tuffi Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Hallo Ich habe hier ein Lampenschirm Gestell und möchte es neu beziehen. Beim googeln habe ich Lampenschirmfolie gefunden auf die man den Stoff kleben kann, aber die ist ziemlich teuer und der Schirm ziemlich gross. Könnte man nicht auch besonders steife Vliseline oder vielleicht 2 Lagen dafür nehmen? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Brandgefahr besteht denke ich keine der Schirm hat einen Durchmesser von 53cm, also genügend weit von der Glühbirne entfernt. Für weitere Ideen bin ich aufgeschlossen. Habe diese Folie auch nur in einer Breite von 60cm gefunden, das reicht aber nicht aus (ausser man frickelt die zusammen), vielleicht kennt jemand noch eine andere Bezugsquelle die breitere und günstige hat. Grüße Tuffi
SilviaB Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo Tuffi, wie ist der Lampenschirm bisher bespannt? Habe auch schon einige Lampenschirme erneuert nur mit Stoff. Also oben und unten ein Tunnel und da dann Band oder Gummi zum zusammenziehen. So kann ich alles ggf. abziehen und waschen. Gruß Silvia
zuckerpuppe Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 ich hab ganz schlichte selbstklebende Klarsichtfolie genommen und Stoff oder auch schönes Papier sorgfältig aufgeklebt und dann nach meiner Schablone zugeschnitten. Der Schirm ist wie bei Dir groß genug, daß durch die Hitze der Lampe nichts passieren kann. Bei meinen konischen Schirmen hab ich keine zusätzliche Befestigung am Gestell gebraucht, der Schirm ist nur über gestülpt und sitzt. Bei einer geraden Form würde ich auf Position der Stege eine senkrechte Lochreihe im Schirm anbringen und mit passenden Bändern um die Stege schnüren. So kannst Du auch die Enden des Schirms miteinander verschnüren. Stabile, feste, dicht gewebte Stoffe hab ich ohne Folie verarbeitet, die Stege und Ringe mit Schrägstreifen umwickelt und darauf mit ein paar Stichen den Stoff festgeheftet. Eine sehr stabile Verstärkung ist allerdings notwendig, wenn Du kein Lampengestell sondern nur Ringe hast. Grüße Kerstin
Grischali Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo Tuffi http://www.husqvarnaviking.com/ch/de/507_946.htm http://de.bernina.com/webautor-data/53/0033_Lampenschirm_DE.pdf Vielleicht findest hier etwas. A lieaba Gruass Grischali
tuffi Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo @ SilviaB Das Gestell habe ich auf dem Sperrmüll gefunden, es ist ohne Bespannung. Ich möchte es aber richtig glatt haben, ich denke dann kann man das mit dem Gummizug nicht machen, das wirft sicher Falten. @ zuckerpuppe Es ist ein Gestell nicht nur Ringe und es ist konisch. Gut das du sagst das ich es da gar nicht um die Ränder kleben muss, darüber habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Papier ist auch nicht schlecht. Ich werde aber erst mal am WE auf dem Stoffmarkt schauen ob ich einen extravaganten Stoff finde. @ Grischali Danke für die Links. Grüße Tuffi
Birgit_M Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo Tuffi, wenn es sich um ein "Gestell" handelt, dann kommst Du wahrscheinlich ohne Lampenschirmfolie aus. Ich vermute mal, dass der Stoff darübergezogen und oben+unten zusammengebunden wurde. Handelt es sich nur um zwei Ringe, kann man m.E. ohne Lampenschirmfolie keinen Lampenschirm herstellen. Wichtig hierzu ist dann eine Rolle Doppelklebeband in genau der richtigen Breite (=Umfang des Ringdrahts), dann geht das sogar richtig leicht
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Hallo Tuffi! Einen alten Lampenschirm so um 1910 ( Jugendstil) Durchmesser ca. 60 cm habe ich ganz einfach mit Viskosejersey sehr feine Qualität ( Schlauchware) überzogen, eigentlich darübergestülpt. Vorher oben und unten einen Tunnel genäht und feinen Gummi eingezogen. Nachdem der Jersey sehr straff sitzt gibt es keine Falten oder Querzüge. Alte Jugendstilspitzen wurden zum passenden Kreis geschlossen und mit ein paar Stichen am unteren Rand festgenäht. Der Stoff ist leicht transparent, die große Glühbirne dazu sieht edel aus. Viele Erfolg und noch einen schönen Sonntag! Erika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden