Benja Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo alle miteinander! Wir haben ja gerade so eine tolle Diskussion über die Burda "früher und heute" und da möchte ich doch glatt mal die "alte" "Neue Mode" ins Spiel bringen. Ich habe einige dieser Modezeitschriften aus dem Nachlaß meiner Mutter "retten" können und bin sehr begeistert wie diese Zeitschrift aufgebaut war. Viele hilfreiche Nähtipps, Modeberatung, ausführliche Nähanleitungen und vieles mehr. Rundherum hat der Heinrich Bauer Verlag damals eine wirklich gute und umfangreiche Nähzeitschrift auf dem Markt gehabt die uns heute (in dieser Aufmachung) alle glücklich machen würde. Weiß jemand von euch wann und warum diese Zeitschrift vom Markt genommen wurde?? Die Ausgaben die ich habe sind gemischt aus den verschiedensten Jahrgängen und einige Modelle davon würde ich glatt nacharbeiten wollen. Vielleicht erinnert sich ja die eine oder andere!? LG Andrea
eigenhaendig Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo Andrea, nach meiner Erinnerung wurde die "Neue Mode" so zwischen Ende `93 bis Anfang `94 vom Markt genommen und zwar quasi "über Nacht". Es wurde damals schon die nächste Ausgabe angekündigt, aber dann urplötzlich der Vertrieb eingestellt. Ich fand die Zeitung auch besser als die Burda - mit den Schnittmustern geht es mit heute noch so... Grüße, Sabine
Minga Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Neue Mode hatte meine Mutter auch und ich fand sie besser als Burda. Nähen habe ich mit den Anleitungen von NM gelernt, die hab ich alle fotokopiert, wie ich zu Hause ausgezogen bin. Dann habe ich Burda gekauft und sie Neue Mode und bis zu ihrem Tod haben wir bei jedem Treffen getauscht. Bei Burda waren aber die Schnitte auf dem Bogen besser zu finden, und es gab dann irgendwann den praktischen Mehrgrößenschnitt. Neue Mode war vom Verarbeiten her anspruchsvoller. Meine Mutter hat immer gelästert: Burda sei für Leute, die möglichst schnell ein Fähnchen fertig haben wollten. Neue Mode hatte kein Lifestyl und keine Rezepte und keine Kurzgeschichte... Und sie ist vom Markt verschwunden. Für mich ein Zeichen, dass sich das Konzept nicht rentiert hat. Vermutlich sagte man sich: Leute, die nur nähen wollen, kaufen die Schnitte auch einzeln. LG Inge
Viola210 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo, jaaaa, ich war damals auch ziemlich traurig darüber. Ich halte gerade ein Sonderheft aus dem Jahre 1992 (wie ein Schatz gehütet) in den Händen. Ich habe es damals wegen eines einzigen Kleides gekauft, aber habe inzwischen auch mehr daraus genäht, weil vieles wie oder immer noch tragbar ist. Schreibt doch mal dem Bauer Verlag vielleicht überlegen die sich das noch mal und legen noch mal neu auf. Gruß Helga
Ulrike1969 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 ich habe auch ein paar wenige neue mode hefte. ja, die gefiel mir auch besser als burda, einfach anders. trotzdem sind bei meiner ausräumaktion ein paar hefte zum verkaufsstapel dazugelangt; einfach weil ich zuviele zeitschriften habe und der platz eng wird (hefte sind noch da, stelle ich nochmal in den markt hier ein) schätze das heft fiel dem allg. zeitschriftensterben anheim; in diesen jahren mitte der 90er sind auch die meisten der burda sonderhefte vom markt verschwunden oder wurden mit anderen heften zusammengelegt (brautmode, festliche mode, miss b, wäsche, baby, umstandsmode, männer......was noch?) und meine mutter/großmutter haben damals alles weggeworfen ich konnte nur ein heft retten (weil ich es mir ausgeliehen hatte....) gruß ulrike
Gurke Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Ja, die Neue Mode kannte ich auch und das eine oder andere Heft habe ich. Gefällt mir auch deutlich besser, als Burda. Leider habe ich nicht sehr viele Ausgaben, da ich zu der Zeit, als die NM eingestampft wurde, mit dem Nähen anfing
Patchwork-Nixe Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 stimmt, die Neue Mode fand ich früher auch viel besser als Burda (jaja, so lange nähe ich auch schon....) Leider gibt es sie nicht mehr, aber die Schnitte kann man nach wie vor kaufen. Obwohl, die neue Burda 6/2007 hab ich mir gerade geholt, da sind einige schöne Sachen drinnen.... die werd ich mir gleich mit einem Käffchen ansehen und planen - das Wetter passt ja gerade!
kassandrax Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Komisch, ich kenne die Neue Mode als Heft gar nicht Hab ich auch bei meiner Mutter nie rumliegen sehen.
garoa Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 hallo, damals gab es noch Beyer-Moden, kenn ihr die hefte? die waren sehr gut, auch von der paßform. gruß marion
Hexenstich Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Ich fand sie auch toll und war ganz traurig als es keine mehr gab. Find ich heute noch schade. Genau wie die Brigitte-Sonderhefte. LG Petra
Gast wilmien Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Die Hefte Neue Mode und Brigitte habe ich geliebt. Ich bin recht groß, dazu Sitzriese und musste bei beiden kaum etwas ändern, nur mal vielleicht am Saum etwas zu geben. Zum Glück bin ich irgendwann auf die Knipmode gestoßen. Der Burda verweigere ich mich so gut es geht, da passt nichts auf Anhieb. Die Schnitte finde ich zudem oft hausbacken und kann ihnen nichts abgewinnen.
garoa Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 ....... es gab auch die Marion hefte. die kannte ich damals nicht, hab mir aber einige ersteigert. die sind auch interessant. gruß marion
nowak Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 TJa, so unterschiedlich sind die Geschmäcker... ich habe Neue Mode kein Tränchen nachgeweint. Ich fand die Modelle langweilig und truschig und die Paßform schlichtweg unkalkulierbar. Bei Burda paßte es wenigstens immer an der gleichen Stelle nicht. Meine Oma hat auch einiges danach genäht und die Schimpfkanonaden beim Anpassen an die diversen Familienmitglieder sind mir heute noch im Ohr. In unserer Familie gab es da wohl keine passende Figur zu.
kassandrax Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hexenstich schrieb: Ich fand sie auch toll und war ganz traurig als es keine mehr gab. Find ich heute noch schade. Genau wie die Brigitte-Sonderhefte. LG Petra Den Brigitte Sonderheften trauere ich auch immer noch hinterher! Zu schade, das die eingestellt wurden.
ivette Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 hallo, zu meiner Jugendzeit mußte ich mich mit der Pramo(Praktische Mode aus dem Verlag für die Frau) zufriedengeben. Sie war für damalige Verhältnisse nicht schlecht, aber die gezeigten Modelle gab es nur in einer Größe zum ausradeln. Näherinnen aus den neuen Bundesländern kennen diese zur genüge. Dort war Kreativität gefragt. Es saß nicht's. Wenn ich mal von einer Kollegin eine burda "ausgeliehen" bekomme habe, wurden sofort erst mal alle Schnitte aber auch alle ausgeradelt und diese Zeitschrift regelrecht verschlungen:rolleyes: . Unter der Hand wurden dann die Schnitte noch ausgeliehen, getauscht usw. Improvisation war damals alles, was heute teilweise fehlt, da man ja alles was benötigt wird kaufen kann:cool: . Ja vielleicht können noch andere Hobbyschneiderinnen der neuen Bundesländer von damals erzählen. Bei Ebay gibt es ab und zu noch welche Siehe hier z.B. http://cgi.ebay.de/pramo-praktische-mode-Heft-8-75-Verlag-fuer-die-Frau-DDR_W0QQitemZ180123840391QQihZ008QQcategoryZ11801QQrdZ1QQcmdZViewItem oder hier http://cgi.ebay.de/4-Modezeitschriften-Sibylle-Pramo-1984-1987_W0QQitemZ180124341045QQihZ008QQcategoryZ60036QQrdZ1QQcmdZViewItem. Wobei die Sybille keinenSchnittmusterbogen hatte. GrußRenate
Benja Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo alle miteinander!! Dann wurde die Neue Mode ja genau zu dem Zeitpunkt eingestellt als ich mit dem Nähen angefangen habe. :( Das es neben der Burda eben noch diese Zeitschrift gab hatte ich lange verdrängt. Erst nachdem ich nun die Nähzeitschriften aus dem Nachlaß meiner Mutter durchgesehen habe kam die Erinnerung zurück und ich muß gestehen das ich die Schnitte immer noch total klasse finde. Wie schon geschrieben ist es gerade das "drumherum" was diese Zeitschrift ausgemacht hat. Sooo viele Tipps, Bildernähkurse und Themen rund um Mode das man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen. Wieviel besser die Anleitungen gemacht sind kann man heute noch bei den Einzelschnitten sehen. Ich habe gestern einen Einzelschnitt von "neue Mode" geschenkt bekommen und war sehr angenehm überrascht wie detailiert die Anleitung ist. Wenn man die alle aufbewahren würde kann man sich so manches "Nähbuch" sparen. Schade nur das immer die guten Zeitschriften vom Markt verschwinden. Wenn ich damals schon genäht hätte, hätte Burda an mir keinen Pfennig verdient. Ich werd mal gucken das ich heute ein paar Bilder machen kann. Dann stelle ich sie hier ein und ihr könnt mitschwärmen. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden