Piperprues Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo, brauche dringend Hilfe! Ich nähe gerade ein Strumpfband und habe nicht so richtig Ahung davon! Wie lang muß der Stoff und das Gummi sein und näht man das Gummi auf Spannung an? Weiß nicht so richtig weiter, weil das Strumpfband das ich bereits genäht habe sich um sich selber rollt, es sitzt zwar gut, sieht aber Sche... aus und ich wollte es doch verschenken. Ach ja, hat jemand eventuell eine Erklärung auf deutsch, habe nur englische und irgendwie fehlt mir dabei immer was! Bitte helft mir :confused: Danke im Voraus Farina
Mummelito Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 guck mal hier, unter punkt 13 ist die anleitung für ein strumpfband: http://www.kwiksew.com/Translations/Germany/Inst/KS2358.pdf oder hier: Strumpfband Ein Strumpfband ist ein schönes Accessoire für die Braut. Hier sind zwei Nähanleitungen, wie man leicht ein Strumpfband selber machen kann: Man braucht dazu 3 cm breite, fertig-geraffte Spitze, die gut doppelt so lang als der Umfang des Oberschenkels ist. Außerdem benötigt man noch 5 mm breites Gummi, etwa 60 cm lang; und ca. 80 cm Satinband, 8 - 10 mm breit. Nun schneidet man zwei gleichlange Stücke Spitze zu und näht sie mittig zusammen. Dann wird das Satinband so über die Naht der Spitze genäht, daß ein schmaler Tunnel entsteht, d. h. die beiden Kanten des Bandes werden rechts bzw. links der Naht auf die Spitze genäht. Das Gummi wird passend zum Oberschenkel-Umfang zugeschnitten, es sollte ein wenig stramm sitzen, aber nicht einschnüren. Jetzt zieht man das Gummi einmal durch den Tunnel, so daß es bis auf die Enden vollständig darin verschwindet. Die Enden des Strumpfbandes inklusive Gummi näht man jetzt zusammen. Ein Stück Spitze wird nun zu einer Rosette gerafft und auf die Naht der Strumpfband-Enden genäht. Aus etwas Satinband bindet man eine Schleife und näht sie mit drei kleinen Stoff-Röschen auf die Rosette. Tip: Man sollte eine Spitze aussuchen, die sich angenehm anfühlt und nicht kratzt, sonst mag man das Strumpfband nicht lange tragen. Für die zweite Version braucht man ebenfalls ein Stück Spitzenbordüre, ein schmales Satinband und Haushaltsgummi. Die beiden Enden der Spitzenbordüre werden zusammengenäht (vorher den benötigten Durchmesser am Bein messen) und das Satinband wird locker durch die Spitze rundherum "durchgewebt". Mit den Enden des Satinbands bindet man eine kleine Schleife. Ein passend abgemessenes Stück Gummi näht man nun vorsichtig innen an der Spitze an
Piperprues Geschrieben 12. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Hallo Chrissy und danke für die Anleitungen. Weißt du denn was ich falsch gemacht habe und warum es sich dann rollt? Eigentlich habe ich es im großen und ganzen so wir beschrieben gemacht, aber es rollt sich. Bin verwzweifelt
Mummelito Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 hab selber noch kein band genäht, die seiten heute morgen nur im netz gefunden, bin da also leider kein experte evtl. ist der gummi zu schmal oder zu doll gedehnt hab leider keine ahnung, vielleicht ist der gummi auch verformt, weil er zu eng aufgewickelt war und sich die rundungen eingeprägt haben??????
Ulrike1969 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 meine idee zum fehler: hast du das satinband als tunnel aufgenäht? wie hast du das aufgenäht, zweimal die naht in dieselbe richtung? wenn du das band einmal in die eine und dann in die andere richtung aufnähst, kann es sich dabei ein wenig verziehen und bei einem so schmalen teil wie ein strumpfband sieht man das. gruß ulrike p.s. meine strumpfbänder waren mit aufgenähtem gummi, also ohne tunnel - dazu den gummi auf die spitze nähen und dann die spitze erst zur runde nähen.
Piperprues Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 #allo Ulrike, danke für den Tip! Hast Du bei dem aufnähen des Gummis das Gummi sehr gespannt oder eher wenig? Gruß Farina
Ulrike1969 Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 hm, ich denke ich habe das gummiband in der passenden weite zum bein genommen und die spitze etwas länger (etwa 1,5 fache des beinumfangs). also ich hätte gesagt eher leicht gedehnt aufgenäht, auf keinen fall bis zum "anschlag" also nicht bis zum maximalen dehnpunkt des gummis. übrigens mit simplen weiten zick-zack stich, dann bleibts auch gut elastisch. gruß ulrike
Piperprues Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Tja, da haben wirs! Ich habe das Gummi gut 2/3 des Beinumfangs genommen und ziemlich doll gedreht, den Zick-zack-Stich hatte ich auch. Werde das mal mit weniger Zug probieren, vielen Dank.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden