Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

eigenhaendig
Members-
Content Count
1,989 -
Joined
-
Last visited
About eigenhaendig
-
Rank
Ältestenrat
Persönliche Informationen
-
Interessen
Kunst + Nähen
Sonstige Angaben
-
Maschine
viele
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hallo, es gibt z.B. von Prym diesen Garnrollenhalter zum Dahinterstellen, das müßte funktionieren. Grüße, Sabine
-
Quelle Ideal modell 750 Hersteller
eigenhaendig replied to nerka105's topic in Quelle: Privileg und Ideal
Hallo, erstmal ein herzliches "Willkommen" von mir. Zur Identifikation deiner Maschine könnte ein größeres Foto nur von dem Typenschild, auf der Rückseite der Maschine, eventuell weiterhelfen. Manchmal verbirgt sich nämlich in der Nr. ein Hinweis auf den Hersteller. Grüße, Sabine -
Nähtisch: Bisschen Glück und DIY
eigenhaendig replied to Marie-Arlette's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
@Marie-Arlette neee, in den Tisch passt eigentlich nur eine Maschine, aber durch den Ausschnitt für die genormten Plexi-Einlagen, - die gibt es für die unterschiedlichen Modelle zu kaufen - kann man halt die Maschinen tauschen. Und da Nähmaschinen oft auch noch unterschiedliche Höhen haben, kam ich auf die Idee mit den verschiebbaren Halterungen. Dadurch kann die tragende Platte unterm Tisch angepasst werden. Grüße, Sabine -
Nähtisch: Bisschen Glück und DIY
eigenhaendig replied to Marie-Arlette's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Hallo Marie-Arlette, in einem schon älteren Thread (ziemlich weit hinten) habe ich mal meine Einbau-Lösung beschrieben. Eventuell ist da für dich die eine oder andere Idee dabei. Grüße, Sabine -
Hallo, war jemand hier am letzten Samstag auf dem Stoffmarkt in Hannover? War der sehr voll? Und wie war der organisiert? Waren viele Händler da oder macht sich da Corona auch bemerkbar? Ich habe mich nicht so recht getraut hinzufahren, zumal ich die mail für mich völlig überraschend und auch erst recht kurz vorher im Postfach hatte. Es wäre schön, wenn hier noch jemand berichten könnte. Danke schonmal im Voraus, Grüße, Sabine
-
Hallo, ich hätte auch gern 40m und habe dir schon eine PN geschickt. Grüße, Sabine
-
Hallo, mir fällt da noch Vogue 8689 ein. Ich bin aber nicht sicher, ob es den auch als PDF gibt. Grüße, Sabine
-
Hallo Moni, ich mische mich mal kurz ein: Um die Pfaff-Füße einklipsen zu können, brauchst du den Fußhalter von Pfaff (der ist ja an der Füßchenstange angeschraubt), und diesen Halter schraubst du dann an den Adapter. Wenn`s gut geht, dann stimmen jetzt Nadelloch vom Pfaff-Fuß und Bernina überein. Grüße, Sabine
-
Hallo Myrel, was bedeutet "ITY" bei dem einen Stoff und aus welchem Material ist der "Jackenstoff"? Grüße
- 11 replies
-
- strickstoff
- strick
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Stickmuster für ein Blusenshirt aus duftiger Viskose
eigenhaendig replied to darot's topic in Stickmustersuche
Hallo, bei "Kreations by Kara" gibt es ein paar schöne Muster, die ich gerade für sehr zarte Stoffe geeignet finde. Grüße, Sabine -
Folie für Schnittmuster
eigenhaendig replied to nalpon's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
Hallo, so wie auf diesem Foto sieht die Folie von Ikea auch aus. Grüße, Sabine -
Folie für Schnittmuster
eigenhaendig replied to nalpon's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
Hallo, es gibt bei Ikea (manchmal auch beim Aldi als Angebotsartikel) so eine Einlage für Schubladen klick. Die ist noch halbwegs durchsichtig, relativ dick - man kann also gut dran lang zeichnen bzw. schneiden - und sogar relativ rutschfest. Ich nehm die ganz gerne für kleine Schnittmuster, die ich immer mal wieder verwende. Ist halt leider in der Größe begrenzt. Grüße, Sabine -
Es geht los - mein Nähzimmer entsteht
eigenhaendig replied to susa1962's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
seit es hier mal bei Gewitter - also der Blitzschlag - beim Nachbarn sämtliche Steckdosen aus der Wand gehauen hat, lasse ich meine Maschinen und alle anderen wichtigen Geräte (Computer etc). nicht mehr in den Steckdosen. Deshalb liebe ich meine über der Arbeitsplatte angebrachten Steckdosen. Und letztes Jahr hat der einzige Schlag, den es hier im Dorf gab, unsere Fritzbox demoliert. Grüße, Sabine