Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Nähmaschine "durchchecken lassen" - Kosten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Nähmaschine von Pfaff (aus dem Jahr 1980) geschenkt bekommen. In den letzten 15 Jahren wurde damit so gut wie nicht genäht, in den letzten 10 Jahren überhaupt nicht. Soweit ist sie auch funktionstüchtig, aber ich würde sie trotzdem gerne durchchecken lassen. Weiß jemand, was das so ungefähr kostet, wenn da einer mal drüber, oder besser gesagt "rein" schaut? Kostenlos wird das ja nicht sein. Da Wochenende ist, kann ich ja auch schlecht irgendwo anrufen.

Manu

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • manu685

    3

  • josef

    2

  • Schäfchen

    1

  • Lumi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da wäre vielleicht noch interessant zu wissen wo Du wohnst.

 

Vielleicht kennt jemand eine Nähmaschinenwerkstatt in Deiner Nähe. Dort kann

man ja mal unverbindlich anfragen was sowas kosten kann.

 

Wenn Du ein Angebot aus dem www annimmst kommen sicher noch Versand-

kosten dazu.

 

LG Manu

Geschrieben

Hallo,

 

mein örtlicher Nähma-Mann wollte für einmal alte Privileg-Maschine warten 30 Euro. Ich fand das angemessen.

Gast Marischa
Geschrieben

Meine Pfaff hatte eine Inspektion beim NäMa-Händler für 20 Euro im Frühlingsangebot,sonst kostet es 10 Euros mehr .

Geschrieben

Hallo,

ich habe gestern in Essen mal nachgefragt. 40-50€, und dann noch eventuelle Ersatzteile.

Liebe Grüße Silke

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor einigen Monaten eine alte Singer und eine Pfaff Tipmatic 1019 "durchsehen" lassen. Allerdings hatten beide Macken, wegen denen man so ziemlich alles auseinandernehmen musste.

Reparatur + Durchchecken kam je 70 Euro.

Er hat dafür lt. Rechnung 7 "Arbeitswerte" gebraucht, 1 AW = 15 Minuten = 10 Euro; das entspricht einem Stundenlohn von 40 Euro.

Ein älterer NäMa-Mechaniker (Rentner) - den ich zum Zeitpunkt der Reparaturen leider noch nicht kannte - meinte, der Preis sei reell. Er kenne andere Mechaniker, und die nehmen auch 40 Euro die Stunde .

 

Vielleicht helfen dir diese Zahlen etwas weiter.....

gundi

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass groß was kaputt sein wird, aber 30-40 € sind ja schonmal ein Anhaltspunkt für mich. Das Reparaturen dann teurer werden, ist klar. Rufe mal Dienstag bei einigen Händlern an und lasse mir die Preise nennen.

Manu

Geschrieben

Hallo,

ich bringemeine Pfaff Nähmaschinen zum Pfaffhändler,dort werden sie direkt vom Pfaff Servicefahrzeug abgeholt und eine Woche später zurückgebracht.

Im Werk werden sie komplett aueinander genommen,gereinigt, geölt und neu eingestellt.

Sollte nichts defekt sein kostet das 50 Euro.

Wenn etwas kaputt ist wird der Fachhändler über Reparaturkosten informiert.

Ich finde den Service klasse und bin total zufrieden.

Lg

Birgit

Geschrieben

ich habe für meine Brother 36.00€ bezahlt.

Gruß Gisela

Geschrieben

Mein PFAFF-Händler nimmt 35 € pro Maschine fürs Durchchecken.

Mängel kosten extra.

Geschrieben
Vielen Dank für eure Antworten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass groß was kaputt sein wird, aber 30-40 € sind ja schonmal ein Anhaltspunkt für mich. Das Reparaturen dann teurer werden, ist klar. Rufe mal Dienstag bei einigen Händlern an und lasse mir die Preise nennen.

Manu

 

schade, daß du nicht die modell-bezeichnung deiner pfaff mit angegeben hast

dann könnte man eventuell nötige reparaturen besser ab-schätzen

 

fürs reinigen, ölen und Funktions- Näh-Test fallen (siehe bild) 19 AE an

dafür berechne ich zur zeit 1 € / einheit plus mehrwertsteuer

reparatur.jpg.72c8cd45d64d2e217de3b362ce3fa698.jpg

Geschrieben
schade, daß du nicht die modell-bezeichnung deiner pfaff mit angegeben hast

dann könnte man eventuell nötige reparaturen besser ab-schätzen

 

fürs reinigen, ölen und Funktions- Näh-Test fallen (siehe bild) 19 AE an

dafür berechne ich zur zeit 1 € / einheit plus mehrwertsteuer

 

kann ich nur bestätigen, Josef ist ein Mechaniker noch von der alten Schule und versteht sein Handwerk 1A und TOP. Er hat auch mein Maschinchen schon durchgecheckt und vor größerem Schaden bewahrt, indem er die 40 Stecknadeln von der Platine pflückte.

 

Gruß Inge

Geschrieben

Hallo !

 

In Koblenz steht jetzt gerade eine Maschine von mir.

"Kostenvoranschlag " kostet 23,- € (sollte ich auch voraus bezahlen ), wenn sie noch was dran machen, dann wird dieses 23,-€ abgerechnet, das heißt aus der Endsumme abgezogen, da ich sie schon bezahlt habe.

 

LG

 

Dora

Geschrieben
schade, daß du nicht die modell-bezeichnung deiner pfaff mit angegeben hast

dann könnte man eventuell nötige reparaturen besser ab-schätzen

 

fürs reinigen, ölen und Funktions- Näh-Test fallen (siehe bild) 19 AE an

dafür berechne ich zur zeit 1 € / einheit plus mehrwertsteuer

 

Hallo Josef,

das ist eine Hobbymatic 803.

Gruß

Manu

Geschrieben
Hallo Josef,

das ist eine Hobbymatic 803.

Gruß

Manu

 

800-er serie hatte reibrad-antrieb

falls es rumpelt (einseitige abnutzung) sollte das teilchen ersetzt werden

cirka 10 €

maschine reinigen kannste selber :

 

nadel rausnehmen, fußchen abschrauben

eine senk-kopf-schraube neben der stichplatte rausdrehen, freiarmabdeckung wegnehmen

 

den stich-knopf auf dem deckel abziehen, 2 schrauben rausdrehen, deckel oben abheben

 

maschine mit pressluft (tankstelle) von allen seiten gut aus-pusten, auch zwischen den Oberspannungs-scheiben bei füßchen-hoch-stellung

ersatzweise mit pinsel und staubsaugerschlauch arbeiten

 

die modell-serie hat nur eine ölstelle : zwischen das stehende (wo man die kapsel mit der spule reinsteckt) und das drehende teil (greifer)

1 tropfen nähmaschinen-öl geben

 

alles in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen, frische nadel rein und nähtest - 20 cm auf gewebe

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...