Rikka Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Ich habe mich gefragt, ob man Socken auch häkeln kann. Klar kann man das, aber nachdem ich nur mal wieder Anleitungen gefunden haben, die vom Schaft aus gehen und an den Zehen enden und ich das ganz genau anders herum haben wollte, habe ich nach einigem Herum-Experimentieren diese Anleitung gebastelt. Damit auch meine zukünftigen Socken gehäkelt werden können und andere auch ihren Spass damit haben! Ich denke mal, dass die Anleitung wohl nicht perfekt ist und nehme hiermit gerne noch ein paar Verbesserungsvorschläge an!
Gast Julimond Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 hallo Rikka die Anleitung ist klasse bebildert und alleine da kann man schon sehr gut sehen, wie es funktioniert. Die Anleitung selber werde ich sicher mal ausprobieren. Dankeschön. Frau ist ja immer an neuem Input interessiert. sonnige Grüße Iris
kaffeetante64 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Hallo Rikka, kompliment deine Anleitung ist super toll. LG MIchaela
charliebrown Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Eine schöne Anleitung hast du da gemacht. Vielen Dank, dass du uns teilhaben lässt. Ich könnte mir vorstellen nach dieser Methode Bettsöckchen oder Kindersöckchen zu häkeln. Sind die Häkelsocken im Vergleich zu gestrickten Socken dicker und anders in der Elastizität? LG charliebrown
ennertblume Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Seeeehr schön Deine Anleitung!!!! Vielen herzlichen Dank auch von mir. Ich werde vorerst weiter meine Socken stricken, da mir das Gehäkelte wohl etwas dick erscheint und ich beim Häkeln immer hingucken muss und nicht dabei lesen kann. Aber für spätere Zeiten, wenn ich Bettschuhe brauche, ist das ne prima Idee. Besonders deine Lösung für die gehäkelte Jojo- /Bumerang- / etc.- Ferse. Das ist Spitze!!!
Rikka Geschrieben 30. April 2007 Autor Melden Geschrieben 30. April 2007 Kein Problem, die gehäkelten Socken sind nur minimal dicker als gestrickte Socken. Da ich meine Socken am schnellsten an Ferse und Spitze durch laufe, sind in dem Bereich feste Maschen ideal, aber auch dicker. Den Fuss und den Schaft habe ich nun schon bei mehreren Socken mit Lochmuster oder Stäbchen gearbeitet, sehr viel dicker sind die nicht geworden (ok, ich stricke sehr fest...) und gerade durch das Lochmuster eben schön luftig. Es liegt aber auch daran, welches Garn man verwendet, je dünner um so besser! Die Elastizität ist tatsächlich etwas weniger als bei gestrickten Socken, vor allem, wenn man die ganze Socke aus festen Maschen arbeitet. Sobald man aber was lockeres macht, wird es dehnbarer. Noch ein kleiner Tip am Rande: Lieber eine Häkelnadestärke dicker nehmen! @ennertblume: Wie kann man beim Stricken eigentlich lesen? Das will ich auch können! Ich kann höchstens dabei noch TV gucken. Aber zum Häkeln eignen sich Hörbücher perfekt... Multitasking rulez!
Benja Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Ich finde die Anleitung auch total klasse, obwohl ich eigendlich nicht gerne häkel. Ich kann mir vorstellen das sich die Socken prima für Hüttenschuhe eignen. So zum anziehen finde ich sie ein wenig zu dick. Oder als Hausschuh mit Rutscheraufbüglern drunter??? Wäre eine Überlegung wert. LG Andrea
Karosab Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Danke für die Anleitung werde ich sicher auch mal ausprobieren. LG Karola
Ika Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Hallo Rikka, wie tragen sich die Socken? Ich meine, dass Gestricktes sich besser anschmiegt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Wenn man beim Stricken die türkische Ferse nimmt kann man die Ferse genauso wie die Spitze schnell neu stricken und Beilaufgarn hilft, dass das Garn nicht so schnell kaputt geht:)
ennertblume Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Ola, was ist denn bitte die "türkische Ferse"? @ Rikka Wenn du schon soooo alt wärst wie ich und schon sooooo lange stricken würdest wie ich, dann könntest du das auch. Ausserdem stricke ich "blind" eh nur rechte Maschen und in Runden (OK, manchmal auch anders) und wenn ich beim Lesen nicht stricke - beim Fernsehen übrigens auch - schlafe ich nach ner halben Seite sofort ein. Noch n Stündchen Lesen im Bett? Bei mir völlig unmöglich.
Schokoli Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Vielen Dank für die tolle Anleitung, ich will schon ewig Socken häkeln weil ich mit stricken auf Kriegsfuß stehe - jetzt kann ich es endlich mal ausprobieren. Claudia
Rikka Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Die Häkelsocken tragen sich prima - sie rutschen nicht (obwohl ich das anfangs vermutet hatte), sie verziehen sich nicht in Schuhen und machen keine Falten (auch auf längeren Spaziergängen nicht!) und sind meiner Meinung nach gestrickten Socken gleichwertig. Probiert es einfach aus! Es geht vor allem viel, viel schneller als Socken zu stricken... Türkische Ferse? Ika, wir warten auf eine Anleitung! Das klingt sehr interessant! @ennertblume: Ok, mit rechten Maschen in Runden könnte ich vielleicht auch noch nebenher lesen. Aber wie lange strickst Du denn schon, dass es sooooooooooo lange ist? Wahrscheinlich kann ich aber mit meinen 30 strickenden Jahren nicht mithalten, oder?
Ika Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 schau mal da : http://viruscreativus.com/cms_view_article.php?aid=78
PetraPetra Geschrieben 8. Mai 2007 Melden Geschrieben 8. Mai 2007 Rikka, du bist echt begabt (= 80er-Spruch :-)), deine Socken sind supersüss! Petra
Elgin Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo Rikka, deine gehäkelten Socken sind super.Da ich sehr locker stricke sahen meine Socken immer lappig aus. Habe heute angefangen Socken zu häkeln und bin restlos begeistert. Weich und trotzdem fest.Ich denke du verstehst was ich meine. Eigentlich bin ich todmüde denn ich habe schon um 6 Uhr die Fahnen für die Prozession im Garten eingebuddelt und um 11 Uhr wieder ausgebuddelt. Wollte nur noch schnell lesen was sich hier so tut und jetzt das!!!!!!!! Wolle habe ich genug hier rumliegen und Häkelnadel lag zufällig auf der Fensterbank.Nur mal schnell anfangen,das klappt eh nicht. dachte ich mir. Das war vor 1 std. und seitdem häkele ich eine Runde nach der anderen und es sieht sooooooo schön aus.Deine Anleitung ist perfekt und wird gleich ausgedruckt.Im Moment läuft der Schleppi auf dem Sofatisch. Wozu brauch ich Schlaf wenn ich doch Socken häkeln kann? Ein neuer Wahn beginnt. Liebe Grüsse Elgin die nicht eher ins Bett geht bis die Socken fertig sind.
barbarissima Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Die Anleitung ist klasse! Vielen Dank Ich wollte sowieso mal wieder was häkeln. Da kommt deine Anleitung gerade richtig.
Jowe Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Finde ich ja suuuuper die gehäkelten Socken Kompliment! Ich weiß noch nicht ob ich das mal probiere denn im Häkeln bin ich eher ne Null. Luftmaschen und Feste Masche bekomme ich ja noch hin aber ich hab Probelme mit der richtigen Einstechtechnik... Wird immer krumm und schief das Ganze. Aber für Sommersöckchen würde mich das schon reizen denn man könnte ja auch auf dünneres BW-Garn und eine dünnere Nadel zurück greifen (oder ist das utopisch?) LG Jo
PetraPetra Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Ach Menno, jetzt habe ich diesen Thread wiedergefunden, NACHDEM ich mir das neue Buch dazu gekauft habe... Und dabei sind deine Fersen viel schöner als die im Buch! Naja, habe ich halt ein gutes Werk getan und Autor, Verlag und Buchhandlung unterstützt :-) Grüsse, Petra
PetraPetra Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Leider breche ich mir schier einen ab dabei :-[ Und dabei wollte ich mit Häkeln auf die Schnellen aus dünnem Garn dicke Socken für den Liebsten zaubern. Ganz entäuscht, Petra
gerdbopp Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 ja, ich habe auch schon socken gehäkelt. wobei bei gehäkelten socken die haltbarkeit nicht so lange zu sein scheint , oder täusche ich mich hier? gruss gerd j. bopp
PetraPetra Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Aber es wird, es wird. So isses! Das Debbie Stoller-Buch ist auch toll! Oder das "Einfach häkeln" - leider ein weeenig teuer. Habe beide der Stadtbibliothek zur Anschaffung vorgeschlagen und hoffe das Beste. Die Socken machen übrigens Fortschritte - werden aber etwas gross, glaube ich. Haltbarkeit kürzer? Hätte ich nicht gedacht, meine wirken sehr dicht. Grüsse, Petra
Nadelienchen Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Ohhhhh, sind dieeeeee schöööööööön, ich will auch Häkelsocken. Ich kann aber nur geradeaushäkeln.....leider. LG Nadelienchen
Sabine1903 Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Gerade habe ich mit dem Sockenhäkeln angefangen und schon fast einen halben Socken fertig. Nachher kommt die Ferse dran, da wird es vielleicht etwas knifflig - aber ich will mich eigentlich bedanken, für eine wirklich gelungene Anleitung. Foto folgt.
Emma70 Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Auch von mir ein großes Lob. Und eine Frage: Wie rechne ich deine Anleitung auf kleinere Größen (34/35) um? Fange ich da auch mit 10 Luftmaschen an? Und woher bekomme ich die Längenangaben, wenn ich den Empfänger nicht dahabe zum Anprobieren? Kann man die Regia-Angaben für Stricksocken übernehmen? Socken stricken kann ich gut, aber gehäkelt habe ich sie noch nie. Ich würde mich über eine Antwort freuen! LG Emma70
Christine0112 Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Und da suche ich stundenlang nach einer Anleitung in der Bücherei...... Schön das dieser "ältere" Thread hier nochmal auftaucht, ist ja immernoch brandaktuell. Hab mir die Anleitung direkt gespeichert. Danke !!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden