Brigitte58 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Hallo, Gerlinde, ich finde auch, dass Dein Badeanzug sehr schön geworden ist. Das macht mir doch Mut, es auch mal zu probieren.
smunkert Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo Gerlinde, der sieht super aus und mehr Paspel hast du wirklich nicht nötig. Wegen der Größe mußte ich gerade an eine Jersey-Hose denken, die ich mal genäht habe. Grrrrrrrr. Da schüttelts mich heute noch, wenn ich an diese Stoffgigantomassen denke. (Die Hose schlabbert aber auch gewaltig rum.) Von diesem Stoff könnte ich vermutlich 5 Leggins nähen. Aber von solchen Schockzuständen bist du echt Lichtjahre entfernt. Deinen Tip mit den Nadeln finde ich sehr wichtig. Als ich meinen Badeanzug genäht habe, habe ich hier im Forum den Tip für die Super Stretch Nadeln bekommen. Habe auch schon den Nähfaden gewechselt, weil der eine die Stiche auf dem Probeläppchen zusammen gezogen hat.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo Sabine bevor ich Desous & Co genäht habe, verließ ich mich immer auf den Nähberater meiner HUS, der ja die Einstellungen je nach Stoffart vornimmt. Dann mit den stretchigen Stoffen kamen die Probleme. Beim Zickzack wurde die Kante zusammengezogen, fast eingerollt. Erst seit dem Zeitpunkt lockere ich die Oberfadenspannung und den Füßchendruck. Dann noch die richtige Nadel, einen vernünftigen Faden und alles klappt wie am Schnürchen. Die Nähte sehen einfach besser aus.
toewerlaenderin Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo Gerlinde, Dein Badeanzug sieht klasse aus, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub in Deinem "Kurort"
Gast Friesenhexlein Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Hallo Gerlinde, Dein Badeanzug sieht klasse aus, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub in Deinem "Kurort" Danke, die Temperaturen steigen ja schon. Hier jedenfalls ist es heute richtig warm.
Empfohlene Beiträge