gg67 Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Ich träume schon lange von einem Kleid in großen Größen und endlich habe ich meinen Traum gefunden. Modell 405 aus der aktuellen Burda Plus Fashion! Als Stoffe habe ich einen dunkelblauen Baumwoll-Batist mit Stickerei-Bordüre (hellblaue Stickereien) und einen hellblauen Jersey für das Oberteil. Und das Ganze wird Größe 48! (Das Knotenshirt in der Größe sitzt auch wie angegossen)
Inselrose Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Das ist zwar nicht meine Größe, aber trotzdem bin ich auf Dein Kleid gespannt
Nera Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Hallo, und bei mir ist diese Ausgabe der Burda noch nicht eingetroffen, kommt erst Anfang Juni mit einem Freund. Natürlich auch neue Stoffvorräte (HI,HI,) Solange schaue ich bei dir zu. Liebe Grüße und viel Spaß GAbi
Frau-Jule Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Der Rockstoff ist wirklich wunderschön! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Nähen!
gudrunelli Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Tolle Stoffe, und gutes Gelingen gudrunelli
gg67 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 So Schnitte sind rausgemacht, und zugeschnitten habe ich auch. Die Godet-Einsätze werden allerdings einfarbig (ohne Bordüre) - Stoff reicht nicht für 4 Godets. (die Stoffangabe sieht wahrscheinlich keine Bordüre vor)
gg67 Geschrieben 19. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2007 So, fertig. Bin allerdings nicht wirklich davon überzeugt. In der Zeitung sah das schon super aus. Aber in echt? Was meint Ihr? Liebe Grüße Gudula
charliebrown Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 So, fertig. Bin allerdings nicht wirklich davon überzeugt. Was meint Ihr? Hallo Gudula, das Rockteil finde ich schön, ich könnte mir vorstellen, dass ein dunkles Oberteil vorteilhafter wäre. Vielleicht kannst du einen Jersey finden, der den Ton des Rocks hat und damit dieses Kleid "retten", dass es dir auch gefällt. Vielleicht kommen noch andere Tipps an. Gruß charliebrown
nadelliesel Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 So, fertig. Bin allerdings nicht wirklich davon überzeugt. In der Zeitung sah das schon super aus. Aber in echt? Was meint Ihr? Liebe Grüße Gudula Tja, Papier ist geduldig und leider stecken nicht immer "große" Models in "großen" Grössen..... Ich würde auch eher ein dunkleres Oberteil bevorzugen und etwas längere Ärmelchen. Aber sonst gefällt es richtig gut. Bravo. Gruß nadelliesel
gudrunelli Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 superklasse geworden, besonders der Rockteil gefällt mir, zumal ja das Model sitzt, und nicht so wirklich viel zu erkennen ist. Ich würde mich aber doch meiner Vorgängerin anschliessen, und das Oberteil Ton in Ton halten, dann sollte es auch sicher noch mehr strecken.
3kids Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Ich weiß ja nicht, aber wenn Du die Falten aus dem Knoten heraus schon mal anders auf dem Busen verteilst, dann ziehen sie die Blicke an und das Kleid wirkt ganz anderes - sie sollten wirklich strahlenförmig vom Knoten weglaufen, das sollte machbar sein. Evt. gefällst Du Dir dann besser. Aber so grundsätzlich fände ich Ton in Ton besser, wie schon meine Vorrednerinnen. Je breiter man eh schon ist (ich darf das sagen, gestern wurden 123 Hüftweite gemessen, Schluck!) desto mehr muss man darauf achten Quer-Linien - und nichts anderes ist ein Farbwechsel - zu vermeiden. Ich versuche das zu beherzigen und muss sagen, dass mir der Blick in den Spiegel gefällt. Beispiele: Helles Shirt zur hellen Hose, dunkles Shirt zur dunklen Hose, helles Shirt unter offener dunkler Jacke (=senkrechte Linien, die strecken) zur dunklen Hose. Wie wäre es mit Oberteil bemalen? Seidenmal-Farbe geht fast auf jedem Material. LG Rita
ulliversum Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Hallo! Im Vergleich sitzt bei Dir jetzt der 'Knoten' leider fast auf Höhe der Achseln während das Foto im Heft zeigt, daß dort der Knoten eher auf der Höhe des Brustpunktes sitzt. Mir scheint, daß das Oberteil sehr viel vorteilhafter wäre, wenn es etwas legerer sitzen würde (größer zuschneiden?) und die Ärmelchen (wie schon genannt) würden in länger ganz anders wirken. Das Rockteil mit der Bordüre finde ich für Dich richtig schön - aber es würde mit einem 'entspannterem' dunklerem Oberteil mit längerem Arm viel besser zur Geltung kommen, glaube ich. Hut ab - ich trage selbst Gr. 52 und hätte mich an das Kleid gar nicht rangetraut! Generell sind Wickelshirts und -kleider nichts worin ich mich wohlfühlen würde... LG, Ulli
gg67 Geschrieben 19. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Danke für eure Tipps. Das dunklere Oberteil kommt bestimmt dran. Ich habe noch schwarz liegen. Das gleiche blau zu finden ist wahrscheinlich sehr schwer. "Hilft es , wenn du ein einteiligen Body/Korsett drunterziehst?" Ich habe so einen "Schlankstützbody" wie es ihn bei diversen Fernsehanbietern gibt, drunter.
3kids Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Danke für eure Tipps. Das dunklere Oberteil kommt bestimmt dran. Ich habe noch schwarz liegen. Das gleiche blau zu finden ist wahrscheinlich sehr schwer. Das wollen wir dann aber hier sehen - damit wir beurteilen können, ob wir recht hatten!!! LG Rita
gg67 Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 So, fertig die "Zweite". Jetzt ist es besser, fühl mich ganz wohl darin, und am Bauch muß ich noch ein wenig arbeiten... Liebe Grüße Gudula
3kids Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Viel besser! Der geringere Kontrast macht das ganze sehr viel vorteilhafter! Viel Spaß mit dem Kleid Rita
gudrunelli Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschliessen, sieht so viel viel besser aus. Auch von mir viel Spass mit dem Kleid. gudrunelli
spring Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Das ist weniger der Bauch, denn das Hohlkreuz, hab ich auch das Problem. Der Schnitt sieht im Heft nett aus, aber ist fast nur für Leute mit guten Proportionen, sprich ohne weinliche Rundungen, weil das alles sehr gerade um die Taille geschnitten ist. Ich weiß nicht mehr wer noch den Wip gemacht hat, aber da hatten wir schon festgestellt, dass der Schnitt für Leute mit Bauch oder ausgeprägter Hüfte eher nicht gemacht ist und überlegt ob man den Schnitt wenn, dann nicht doch lieber ganz aus Jersey macht, wie in der anderen Version. Falls noch jemand ein Kleid nach dem Schnitt nähen möchte und das Ergebnis nicht ganz mit den Vorstellungen übereinstimmen sollte...
spring Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Ich möchte es irgendwann in Größe 50 nähen und denke, daß es in einem gemusterten Stoff (unten und oben gleiche Farbe) besser aussieht. Laut Angabe, wird aber oben was elastisches unten ein anderer Stoff genommen. Doro Dann schau nochmal genau nach, in der anderen Version 406 wird das komplette Kleid aus Jersey genäht, das Modell post dann auch in voller Länge auf Seite 9.
berggeist Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 der rock sieht klasse aus ich würde mir dazu eine lockere blusenjacke machen das sich um deine hüften spielt aus chiffon in blau mit etwas weiss drin
Empfohlene Beiträge