Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand mal den Werksverkauf von Görlitz-Fleece in Görlitz besucht. Lohnt sich das? Da ich in den nächsten Wochen nach Dresden muß, würde sich das ja anbieten, aber von Dresden bis Görlitz sinds auch nochmals 100 km.

Grüße von Zotti

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zotti

    11

  • barbarissima

    5

  • Maisue

    2

  • Quälgeist

    2

Geschrieben

Ich denke es lohnt sich, auch wenn ich bisher selber nicht dort war sondern nur über den Web-Shop bestellt habe.

Wenn es nach mir ginge, hätte ich noch einige Ballen Fleece mehr zuhause.

 

 

 

:eek:

Geschrieben

Hallo Zotti,

 

ich war vor gut einem Jahr da und kann nur sagen: Fahr hin! Aber nimm etwas Zeit mit (man muß zum Abschneiden anstehen). Am besten läßt Du Dir vorher das Infomaterial schicken (Qualitätsbezeichnungen usw.), falls Du es nicht schon hast. Sonst fühlt man sich doch etwas erschlagen, wenn man vor dem Regal mit den Riesenrollen steht. (Und vielleicht noch jemanden, der für Dich Schlange steht und die ausgesuchten Rollen bewacht, während Du weitersuchst :D !) Aber mein Abstecher von 200 km hat sich schon gelohnt!

 

Übrigens: An der Straße ins Gewerbegebiet ist auch noch ein Fleisch- und Wurst-Fabrikverkauf.

 

Liebe Grüße

 

Eva-Maria

Geschrieben

Falsch... über den Web Shop kann man auch kleinere Mengen bekommen.

 

Wenn Du die Dame direkt anschreibst und Ihr sagst, wieviel Du möchtest, dann bekommst Du auch kleinere Mengen. Darüber hatte ich ein sehr langes und ausführliches, informatives Gespräch mit Frau Nieswald.

Die ausgewiesenen Mengen sind Gesamtmengen, d.h. aber nicht, daß diese auf einer Rolle sind. Die Menge setzt sich meist aus mehreren Teilmengen/Rollen zusammen.

 

:eek:

Geschrieben

Hallo Eva-Maria und Quälgeist,

danke für Eure Antworten. Ich habe gestern mit der Frau Nieswald telefoniert, da habe ich das so verstanden, daß im Werksverkauf weniger Stoffe da sind als im Online-Shop, weil das Lager so ein riesiges Hochregallager sei und sie managt die 2.-Wahl Verkäufe wohl alleine. Aber wenn Du meinst, es lohnt sich trotzdem, hinzufahren, dann mache ich vielleicht mal einen Abstecher.

@ quälgeist: wahrscheinlich hast du recht, in dieser PDF-Liste steht pro Stoff glaube ich immer die Gesamtanzahl von vorhandenen Metern ohne die Anzal der Rollen.

Grüße

Zotti

Geschrieben

hi,

ich war im September da und es hat sich wirklich gelohnt. Bei einem Stöffchen gab es auf 20 cm Breite am Rand hässliche Löcher (2. Wahl eben), dafür hab ich den m für 2€ gekriegt und einfach die doppelte Menge genommen. War in der Summe trotzdem noch billiger, als hätte der Stoff keine Löcher gehabt.

 

Wenn du an Meerane (hieß doch so? altersheimer lässt grüßen :D) vorbeikommst, solltest du auch einen Abstecher machen. Da ist auch noch so ein kleiner feiner Fabrikverkauf mit Stoffen (Drews): Jerseys und mehr, hauptsachlich Druckstoffe, Kleider-, Rock- und Blusenstoffe. Einfach nach dem Schornstein und dem Gewerbegebiet Ausschau halten, lässt sich nicht verfehlen. Die haben aber nicht immer auf, vielleicht kann ja jemand anderes da weiterhelfen?

 

Und dann gibt's in St. Egidien noch Becker, eher etwas "bessere" Stoffe, da gibt's dann auch einen Tisch mit Stoffen nach Gewicht :cool:. Da gibt's dann schon mal was für das Kostüm, Hosen aber auch Blusen. Haben auch nicht immer auf, aber das müsste sich im Internet finden lassen.

Geschrieben

Super, an Meerane komme ich immer vorbei, irgendwo steht das da in der Gegend auf der Autobahn als Ausfahrt...

Geschrieben

St. Egidien liegt einige Ausfahrten weiter Richtung Dresden, südlich der Autobahn.

Geschrieben

Hallo,

die im Shop angegebenen Preise sind das die der 2. Wahl oder 1. Wahl, ich blick das nicht so ganz. Vielleicht kann mir jemand helfen :-)

 

LG

Sandra

Geschrieben

Das ist alles zweite Wahl. Erste Wahl kommt lt. Aussage von Frau Niemitz (die Dame die das da managt) gar nicht in den Verkauf wg. Lizenzrechten v. Malden Mills.

Grüße

Geschrieben

Hallöchen,

 

das Angebot ist ja beeindruckend. Aber welches ist denn bitte der ganz normale Fleece für Kinderpullis. Ich werde aus den Bezeichnungen ehrlich gesagt überhaupt nicht schlau. :confused:

 

Rätselnde Grüße,

 

Bärbel

Geschrieben

Das

http://www.maldenmillsstore.com/fullroll3.asp?id=050922142179514610283645

 

ist die Konzernmutter. Du kannst dann bei den einzelnen Mitgliedern der P. tech Serie anklicken und dann kommen die Styles, immer mit einer 4-stelligen Nummer. Ich gehe davon aus, daß die ersten 4 Zahlen im Online-Shop von Fleece.de auch mit den Artikel-Nummern der Konzernmutter übereinstimmen.

Frau Nieswald hat mir aber auch gesagt, daß sie Mustermappen zusendet, dann sei es einfacher.

Die sind jedenfalls sehr hochwertig, die namhaften Outdoor und Trekking-Mode-Hersteller fertigen ihre Modelle aus den Stoffen.

Grüße

Zotti

Geschrieben

Hallo,

also wer lesen kann ist klar im Vorteil, man sollte nicht aus der Gesamtmenge die noch vorhanden ist einen Preis machen und sich dann wundern wieso 2. Wahl so teuer ist. Mensch Mensch. Aber wie kommt man denn an Muster denn mit den Bezeichnungen komm ich auch nicht wirklich klar :-)

 

LG

Sandra

Geschrieben
Aber welches ist denn bitte der ganz normale Fleece für Kinderpullis.

ich würde 'Serie 200 Double Velour' empfehlen...

Geschrieben

Jo genau @rosameyer:))

Wir hatten uns mal mit 10 Frauen zusammengetan und ein Fuhre Fleece bestellt. Die Musterstückchen waren sehr aufschlussreich...man musste aber blitzschnell ordern, weil oft schon nach 2 Tagen eine andere Konstellation galt.Wir hatten zusammen für ca. 700 DM bestellt und kein cm war eine Enttäuschung...eher das Gegenteil;) Die eine oder andere haderte mit sich, so wenig bestellt zu haben.

Viel Spaß beim Kaufen und Nähen

Bea

Geschrieben

@ Basteltraumland,

 

Ruf halt einfach mal dann an, die senden Dir dann eine Mustermappe, obs was kostet weiß ich nicht, weil ich dann doch lieber mal hinfahren wollte.

Grüße

Geschrieben
ich würde 'Serie 200 Double Velour' empfehlen...

 

 

Vermute ich richtig, dass Double Velour bedeutet, dass der Fleece auf beiden Seiten "fleecig" ist?

 

Grüßle, Bärbel

Geschrieben

Hallo Bärbel,

lt. Beschreibung Malden Mills hat double velour ein weiches Antipilling-Finish auf beiden Seiten, während single velour auf einer Seite Jersey aufweist und eher für Futteranwendungen gedacht ist. Single Velour gibts aber scheinbar sowieso nur in der Stärke 100. Wenn zum double velour ein wasserabweisendes Finish dazukommt, heißt das dann noch zusätzlich "DWR". Die Detailinfos stehen aber auch alle auf der HP von Malden Mills. Infos zu Funktionsstoffen und Beispiele für deren Verwendung gibts aber auch hier:

 

http://www.globetrotter.de/de/beratung/mat_info_detail.php?&material=Powershield

Grüße

Zotti

Geschrieben

Danke Zotti,

jetzt bin ich im Bilde. Werde mir die HP mit meinem erweiterten Wissensstand noch mal zu Gemüte führen.

 

Gruß, Bärbel

Geschrieben
:mad: Hmmm,ich komm da nich in den Shop! Nur an die neue Bankverbindung.... Kann wer helfen,Danke schön :banghead: :banghead: :banghead:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...