CeeCee Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Ich hab heute ein Brett vorm Kopf.... wollte eigentlich eine Jacke mit Futter nähen,die auch Taschen in der Seitennaht bekommen soll. Stoffe sind gewaschen,getrocknet,der Schnitt erstellt und inzwischen hab ich auch fleißig ausgeschnitten. Aber dann : Leere im Kopf. Laut der Anleitung soll ich nach den Schulternähten die Seiten schließen und dabei die Taschen mitfassen.Ich bin das gedanklich durchgegangen,und dabei fiel mir auf,dass ich dann den Eingriff zunähen würde.Oder steh ich so auf dem Schlauch? Ist es besser,erst die Taschenteile an die bezeichnete Stelle zu nähen-also bevor ich die Taschen zusammenfüge - und dann erst die Seitennaht schließen unter Aussparung des Eingriffes? Oder nähe ich erst alle Teile zusammen und setze die Taschen nach dem Wenden ein?Ist das dann nicht ein fürchterliche Fummelei-oder stell ich mir das nur so kompliziert vor? Wie macht ihr das? Habe nichts im Forum darüber gefunden.
Capricorna Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Hallo, welches Schnittmuster ist das denn? Ich nähe solche in der Naht mitgefassten Taschen so: Den vorderen Taschenbeutel rechts auf rechts an das vordere Teil nähen; den hinteren Taschenbeutel genauso auf das hintere Teil nähen. Beide Taschenbeutel nach vorne legen (noch nicht nach innen). Dann die Seitennaht oben und unten schließen. Die beiden Taschenbeutel werden dann nach innen gezogen. Man kann jetzt die Kanten der Eingriffe knapp absteppen. Dann die beiden Beutelteile aufeinander legen und rundherum aneinander nähen und versäubern. Liebe Grüße Kerstin
gudrunelli Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 @capricorna, ist ja eine gute Variante, die Taschen einzunähen, werd ich auch mal gleich bei der nächsten Gelegenheit probieren. gudrunelli
CeeCee Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Es ist ein Burda-Schnitt S55554,eigentlich ohne Futter. Ich denke,ich werde das so machen,wie Du es beschrieben hast-muss dann allerdings den einen Teil an den Oberstoff nähen und den anderen an das Futter,gell? Hab ein bißchen Panik,ob das mit dem Futter hinhaut,aber da gibt es so ein schönes Beispiel mit Fotos-da trau ich mich dann doch,aber nicht mehr heute abend . Falls ich es hinbekomme,stell ich ein Foto rein
Capricorna Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Hallo nein, ans Futter wird da eigentlich nichts genäht... Die Taschenbeutel werden beide an den Oberstoff genäht, denn du greifst ja von der rechten Jackenseite aus in die Tasche, und da oben ist nur der Oberstoff... Das Futter kommt dann später in die Jacke. Mit der Nummer komme ich bei Burda nicht weiter. Das ist kein Einzelschnitt, oder? Sonst könnte ich konkretere Hinweise geben. Liebe Grüße Kerstin
CeeCee Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Aaaah,ja klar....gut dass ich eben noch mal hier rein geschaut habe,wollte gerade die Taschen einsetzen. Doch der Burda-Schnitt ist ein Einzelschnitt,habe allerdings festgestellt,dass ich die Seite mit der Tasche überblättert hatte *g* ,die Seiten sind so dünn,dass ich 2 erwischt hatte. Da ich auch noch ein Futter einnähen will (blöder Perfektionismus) ,musste ich Kleinigkeiten verändern-hoffentlich passt es gleich noch zusammen... Werde jetzt beide Teile aufeinandersteppen (Ärmelkanten) und dann erstmal testen,wie ich weiterkomme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden