Eklis Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hallo, ich habe ein Philips Azur 4043 Bügeleisen, dieses hat eine Keramiksohle. Wie reinigt Ihr solche Bügeleisen? Aus der Erinnerung (ich finde die Anleitung nicht mehr) weiß ich noch, dass man keine "scharfen" Mittel benutzen soll. Ich bekomme die Klebereste von der Vlieseline so schlecht ab, durch festes Reiben bei leicht angewärmten Eisen geht es einigermaßen, aber z. B. auch die Löcher für den Dampfauslass sehen gar nicht schön aus. Liebe Grüße Silke:)
dickespaulinchen Geschrieben 13. Mai 2007 Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hallo! Beim Prym-Zubehör ist doch auch immer ein Bügeleiesenreiniger dabei, geht der nicht für sowas? Ich hab ihn zwar zu Hause, aber noch nie benutzt... LG, Katharina
Eklis Geschrieben 13. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2007 Hallo Dickeslpaulinchen, könntest du vielleicht mal auf die Verpackung sehen, ob das Produkt von Prym für Keramiksohlen geeignet ist? Das wäre ganz toll:D Liebe Grüße Silke
alinora Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo Silke, in einem Haushaltsforum fanden sich dazu folgende Tipps: - Cremereiniger und Mikrofasertuch - Schmutzradierer auf kaltem oder leicht erwärmten Bügeleisen - Ceranfeldschaber auf leicht erwärmten Bügeleisen Ich habe bei meinem alten Bügeleisen regelmäßig Overlockfäden festgeschmolzen und die mit mit Stahlwolle runtergeschrubbt. Aber das war keine Keramiksohle. Beim neuen ist noch nichts passiert. Gruss alinora
dickespaulinchen Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo! Ich hab jetzt geguckt, das Ding ist von Goldzack und ich hab es von dem Regal mit den Blisterverpackten Kurzwaren, also wo auch die Prym-Artikel und die ganzen Gummibänder usw. hängen. Drauf steht:"reinigt alle Bügeleisen". Es ist eine Art Stift, der auf der heissen Sohle geschmolzen und dann abgewischt wird. Sieht nicht "grob" oder "sandpapierartig" aus. Viel Erfolg damit! Gruß, Katharina
Eklis Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Danke Euch Beiden, einen Schmutzradierer habe ich hier, den werde ich also als Erstes probieren. Ansonsten muss ich warten bis ich mal wieder zu einem Stoffgeschäft komme, denn Cremereiniger und Ceranfeldschaber da habe ich doch Sorge um das Bügeleisen. Liebe Grüße Silke:)
Ute Monika Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Irgendjemand erzählte mir vor Zeit, dass man auf Alufolie bügeln soll. Kann aber nicht sagen ob es funktioniert, da ich es noch nicht ausprobiert habe.
Eklis Geschrieben 15. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Huhu, der Schmutzradierer hat bei leicht erwärmten Bügeleisen gut funktioniert! Das ich da nicht selber drauf gekommen bin, das Zeug ist wirklich ne Wucht- ich habe es aber noch nie mit "Bügeleisen" in Verbindung gebracht. Danke und tschüss Silke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden