LadyFeuerherz Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo Hosenprofis, Ich habe keine Erfahrung mit "Hosen nähen". Bei meinem Problem gab die Suchfunktion nichts her, oder ich habs nicht gefunden Meine Lieblings 7/8 Hose (Stretchjeans) ist über den Winter im Schrank geschrumpft Bin schon auf Diät , schaffs aber nicht mehr bis zum Urlaub. Die Hose passt in der Taille noch gut, Hüfte geht noch gerade so, aber am Oberschenkel - wie ne Presswurst. Jetzt habe ich mir überlegt, ob es möglich ist die äußeren Seitennähte aufzutrennen und einen schönen Kontraststoff einzunähen? Unten dann vielleicht noch einen breiteren Saum in dem Stoff, damit es nicht so aussieht, als hätte da jemand die Hose weitermachen müssen Meint ihr, das geht so unkompliziert, wie ich mir das vorstelle? Bin für alle Tipps dankbar Liebe Grüße Andrea
darot Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo, ich denke schon, dass das geht. Aber das mit dem Saum würde ich mir nochmal überlegen, ich glaube es sieht besser aus ohne. Es gibt doch auch Hosen, die an der Seitennaht ein Band aufgenäht haben. Vielleicht magst du den Streifen auch 2farbig gestalten ?
LadyFeuerherz Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Danke für die schnelle Antwort Hm, ich dachte bei dem Kontraststoff-Saum daran, daß ich nicht weiß wie dieser typische Jeanssaum aussieht, wenn an der äußeren Seitennaht ein Stück eingesetzt ist. Welche Stoffart ist denn sinnvoll? Auch was Elastisches? Weils ne Stretchjeans ist? Und wenn - reicht was Querelastisches? Wie mag das wohl nach dem Waschen sein? Meine Jeans sind nach dem Waschen immer ein wenig in der Länge eingelaufen. Gruß Andrea
mondwicht Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo Andrea, ist die Jeans selbst denn auch längs- und querelastisch? Da würde ich auf jeden Fall etwas passendes nehmen. Und um dem Einlaufen vorzubeugen: das einzusetzende Stück auf jeden Fall vor dem Einsetzen vorwaschen! Mir ist es nämlich schon mal passiert, daß eine Hose, die ich durch Ansetzen von Stoff länger gemacht habe, nach dem Waschen schon wieder zu kurz war Liebe Grüsse Julia
LadyFeuerherz Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2007 ich hänge schon wieder.... bevor ich mit der Lieblingshose anfange, probier ich es erstmal mit nem alten Teil: habe eine lange Hose in beige, auch zu eng und eine olle schokobraune Feincordhose(für den Einsatz), beide stretch. Ich will die Beige an der Außennaht trennen (das neue Zwischenstück soll ca 2,5 cm breit sein) an der Hüfte passt die Hose noch leidlich, also muss ich ja wohl einen Keil einnähen Errinnert mich an meine Hosen aus den 70ern. So eigentlich nicht... und den Bund oben muss ich doch bestimmt öffnen, um das Extrastück einzunähen, oder? Andrea
LadyFeuerherz Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Super, Danke Dann werde ich mich einfach mal rantrauen. Bin mal gespannt, wie danach die Passform ist. Gruß Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden