dort gibt es noch verschiedene Arbeitsanleitungen. U. a. auch diverse Sachen die Frau Mitsch in Aachen gezeigt hat.
Tinenatali Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Sodele, ich brauch keine Schnittmusterzeichnungen mehr:D , habe nämlich gerade meine Burda aus dem Briefkasten gefischt... Öhhmmm, wärest du wohl so lieb (oder ihr anderen HS, die ihr die Burda schon habt!!!), mal für mich nachzuschauen, wieviel Stoffverbrauch für Kleid Nr.110 in Grösse 38 benötigt wird ??? Dann könnte ich den schonmal einkaufen und waschen ... und dann turbomässig losnähen, sobald die Zeitschrift aufm Stapel erscheint Wieso gibts hier keinen Smiley, der mit den Wimpern klimpert ???? *klimper* Liebe Grüsse, Tine
sikagie Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Öhhmmm, wärest du wohl so lieb (oder ihr anderen HS, die ihr die Burda schon habt!!!), mal für mich nachzuschauen, wieviel Stoffverbrauch für Kleid Nr.110 in Grösse 38 benötigt wird ??? Dann könnte ich den schonmal einkaufen und waschen ... und dann turbomässig losnähen, sobald die Zeitschrift aufm Stapel erscheint Wieso gibts hier keinen Smiley, der mit den Wimpern klimpert ???? *klimper* Liebe Grüsse, Tine weil du so nett geklimpert hast: Elastikjersey (nur bielastische Stoffe) Gr. 38: 140 cm breit x 175 cm; Viseline Formband @karinmaus: vielen dank! hab ich mir gleich gespeichert...
Tinenatali Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 weil du so nett geklimpert hast: Elastikjersey (nur bielastische Stoffe) Gr. 38: 140 cm breit x 175 cm; Viseline Formband Ich danke viiiiiieeelmals :) Bei 1,75 m wird's bestimmt im schrägen Fadenlauf zugeschnitten ! Sonnigste Grüße aus Köln, Tine
sikagie Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Bei 1,75 m wird's bestimmt im schrägen Fadenlauf zugeschnitten ! Neee, soweit ich das erkenne ist da nix im schrägen Fadenlauf
Tinenatali Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Neee, soweit ich das erkenne ist da nix im schrägen Fadenlauf Ah. Dann ist das Oberteil (Neckholder) vermutlich doppelt zuzuschneiden ... Jedenfalls sehr gut zu wissen ... denn so nach Schnauze (und nach Zeichnung) hätte ich wahrscheinlich nur anderthalb Meter gekauft ... Thanky! Tine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden